• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine A 100 mach Fettflecken

Kesselratte

Themenersteller
Hallöchen ...

Habe mir eine A 100 zugelegt ... Nach einigen Aufnahmen habe ich dann einen Fleck auf dem Foto festgestellt ... Nach einigen Tests mit anderen Objektiven war der Fleck immer noch da und so habe ich mir alle Bilder einmal genau angesehen ... Es sieht aus wie ein Fettfleck an der Wand ... auch bei diversen anderen Bildern ist dieser Fleck deutlich zu erkennen ... So habe ich mich dann mit dem Lieferanten unterhalten und die Kamera zurück gesendet da ich hier von einem Sensorfehler ausgehen muß ... kann auch sein das bei der Produktion der Sensor beireits verschmutzt war ... mal sehen was da kommt ...

Gruß, Buddy
 
Die Kamera war grade mal einen Tag alt und hatte das Problem schon mit dem ersten Bild ... mal sehen was kommt ...
 
Das sieht mal voll nach nem Staubkörnchen aus, hier mal ein paar bilder von mit bei blauen Himmel. Mit Staub hat jeder DSLR-Fotograf u kämpfen, außer vll die von Olympus, die haben nämlich noch die beste Sensorreinigung.

Auf den BIldern ist der Fleck im oberen rechten Viertel

Gruss Daniel.

Bei sowas muss man nicht gleich die Kamera einschicken, lieber erstmal hier im Forum Fragen. könntest die ganze Zeit schn wieder am fotografieren sein.
 
Das sieht mal voll nach nem Staubkörnchen aus, hier mal ein paar bilder von mit bei blauen Himmel. Mit Staub hat jeder DSLR-Fotograf u kämpfen, außer vll die von Olympus, die haben nämlich noch die beste Sensorreinigung.

Auf den BIldern ist der Fleck im oberen rechten Viertel

Gruss Daniel.

Bei sowas muss man nicht gleich die Kamera einschicken, lieber erstmal hier im Forum Fragen. könntest die ganze Zeit schn wieder am fotografieren sein.

Hi
bin wohl einer vom Canon Lager aber trotzdem mal eine Frage:
mit welcher Blende hast Du die Bilder gemacht??
Bei Blende 8 sollte man noch nichts sehen aber bei Blende 22 und kleiner kommen die Flecken immer vor!
Die Sensorreinigung von Canon, Pentax und Sony ist aber auch nicht das beste.
Olympus macht die besten!!!
mfg
Ronald
 
Hallöchen ...

Habe mir eine A 100 zugelegt ... Nach einigen Aufnahmen habe ich dann einen Fleck auf dem Foto festgestellt ... Nach einigen Tests mit anderen Objektiven war der Fleck immer noch da und so habe ich mir alle Bilder einmal genau angesehen ... Es sieht aus wie ein Fettfleck an der Wand ... auch bei diversen anderen Bildern ist dieser Fleck deutlich zu erkennen ... So habe ich mich dann mit dem Lieferanten unterhalten und die Kamera zurück gesendet da ich hier von einem Sensorfehler ausgehen muß ... kann auch sein das bei der Produktion der Sensor beireits verschmutzt war ... mal sehen was da kommt ...

Gruß, Buddy

Bitte keine Crosspostings von gleichen Threads in mehreren Unterforen.

Das bringt nur Unübersichtlichkeit und Mehrarbeit für die Mods.
 
Also bei meiner Alpha 100 habs bis jetzt kaum Sensorverunreinigungen oder sonstige Ablagerungen a la Staubkörnchen, wie den auch? -Der Sensor wird durch eine Trennwand geschützt die öffnet sich nur bei einer Kamerareinigung oder beim Auslösen eines Fotos. Bei mir sind es oft nur die OObjektive die verunreinigt sind... Das ist echt brutal zu sehen wie manche Standard ,,Billig" Sony-Objektive totale Staubfänger sind. Aber bei Konica Minolta und allgemein ist es auch nicht viel besser. Selbst alte Nikon-Objektive verstauben... :lol: ;)
 
Also bei meiner Alpha 100 habs bis jetzt kaum Sensorverunreinigungen oder sonstige Ablagerungen a la Staubkörnchen, wie den auch? -Der Sensor wird durch eine Trennwand geschützt die öffnet sich nur bei einer Kamerareinigung oder beim Auslösen eines Fotos. Bei mir sind es oft nur die OObjektive die verunreinigt sind... Das ist echt brutal zu sehen wie manche Standard ,,Billig" Sony-Objektive totale Staubfänger sind. Aber bei Konica Minolta und allgemein ist es auch nicht viel besser. Selbst alte Nikon-Objektive verstauben... :lol: ;)

Hattest Du nicht vor kurzem erst berichtet, daß alle Sony-Produkte Staubprobleme haben?
 
Der TS schreibt doch dass er es mit verschiedenen Objektiven versucht hat.
Also scheint es ja mal nicht am Objektiv zu liegen.
Das ist klar Dreck auf dem Sensor und das klingt auch logisch dass das ab dem 1. Foto war, denn mit ein wenig Pesch kann schon Dreck beim ersten Objektivaufsetzen in die Kamera gelangen.
Objektivwechsel nur in Räumen ohne Teppichboden vornehmen. Das hilft.
Kamera auch immer mit Objektiv nach unten richten bei Objektivwechsel. Das hilft auch.
Sony hat relativ wenig Probleme mit Dreck auf dem Sensor ( verglichen mit meiner Minolta D7D ohne "Staubabrüttelsystem"
Und das mit dem Sichtbar sein bei verschiedenen Blenden stimmt nur bedingt : Es hängt auch sehr von der Grösse des Staubkorns ab:D
 
Richtig ... ich habe 3 Objektive verwendet und immer das gleiche Problem ...
Objektwechsel im Wohnzimmer mit Laminatboden und Kamera gen Boden gerichtet ... so auch schon die A 100 für das erste Foro vorbereitet ... nun hab ich ja gleich mehrmals ordendlich gepustet aber nichts hat sich geändert ... der Fleck blieb unverändert sitzen und so ist nun die Kamera seit einer Wochen wieder unterwegs und eine Neue wird erwartet ...

Heute lag eine Karte von DHL im Kasten ... mal sehen ob Morgen die neue Kamera da ist oder ob es wieder die Alte ist ... info an Euch erfolgt dann umgehend ...

Gruß, Buddy
 
Einfach pusten hilft da eigentlich nicht viel. Du musst wenn der Fall nochmals auftreten soll : Objektiv abnehmen ins Menü gehen und "CCD-Sensor reinigen" anwählen. Dann klappt der Spiegel hoch und man sieht direkt auf den Sensor. Und dann NICHT mit dem Mund reinpusten sondern mit einem blasebalg

http://cgi.ebay.de/Raketen-Blasebal...eZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

den Sesor von Staub befreien. Wenn das nicht hilft kommt nur eine Nassreinigung in Frage.

Gruss

16000
 
Hallöchen ...

nun ist das Packet abgeholt ... A new Sony was inside ... ob nun ein Schaden an der anderen Kamera war, der Sensor nur eingestaubt, keine Ahnung ...
hier habe ich keine Information erhalten ... die Kamera wurde ohne wenn und aber einfach ausgetauscht und gut ... habe natürlich auch gleich wieder einige Bilder geschossen um die Kamera zu prüfen und muß sagen das sie einwandfrei funktioniert ... einziges manko, ich kann mein 35 - 300er Tamron nicht nutzen. Dieses wird von der Alpha nicht unterstützt ...

Als letztes möchte ich mich aber bei allen Usern hier für die freundliche Unterstützung und den vielen hilfreichen Tips bedanken ...

Gruß, Buddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten