• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Meine 1. DSLR

Wenn es keine Umstände macht schicke die Bilder bitte mal in den Canon Bilderthread.

Weitere Empfehlungen zu kameras sind willkommen!
 
Die kleinen Canon sind zwar nicht schlecht, grad die 550D nicht. Aber die sind auch sehr klein und billiges Plastik.
Trau mirs ja fast nicht zu schreiben, aber ich glaub auch, daß ich (in dem einen Fall!!!!) da die D90 den Canon´s vorziehen würde.
 
Vielleicht hast du ja einige meiner bevorzugten Motive parat: Flugzeuge!? Ein Beispiel Bild...

Auf Beispielbilder würd ich gar nix geben:
Das hängt zu 95% vom Fotografen, vielleicht zu 4% vom Objektiv und wenns hoch hergeht zu 1% von der Kamera ab.
Das irritiert Dich nur.
Ich bin überzeugt, daß Du bei allen infragekommenden Modellen bei einem A3 Ausdruck keinen Unterschied erkennen kannst.
Möglicherweise unterscheiden sich die Farben um eine Nuance, aber das ist auch einstellbar bzw. bei RAW belanglos.
 
Das ist mir auch aufgefallen als sie in der Hand hatte. Die Nikon war schön griffig :D ...Ich habe bei MEdiaMarkt mal meine SD-Karte in die D90 und EOS 550D gesteckt (Pentax K-r ist in diesem MediaMakt nicht vorhanden) und die Bilder der D90 haben mir auch besser gefallen...Die EOS 550D hat bei Kunstlicht mehr gerauscht, wie es sich draußen verhält weiß ich nicht...
 
najadas bilderrauschen ist nur einstellungssache, allerdings das mit dem kunststoff hmmm ich muss sagen das sie sich eig schon recht gut in der hand hält... naja die 50D ist schon nochmal um ein stück besser da sie größer ist, aber zum anfang ist sie der absolute bringer :-)


ach ja die 600D langt sich nicht so gut an wie die 550D und die 500D ist von der verarbeitung schlechter....

dieser polycarbonat kunststoff ist schon ganz in ordnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ich auch dass ich die nehmen werde. Noch 2 Fragen:

1.) Ich weiß, ich habe die Frage oft gestellt aber: Die D90 hat von der technischen Seite (außer Videoaufnahme) keine wirklichen Nachteile gegenüber heutigen Kameras in gleicher Preislage? Oder gibt es sogar Vorteile (z.B. Sensor, Geschwindigkeit)

2.) In welcher Form kann ich mich denn bei Nikon steigern? Ich kaufe eine D90 und dann in einigen JAhrenn? Wo lande ich da?
 
1.) Ich weiß, ich habe die Frage oft gestellt aber: Die D90 hat von der technischen Seite (außer Videoaufnahme) keine wirklichen Nachteile gegenüber heutigen Kameras in gleicher Preislage? Oder gibt es sogar Vorteile (z.B. Sensor, Geschwindigkeit)?
In der Preislage sehe ich keine Nachteile. Klar ist die D7000 besser, die liegt aber auch ein paar Euro drüber.
Hier im Forum gab es zahlreiche Meinungen, die den 12 MP-Sensor der D90 als "besser" gegenüber dem 16 MP-Sensor der D7000 und jetzt D5100 sehen, weil er "genügsamer" ist. Je höher auflösend der Sensor, desto höher die Anforderungen an die Objektive. Ich persönlich kann diese Meinungen aus meiner eigenen Beobachtung nicht ganz nachvollziehen, aber das wurde hier heiß diskutiert.

2.) In welcher Form kann ich mich denn bei Nikon steigern? Ich kaufe eine D90 und dann in einigen JAhrenn? Wo lande ich da?
Wer weiß schon heute, was es in ein paar Jahren geben wird? ;)
Nikon ist gut aufgestellt, im DX-Bereich gibt's die D300s, FX noch bezahlbar mit der D700. Eigentlich genügend Optionen.
 
Gute Entscheidung =) Den einzigen Nachteil an deiner Entscheidung ist, das du gerne deine erste Kamera neu kaufen möchtest und da die d90 schon 2,5 Jahre "alt" ist, ist der gebrauchtpreis ebend schon um einiges gesunken. Deswegen würde sich ein Gebrauchtkauf in diesem Falle lohnen (derzeit für ~620€ gebraucht zu bekommen) der NP liegt mind. 150€ höher.
 
Trotzdem :D ob ich jetzt eine Plastikbombe nheme oder etwas höherwertigeres was vlt. schon ein paar jaährchen auf'm Buckel hat ist doch da fast egal :D
 
Gute Entscheidung =) Den einzigen Nachteil an deiner Entscheidung ist, das du gerne deine erste Kamera neu kaufen möchtest und da die d90 schon 2,5 Jahre "alt" ist, ist der gebrauchtpreis ebend schon um einiges gesunken. Deswegen würde sich ein Gebrauchtkauf in diesem Falle lohnen (derzeit für ~620€ gebraucht zu bekommen) der NP liegt mind. 150€ höher.

Wieso kostet eine gebrauchte D90 ca 620€ :confused: , oder hab ich dich falsch verstanden. Die D90 geht meist für 480-530€ gebraucht über den Tisch.
 
Ich werde sie mir aber als Neuware kaufen - bitte nicht rummeckern dass ich zu viel Geld habe ;)

Meinen Entscheidung die D90 zu wählen hat sich inzwischen nochmal bestätigt. Im Markt hat mir der Verkäufer mal ein Tele-Objektiv raufgeschraubt und es war deutlich angenehmer die D90 zu halten als die 550D ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten