• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein vorerst letztes Bild mit der 5DII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich haben diese Argumente wenig Relevanz.
Erstens erzielt man mit der X100 eine Freistellung verglichen mit KB, einer Blende von 3,5 bei 36mm. Tut mir leid - aber das ist ja wohl kaum nennenswert.
Ausserdem schafft man mit dem 20mm Pancake von Panasonic fast das Gleiche.
Hier sind es dann halt verglichen mit Kleinbild Blende 3,4 bei 40mm.
Da hat man dann sogar noch mehr Freistellung und das Pana ist anerkanntermaßen sehr gut.

HIGH ISO bzw. Rauschvorteile sind größtenteils auch ein Trugschluß.

Weder die X100 noch sagen wir mal etwa eine Olympus E-P2 sind ausgemachte Sportkameras. Auch für Konzertfotografie ist die X100 eher weniger geeignet weil zu wenig Brennweite. Einzig bei Party Fotografie könnte eine kurze Verschlußzeit wirklich zum Vorteil gereichen.

Viel entscheidender meiner Meinung nach ist bei solchen Kameras der Umstand in wie weit man Verwacklungsunschärfe vermeiden kann.

Und hier kommt dann der eingebaute Stabi in den Olympus zum Zuge.
Man kann wohl guten Gewissens behaupten das er zwei Blenden bringt.

Heißt wenn ich mit der E-P2 mit ISO 1600 fotografiere mußt Du mit Deiner X100 schon auf 6400 gehen.

Obendrein wäre das Pancake ja sogar noch etwas lichtstärker so das Verhältnis eigentlich noch ungünstiger für die X100 ausfällt.

Und dann schauen wir mal welches Bild besser ist!!!!
Das der X100 bei 6400 oder das der PEN bei ISO 1600.

Einzig der bessere Dynamikumfang wäre für mich ein echtes Argument für die X100.


Und by the way: eine E-P1 oder P2 ist schön!!!
Sicher nicht so schön wie ne X100- aber dennoch schön.
Schön genug das es fast schon einzig Geschmacksache ist.

Naja dann hat man halt einen Elektronischen statt dem Hybridsucher.
Letztenendes bringt einen das auch nicht um.
Dafür ist der elektronische der Pen präziser. Der Hybrid der X100 trifft den Ausschnitt nicht. Da ist immer mehr Bild am Ende als man eigentlich machen wollte.

Hallo,
bei 35mm Kleibildäquivalent ist bei langen Verschlußzeiten bei Peoplefotografie eher die Bewegung des Motivs das Problem und nicht die der Kamera. Dann hilftt dort ein Bildstabi gar nichts.
Der Ausschnitt stimmt bei der X100 auch, denn
1. Man kann den Sucher auch auf vollelektronisch umschalten
2. Bei optischen Sucher wird der eingeblendete Rahmen je nach Entfernung angepasst...

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei 35mm Kleibildäquivalent ist bei langen Verschlußzeiten bei Peoplefotografie eher die Bewegung des Motivs das Problem und nicht die der Kamera. Dann holdt dor ein Bildstabi gar nichts.
Der Aisschnitt stimmt bei der X100 auch, denn
1. Man kann den Sucher auch auf vollelektronisch umschalten
2. Bei optischen Sucher wird der eingeblendete Rahmen je nach Entfernung angepasst...

Gruß
Daniel

Der elektonische der X100 ist meiner Meinung nach ziemlich übel.
Ist ja gut und schön das der Rahmen angepasst wird.... aber der Ausschnitt passt dennoch nicht genau.
Naja weiß ja nicht was Du oder man so an people Fotografie macht....wenn die alle am rumzappeln sind haste recht.
 
Links: 5DII + 35mm f/1.4L. Original.
Rechts: X100. Original.

Edit: Ich stelle gerade fest, daß die Uhr meiner 5D noch nicht auf Sommerzeit umgestellt ist.

Wo kommt denn der Fleck beim Fuji Bild links an der Hausfassade her?
Beim Canonbild gibts den nicht.
Sensordreck?
 
Links: 5DII + 35mm f/1.4L. Original.
Rechts: X100. Original.

Edit: Ich stelle gerade fest, daß die Uhr meiner 5D noch nicht auf Sommerzeit umgestellt ist.

Ich glaube Dir. Und nun kannst Du Dir erst recht vorstellen warum ich für die 5DI plädiere. Quasi gleiche Pixelzahl wie die Fuji nur auf VF. Was die 5DII intern glättet und hochrechnet mache ich nachträglich mit Highend-EBV. :rolleyes:

Das mit der "Taube" hab ich nicht so kapiert. Sieht so ne Taube aus? Schade das Du nicht die Linse abmachen kannst und evtl. das Vögelchen rausflattert. :D Hoffentlich ists echt kein Sensorschmutz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten