• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Bilder gestohlen was kann ich tun?

Wenn es wirklich exklusive Bilder sind und ich damit Geld verdiene, stelle ich die Bilder dann ins Netz ? :confused:

Natürlich genauso wie eine Zeitung auch exklusive Fotos druckt oder? (Oder als Teil eine Portfolios)
 
Ja, natürlich.

Ich dachte aber, es ging jetzt darum, ob Oliver Montag ein Schaden dadurch entstanden ist, dass die Fotos ungefragt auf einer weiteren Seite geuppt wurden ?
Darum geht's nicht, ein Urheberrechtsverstoss ist ein Urheberrechtsverstoss.
Erst für die zivilrechtliche Seite wäre dies von Belang, bei einer evtl. Schadenersatzklage.
Und da denke ich, nein, ihm ist dadurch kein Schaden entstanden.
In einem anderen Thread ging es die Tage um ein Bild, das jemand an die Bildzeitung verkauft hat. Er hat für drei Bilder ? 150,-- bekommen.
Insofern teile ich deine Einschätzung von ein paar Beiträgen weiter oben: es ist ärgerlich, es ist eine Urheberrechtsverletzung, es ist eine Bagatelle.
Damit kein Missverständnis entsteht: wäre mir das passiert, ich wäre auch dagegen vorgegangen, allerdings per Mail oder mit einem Telefonat.
Aber egal, ich glaube, er wird beim nächsten Mal anders handeln.

Dann war diese Diskussion ja doch zu etwas nütze.
Ich hoffe viele andere, die diesen Thread lesen auch. Dieses Thema kommt fast so häufig vor, wie Staub auf dem Sensor. :evil:
 
Natürlich genauso wie eine Zeitung auch exklusive Fotos druckt oder? (Oder als Teil eine Portfolios)

Sorry, aber ich verstehe deine Antwort nicht. Die Zeitung ist ja der Käufer der exklusiven Foto`s. Hier geht es aber um den Verkäufer. Was ist daran exklusiv, wenn es sich die ganze Welt auf meiner Homepage (Fotograf) anschauen kann ?
 
Auch ein Autodieb erwirbt kein Nutzungsrecht meines Auto`s nur weil ich den Schlüssel stecken lasse. Aber er wird es trotzdem klauen.

Aber es ist nicht illegal den Schlüssel im Auto zu lassen. Illegal ist der Dieb der es klaut. Genauso mit dem Bild, es ist einfach nicht legal wenn Du es verwendest ohne die Rechte dazu erworben zu haben. ******egal aus welcher Quelle Du es nimmst, und ob exklusiv oder nicht, wenn Du klaust, dann ist es illegal.
 
Aber es ist nicht illegal den Schlüssel im Auto zu lassen. Illegal ist der Dieb der es klaut. Genauso mit dem Bild, es ist einfach nicht legal wenn Du es verwendest ohne die Rechte dazu erworben zu haben. ******egal aus welcher Quelle Du es nimmst, und ob exklusiv oder nicht, wenn Du klaust, dann ist es illegal.

Das das ganze illegal ist, steht außer Frage. Aber ich glaube du bist etwas naiv, wenn du denkst, nur weil es verboten ist, macht es auch keiner. Wenn man einen Dieb die Möglichkeit gibt, wird er sie ausnutzen.
z.Bsp." wenn du ein Paparazzi wärst und ein exklusives Foto (einmalig) geschossen hättest, würdest du es dann erst mal hier im Forum posten oder lieber mal bei der Bildzeitung anfragen ? "
 
Mit ein wenig krimineller Energie kann jeder mein Auto auch klauen wenn ich es abgeschlossen auf der Straße stehen habe.

Jeder kann ins Museum gehen und sich ne Kopie von nem Bild zeichnen das dort hängt. Wenn er nicht sowieso fotografieren darf.

Warum also sollte ich meine Bilder nicht onlinestellen dürfen? Gegen Mißbrauch gehe ich vor, ebenso wie bei Diebstahl meines Autos.

Das "Exklusiv" beim Exklusivfoto heißt doch lediglich daß ich die Rechte an dem Bild nur an einen Käufer weitergegeben habe. Was ich zuvor mit dem Bild gemacht habe ist doch egal. Je nachdem wird es den Preis den ich erziele zwar drücken, aber das ändert nix dran daß nur der Käufer später die Rechte daran hat. Spätestens nachdem das Bild auf dem Titel der Bildzeitung war kennt es ja doch jeder. Und keine andere Zeitung kann es vorher legal drucken.
 
Die Bilder waren eigentlich schon verkauft für einen Kalender. Aber selbst wenn mir kein finanzieller Schaden entstanden wäre lasse ich sowas nicht durchgehen wenn ich nicht muss.
Das sehe ich ganz genauso. Mein "Suppenfuß" ist zigmal innerhlab von ein paar Tagen geklaut bzw unerlaubt per Newsletter usw verteilt worden. Noch ist in dem Sinne kein Schaden entstanden, das Bild ist aber auf eine Ausstellung geplant, und ich weiß, das bisher mindestens 50.000 Menschen dieses Foto gesehen haben, ist dann sicherlich toll, wenn man die Vernissage eröffnet, und die Hälfte der Anwesdenden gähnt: "ein alter Hut" ... :(

Urheberrecht ist spätestesn seit der Propaganda über MP3's allgemeinb bekannt, und wer dann meint er muß sich an Bilder vergreifen (das unerlaubte veröffentlichen find ich noch gar nicht so schlimm) und sie als SEINE auszugeben, da platz mir auch die Hutschnur!
 
Das "Exklusiv" beim Exklusivfoto heißt doch lediglich daß ich die Rechte an dem Bild nur an einen Käufer weitergegeben habe. Was ich zuvor mit dem Bild gemacht habe ist doch egal.
Na eben nicht! Ist es vorher verwertet worden, kannst du es gar nicht mehr exklusiv verkaufen. Und warum höre ich immer Bildzeitung??? Es gibt ja wohl ein paar mehr Anwendungen für Bilder.

Oliver hat doch gesagt, das Bild wäre evtl. in einem Kalender gelandet, oder? So ein Kalender verkauft sich über eine gewisse Zeit und die Leute zahlen das Geld, weil es die Bilder nur in dem Produkt gibt. Oder was ist mit einer banalen Postkarte? Der Vertrieb druckt 10.000 davon und dann findet sich das Motiv auf einer Webseite?? Das wird heiter. Oder was ist mit einem Bild für eine Firmenwebseite? Wären die erfreut, wenn 'ihr' Bild woanders wieder auftaucht? Es gibt längere Halbwertszeiten für ein gutes Foto als auf einer Bild Titelseite :D.

Und schon klar: wenn es nach dem Verkauf geklaut wird, müsste der neue Rechteinhaber halt sein Recht einfordern. Wenn aber das Bild von der Fotografenseite geklaut wurde, wird der Kunde sicher wissen wollen, wie denn das so zuging :rolleyes:.
 
Na eben nicht! Ist es vorher verwertet worden, kannst du es gar nicht mehr exklusiv verkaufen.

Solange ich allein alle Rechte an dem Bild habe, kann mir niemand verbieten es zu nutzen. Trete ich diese Rechte zu einem späteren Zeitpunkt ab, dann schon. Die Frage ist nur wieviel ein Käufer bereit ist für ein Bild zu zahlen, das schon bekannt (*) ist. Aber er kann halt dafür zahlen es in Zukunft als einziger verwenden zu dürfen.

* bekannt =/= wird von anderen legal verwendet
 
Solange ich allein alle Rechte an dem Bild habe, kann mir niemand verbieten es zu nutzen.
Klar, wenn du alleine sie noch hast, ok. Aber du hattest ja gesagt 'Was ich zuvor mit dem Bild gemacht habe, ist egal'. Mit 'gemacht' meinen wir natürlich etwas rechtlich relevantes, auf der Webseite zeigen gehört nicht dazu. Aber ein bereits verwertetes Bild, kannst du doch nicht mehr exklusiv verkaufen! Das widerspricht sich.
In dem Moment wo jemand das Bild nutzen darf, auch wenn du nach wie vor die Rechte daran hast, kannst du es jemandem anderen doch nicht mehr exklusiv anbieten - du müsstest dazu die Nutzungsrechte des ersten wieder entziehen, oder?
 
@Boogada42

Da täuschst du dich aber:

Das kostet 15? Verwarngeld.

Da hat er recht, ich Depp hab das vor ewiger Zeit schon mal bezahlt :rolleyes:. Zudem hat die Polizei den Schlüssel abgezogen, das Auto versperrt und INNEN einen gut lesbaren Zettel hinterlassen, wo ich den Schlüssel abholen und die Kohle einzahlen kann :lol:. 'Anstiftung zu einer Straftat' nennt sich das glaub ich.
 
[...]
Wenn du einen Handy bei dir hast, kann man dein Standort hinterher zu der jeweiligen Zeit feststellen.
Wenn es Akut ist, wird sicher eine Ortung leicht möglich sein, wie beim Handy.
[...]

Da hätte ich jetzt gerne mal eine Quelle. Das ist so nämlich absolut nicht korrekt, ein Handy nachträglich zu orten wäre technisch zwar in der absoluten Theorie denkbar, ist aber nicht machbar.
Die Polizei bekommt es bei ner Anzeige nebenbei nichtmal hin ein Handy aktuell orten zu lassen, aber das nur nebenbei.
 
Da hätte ich jetzt gerne mal eine Quelle. Das ist so nämlich absolut nicht korrekt, ein Handy nachträglich zu orten wäre technisch zwar in der absoluten Theorie denkbar, ist aber nicht machbar.
Die Polizei bekommt es bei ner Anzeige nebenbei nichtmal hin ein Handy aktuell orten zu lassen, aber das nur nebenbei.

Off-Topic!
 
Da hätte ich jetzt gerne mal eine Quelle. Das ist so nämlich absolut nicht korrekt, ein Handy nachträglich zu orten wäre technisch zwar in der absoluten Theorie denkbar, ist aber nicht machbar.
Die Polizei bekommt es bei ner Anzeige nebenbei nichtmal hin ein Handy aktuell orten zu lassen, aber das nur nebenbei.

Ist beides technisch kein Problem.
 
ein Handy nachträglich zu orten wäre technisch zwar in der absoluten Theorie denkbar, ist aber nicht machbar.
Jedes Handy meldet sich in der Funkzelle an, in der es sich gerade befindet.
Wenn man mit seinem Handy quer durch Deutschland fährt, könnte man das also auch anhand der Protokolle der Netzbetreiber nachvollziehen.

Die Frage ist nur, wie lange diese gespeichert werden.

Die Polizei bekommt es bei ner Anzeige nebenbei nichtmal hin ein Handy aktuell orten zu lassen, aber das nur nebenbei.
Die Polizei würde das liebend gerne machen, nur stellen sich die Netzbetreiber meistens quer und geben nicht ohne weiteres Auskunft. (besonders die T-Com)


Auf dem Land, wo die Funkzellen sehr groß sind, kann es aber trotzdem zu Schwierigkeiten beim Orten der Person führen, wenn diese sagt, ich "geh' jetzt in den Wald, um mich zu erhängen" (war jetzt nur ein Beispiel).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten