• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Bilder haben einen Orangen stich, was soll ich tun!

...Da wirkt schon das Weiß an der Lok gelb.

Das kann richtig sein. Der Sicherheitsstreifen an der Bahnsteigkante ist jedenfalls schön neutralweiß, finde ich...

Da hast du recht. Das "Gelbliche" auf der Lok ist wohl einfach Schmutz, wenn ich mir die Seite des Gefährtes so ansehe...
 
Lightroom stellt rottöne bei canon immer etwas orange dar, gut für hauttöne, aber schlecht für rote farben;

Das war mal der Fall, ist aber mit den neuen Farbprofilen kein Thema mehr. Seit der Version 2.2 sind die direkt in der Installation mit vorhanden.
Vorher gab es die nur als Beta-Profile als gesonderten Download.
Wenn man dann in den Einstellungen das Adobe Standard Profil oder auch eins der anderen wählt, hat man diese Farbverschiebung von Rot nicht mehr.

Könnte durchaus hier der Fall sein, daß das Bild noch mit den alten ACR-Profilen entwickelt wurde. Ich weiß allerdings auch nicht die Originalfarbe der Lok in der Realität.

Jürgen
 
Ich bin gestern raus gegangen und hab mich an den ganzen Verkehrsroten Zügen ausprobiert... es wurde nicht wirklich besser. Das Orange konnte ich zwar verschwinden lassen aber dann ist das rot viel zu blass.

Welche Werte soll ich bei der WB-Korrektur den einstellen damit das Rot besser wird?
 
Wie schon gesagt wurde, Bild in RAW machen und später am Rechner korrigieren.

Alternativ könntest du mal das Raw auf uploaded.to hochladen das man es sich mal anschauen kann.

Habe hier 4 verschiedene Picture Styles die sich mit den Rottönen beschäftigen vielleicht wäre ja einer passend.
 
Lad doch mal ein Raw hoch...

Das es nicht geht da kann ich dir auch nicht helfen aber ich kann dir sagen wenn du dich mit Picture Style Editor nicht auskennst das du es nur noch schlimmer machst. Und es gehen nur Raws, Jpeg nimmt er nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten