• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Tamron 18-270mm Tagebuch - California Edition

Thiemo2

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorweg mal wieder:
das soll hier bitte keine Grundsatzdiskussion über Superzooms sein, davon gibts ja genug. Ich berichte schlicht und ergreifend von meinem Standpunkt aus über diese Linse...

und vorweg, die 2.
Alle Pics unbearbeitet out-of-cam, bin ja noch im Urlaub hier...

Das meiste über das Objektiv habe ich ja in den anderen Threads schon berichtet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=415333
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=437056

Nun, da ich jetzt die praktische Anwendung "Urlaub" und "Sonne" zur Hand habe, kann ich noch ein paar Ergänzungen machen.

Das Objektiv ist ja an sich als Schönwetter-Allrounder gedacht.
Und als solcher hat es mich nun völlig überzeugt.

Vor ein paar Tagen habe ich in San Francisco Sightseeing gemacht, mit leichtem Gepäck, sprich nur mit Geldbeutel und (kompakter) Kameratasche bewaffnet.

Die Flexibilität von der Brennweite her ist ja gerade in der Stadt klasse, und im meistverwendeten Bereich von ca. 25-70mm liefert diese Optik auch wirklich Spitzenbilder, vor allem wenn man bei dem Wetter z.B. auf Blende 8 schießen kann.
Schärfe, CAs, Distortion...alles in o.g. Brennweitenbereich sehr artig. :D

Sogar bei 270mm ist die Qualität etwas abgeblendet wie ich finde sehr respektabel, siehe Mövenpics (vorsicht Wortspiel *g*).

Am Pier habe ich jemanden mit einer größeren EOS gesehen, er hatte ein großes weißes L-Objektiv (vermutilch ein 70-200mm) drauf.
Den habe ich wirklich nicht beneidet, fand ich mein "kleines" Tamron an der EOS für eine Stadttour schon als relativ viel zu schleppen.
Da wäre ich wirklich nicht bereit, so ein Ding mit mir rumzuschleppen (geschweige denn mehrere, denn mit den 70mm kommt er in der Stadt nicht weit).
Da habe ich wirklich sehr gerne optische Unterlegenheit in Kauf genommen, zumal ja auch ein L nicht absolut perfekt ist :lol:

Außerdem hatte ich mein kleines 50mm 1,8 dabei, was aber kein einziges Mal zum Einsatz kam...entweder von der Brennweite nicht passend oder es musste schnell gehen...naja, aber gut zu wissen daß man gekonnt hätte :angel:

Genug von der "kurzen" Ergänzung, hoffe die Infos helfen noch ein paar Leuten ;)

Alles Gute, bis bald und cya!
Thiemo
 
Für meinen Geschmack sind das klasse Bilder geworden mit der Linse...
Vorallem die Möwe gefällt ;-).

Weiter so!
Grüße
Tom
 
Danke, freut mich sehr ;)
Zumal du ja auch ein "L-user" bist :top:

Hier noch ein paar neue Bilder, alle mit dem 18-270mm

Die Fotografen mit ihren schönen L-Objektiven waren da ganz schön lange beschäftigt...
Als Fotograf: respekt, sind auch sicher klasse Bilder geworden.
Als Urlauber hab ich halt nicht den Willen, hier so viel Zeit hinter der Cam zu verbringen :cool:

PS: Das letzte Bild ist ein Crop aus dem vorletzten, bei 70mm. Und das am Rand...sehr respektabel finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob es so ein "Superzoom" auch für Vollformat gibt?
Das Tokina ist ja wohl nur für CROP geeignet, oder?!

cbu
 
Nun ja, es gibt ja auch das Canon EF 28-300mm IS USM L, aber das ist optisch wie preislich eine andere Liga ;) .

Die Bilder sind jedenfalls super - sage ich auch als L-Nutzer! (und 18-270mm VC Mitbenutzer)
Vielleicht etwas zu sehr aufgehellt(sieht jedenfalls so aus), aber das liegt wohl eher an der Kamera.
 
Danke mal wieder ;)
Ohne die ganze Konkurrenz zu kennen würde ich mal behaupten, das Tamron ist momentan so ziemlich das beste Suppenzoom was man kriegen kann...

Das mit der leichten Überbelichtung ist mir auch aufgefallen, ich habe an diesem Tag sicher 2/3 der Bilder manuell um 2-3 Drittelstufen dunkler aufgenommen, weil ich immer das Gefühl hatte daß die Cam überbelichtet. Vielleicht die komisch dunkle Waldfarbe...

Habe oben aus versehen die hellere Version gepostet...hier nochmal die schönere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also für ein Suppenzoom sieht das schon mal echt gut aus. Gerade abgeblendet ist das ja nicht mehr ein groß sichtbarer Unterschied.
Dennoch, ich bin ja grade auch in California unterwegs, und ich schleppe lieber.
Ich habe grundsätzlich immer ein 11-18, ein 28-75/2.8 und ein 100-200/4.5, dazu ein 50/1,7 dabei. Dazu den Metz 58er zum Aufhellen. Ein 70-200/2.8 kommt wohl bald.
Für die meisten Bilder denke ich, könnte ich genauso ein Suppenzoom verwenden, vor allem, solange Lichtstärke unwichtig ist.
Doch grade hier, wo es so viele verschiedene Motive gibt, würde das alleine mir nicht reichen.
Ein Beispiel ist wenn immer ich Menschen fotografiere, da möchte ich auch mal f/2.8 oder f/3.5 benutzen, um die Person freizustellen. Außer im äußersten Tele macht das da Suppenzoom nicht grade einen guten Eindruck.
LG, Moritz
 
@mfri:
genau selbiger :)

@Moritz:
ich bin halt "nur" als Urlauber hier und fotografiere quasi nebenbei. Ich nehme an bei dir hat das Fotografieren auch einen höheren Stellenwert ;)
Viel Spaß jedenfalls noch!!!
Achja: irgendwo muß der Unterschied zwischen Amateur und Profi ja sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, Profi bin ich definitiv (noch) nicht, bin ja noch viel zu jung. Aber ja, das Fotografieren hat einen sehr hohen Stellenwert für mich, soll es doch mal professionell werden.
Danke, ja, für 2 Monate werde ich noch meinen Spaß haben.
Als Reisezoom, grade verglichen mit Bridgekameras is das Objektiv wohl wirklich gut, dir damit auch viel Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten