• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Wedding Best Of..

Mic83b

Themenersteller
..aus 2011.
Viel Spahass;-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142898[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142899[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142901[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142900[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142902[/ATTACH_ERROR]

kommt noch mehr....
 
....
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142903[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142904[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142905[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142906[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142907[/ATTACH_ERROR]
 
Wunderschön : )

Hab dieses Jahr meine erste Hochzeit, bin schon gespannt ^^

Mit was hast du die ersten Outdoor Bilder geblitzt ?
Also welche Lichtformer und 1 oder mehr Blitze ?
 
gefallen mir fast durch die bank alle sehr gut! :top:
 
s´letzte;-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142910[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142911[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142912[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142913[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2142914[/ATTACH_ERROR]
 
Licht of AL, bei vielen aber auch Porty, dann oft mit 2 Blitzköpfen;-)
Meisstens Beautydish und Normalleuchte, variiert aber...

danke;-)
 
Wahnsinn. Mit das Beste was ich in letzter Zeit gesehen habe.

Einzig das Bild wo die Braut im Kofferraum sitzt sagt mir nicht so recht zu. Das moderne Auto wirkt da etwas fremd. Die anderen Bilder sind im Gegensatz dazu sehr zeitlich (vom Eurokennzeichem am Citroen abgesehen :D)

Viele Grüße
Mario
 
Ich tanze aus der Reihe... mir gefallen sie nicht so.

Die Bearbeitung ist nicht mein Ding - das ist aber Geschmacksache.
Grundsätzliche Frage: hast du sie so für das Forum aneinandergereiht oder so für die jeweiligen Paare verarbeitet?
Mich irritiert der nahtlose Übergang. Ich finde das nicht harmonisch.

Bild 1:hier mag ich in 1.1 die durchgehende Schärfe nicht sonderlich. Der Container geht imho etwas unglücklich durch ihren Kopf. Ein Schritt nach rechts (aus ihrer Sicht) hätte das gelöst. 1.2 ist ein angenehmes Foto - wäre da nicht der Anschnitt des Holzüberstandes. Der bohrt sich in das Autodach und wirkt auf mich deplatziert. 1.3 gefällt mir nicht wegen des stark kippenden Wagens. Sie fällt quasi fast aus dem Auto. Zeichnung suche ich im Kotflügel und ganz rechts im Bild vergebens. Die Flächenverteilung ist mir nicht homogen genug.

Bild2: 2.1 ist mir deutlich zu hell. Das Kleid der Braut geht in eine strahlende Fläche über. Die Hell-/Dunkelanteile im Bild sind mir ebenfalls zu unausgewogen. Der den Kopf des Bräutigams rammende Pfeiler ist aus meiner Sicht ebenfalls unglücklich. 2.2 ist nett. Geschmacksache sind die stürzenden Linien. 2.3 ist leider am Arm total überstrahlt. Sehr schade denn mit mehr Zeichnung würde es mir gefallen.2.4 gefällt mir. Hier würde ich noch versuchen etwas mehr Zeichnung in den ausgebrannten Bereich des Himmels zu bekommen. Leicht überstrahlt finde ich passend - mir ist die ausgebrannte Fläche zu groß und dominant.

Bild3: 3.1 gefällt mir. Bei 3.2 stört mich der Baumstamm, der mich direkt wieder aus dem Bild trägt sobald ich ihn entdecke. Hier würde ich mir links mehr Fläche wünschen. 3.3 ist bis auf die imho zu starke Überstrahlung gut.
Bei der Präsentation stört mich der Balken zwischen 3.1 und 3.2. ich nehme an er gehört zu 3.3? Kann den Sinn dieses Effektes nicht sehen.

Bild 4: In 4.1 geht für mich die Laterne nicht. Neben dem in meinen Augen unglücklichen Anschnitt finde ich die Kippbewegung durch die Verzerrung nicht ansprechend. 4.2 ist in meinen Augen gelungen wobei das Format sehr eng ist.
4.3 siehe Kommentar zu 4.1... die Laterne :)

Bild 5: die Reihe gefällt mir gut.

Bild 6: 6.1 und 6.3 ist mir wieder deutlich zu überstrahlt. Den Kippeffekt finde ich auch hier nicht vorteilhaft/gewinnbringend für die Bilder. In 6.2 sind große Teile seines Outfits ohne Zeichnung. Ebenso in 6.4

Ich hab gerade auf die Uhr gesehen... ich breche hier mal. Das bis Bild 15 durchzuziehen ist mir jetzt zu langatmig. Sollte dich der Rest meiner Meinung interessieren, kannst du es ja schreiben und ich führe meinen Kommentar fort.

Grundsätzlich sind mir hier zu viele Bereiche überstrahlt.

Grüße
 
Absolute top-Arbeit :top:! Ich mag die Lichtsetzung und ganz besonders die Art der Nachbearbeitung... wenn es kein zu großes Geheimnis ist, wärs super, wenn du kurz was dazu sagen könntest wie man diesen Look hinbekommen kann!

Viele Grüße,
Martin
 
Seyko, die Anordnung der Bilder ist im Prinzip das Layout für ein Referenzbuch- da ist dann auch alles stimmig;-)

Ich denke, wir haben ganz einfach unterschiedliche Auffassungen.
Ich komme aus der Werbefotografie, wo penibelst genau auf Überstrahlungen und Zeichnung, und andere techn. Aspekte geachtet werden muss.
Da dauert ein Foto schon mal 5, 6 Stunden und in der Post nochmal.
Bei Hochzeitsfotos sehe ich das ganz anders und wende die Überstrahlungen und Unperfektheiten gezielt an.
Das passt scho;-)


Ich tanze aus der Reihe... mir gefallen sie nicht so.

Die Bearbeitung ist nicht mein Ding - das ist aber Geschmacksache.
Grundsätzliche Frage: hast du sie so für das Forum aneinandergereiht oder so für die jeweiligen Paare verarbeitet?
Mich irritiert der nahtlose Übergang. Ich finde das nicht harmonisch.

Bild 1:hier mag ich in 1.1 die durchgehende Schärfe nicht sonderlich. Der Container geht imho etwas unglücklich durch ihren Kopf. Ein Schritt nach rechts (aus ihrer Sicht) hätte das gelöst. 1.2 ist ein angenehmes Foto - wäre da nicht der Anschnitt des Holzüberstandes. Der bohrt sich in das Autodach und wirkt auf mich deplatziert. 1.3 gefällt mir nicht wegen des stark kippenden Wagens. Sie fällt quasi fast aus dem Auto. Zeichnung suche ich im Kotflügel und ganz rechts im Bild vergebens. Die Flächenverteilung ist mir nicht homogen genug.

Bild2: 2.1 ist mir deutlich zu hell. Das Kleid der Braut geht in eine strahlende Fläche über. Die Hell-/Dunkelanteile im Bild sind mir ebenfalls zu unausgewogen. Der den Kopf des Bräutigams rammende Pfeiler ist aus meiner Sicht ebenfalls unglücklich. 2.2 ist nett. Geschmacksache sind die stürzenden Linien. 2.3 ist leider am Arm total überstrahlt. Sehr schade denn mit mehr Zeichnung würde es mir gefallen.2.4 gefällt mir. Hier würde ich noch versuchen etwas mehr Zeichnung in den ausgebrannten Bereich des Himmels zu bekommen. Leicht überstrahlt finde ich passend - mir ist die ausgebrannte Fläche zu groß und dominant.

Bild3: 3.1 gefällt mir. Bei 3.2 stört mich der Baumstamm, der mich direkt wieder aus dem Bild trägt sobald ich ihn entdecke. Hier würde ich mir links mehr Fläche wünschen. 3.3 ist bis auf die imho zu starke Überstrahlung gut.
Bei der Präsentation stört mich der Balken zwischen 3.1 und 3.2. ich nehme an er gehört zu 3.3? Kann den Sinn dieses Effektes nicht sehen.

Bild 4: In 4.1 geht für mich die Laterne nicht. Neben dem in meinen Augen unglücklichen Anschnitt finde ich die Kippbewegung durch die Verzerrung nicht ansprechend. 4.2 ist in meinen Augen gelungen wobei das Format sehr eng ist.
4.3 siehe Kommentar zu 4.1... die Laterne :)

Bild 5: die Reihe gefällt mir gut.

Bild 6: 6.1 und 6.3 ist mir wieder deutlich zu überstrahlt. Den Kippeffekt finde ich auch hier nicht vorteilhaft/gewinnbringend für die Bilder. In 6.2 sind große Teile seines Outfits ohne Zeichnung. Ebenso in 6.4

Ich hab gerade auf die Uhr gesehen... ich breche hier mal. Das bis Bild 15 durchzuziehen ist mir jetzt zu langatmig. Sollte dich der Rest meiner Meinung interessieren, kannst du es ja schreiben und ich führe meinen Kommentar fort.

Grundsätzlich sind mir hier zu viele Bereiche überstrahlt.

Grüße
 
Bei Hochzeitsfotos sehe ich das ganz anders und wende die Überstrahlungen und Unperfektheiten gezielt an.
Das passt scho;-)
Sorry, aber auch ich stimme meinem Vorposter zu. Überstrahlungen auf Hochzeitskleidern haben da nichts zu suchen, das Brautkleid sollte immer genügend Zeichnung aufweisen. Man kann es mal als Goodie dergestalt entwickeln, aber als dauerhaften Stil finde ich es für Hochzeitsfotografie nicht praxisbezogen und nur im Einzelfall brauchbar.
 
Sorry, aber auch ich stimme meinem Vorposter zu. Überstrahlungen auf Hochzeitskleidern haben da nichts zu suchen, das Brautkleid sollte immer genügend Zeichnung aufweisen. Man kann es mal als Goodie dergestalt entwickeln, aber als dauerhaften Stil finde ich es für Hochzeitsfotografie nicht praxisbezogen und nur im Einzelfall brauchbar.

In 90Prozent der Kleider ist Zeichung;-)
Keine Sorge, kein Paar bekommt nur ausgebrannte Kleiderbilder.
Im Gegenteil.
 
Absolute top-Arbeit :top:! Ich mag die Lichtsetzung und ganz besonders die Art der Nachbearbeitung... wenn es kein zu großes Geheimnis ist, wärs super, wenn du kurz was dazu sagen könntest wie man diesen Look hinbekommen kann!

Viele Grüße,
Martin

Martin, viel Blitz, dadurch schafft man schon viel...und auch viel Nachbearbeitung, mehr gern per pn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten