• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Sohn Justin

ws-em_Markus

Themenersteller
Hallo,

habe mal zwei Fotos reingestellt die ich mit meiner Eos 300 d gemacht habe.
Könnt ihr mir mal Tips geben bzw. sagen wie sie euch gefallen.
 
Das erste ist leider zu mittig vom Motiv her, der Hintergrund zu unruhig und ein wenig unterbelichtet ist es auch. Beim zweiten stört der deutliche Schlagschatten das Bild und es kommt immer besser wenn man Kinder auf "Augenhöhe" fotografiert.

Den Schlagschatten kannst du deutlich abmildern durch einen Bouncer auf dem Blitz oder sogar gänzlich verhindern mit indirekten Blitzen (weiße Decke).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim zweiten stört der deutliche Schlagschatten das Bild .


da hast du recht. hätte ich das ohne blitz machen sollen oder gibt es eine andere möglichkeit.
 
da hast du recht. hätte ich das ohne blitz machen sollen oder gibt es eine andere möglichkeit.

Hatte ich gerade editiert: ;)

Du kannst einen Bouncer benutzen auf dem Blitz, der macht das Licht deutlich weicher. Dieser kostet natürlich ein wenig Kapazität, weswegen du die Blitzstärke durchaus ein wenig erhöhen solltest. Du kannst auch - bei weißen Decken - indirekt blitzen, das sorgt für eine homogene Ausleuchtung. :top:
 
Das erste ist leider zu mittig vom Motiv her, der Hintergrund zu unruhig und ein wenig unterbelichtet ist es auch. Beim zweiten stört der deutliche Schlagschatten das Bild und es kommt immer besser wenn man Kinder auf "Augenhöhe" fotografiert.

Den Schlagschatten kannst du deutlich abmildern durch einen Bouncer auf dem Blitz oder sogar gänzlich verhindern mit indirekten Blitzen (weiße Decke).

das kann ich alles unterstreichen..

ich fotografier auch öfter meine kleine cousine, das ist ganz schön schwer die gut hinzukriegen, die bewegen sich einfach so schnell :lol: ;)

hast du den internen blitz benutzt oder nen externen? wenn extern, dann machs so, wie Fr@gles es gesagt hat und wenn intern, dann: kauf dir ein externes blitzgerät! :D ;)

aber sehr süß :top: :)
 
ich habe nur den internen. von einem externen habe ich keine ahnung (bin neuling) weiß nicht worauf man achten bei einem kauf
 
hey ws-em markus!

die ersten beiden Bilder finde ich persönlich einfach genau richtig fürs Familienalbum. Fotografisch is natürlich noch mehr drin. Perspektive, Belichtung, Farbe, all solche Sachen.

Beim deinem dritten Bild würde ich noch sagen 1. Unscharf und 2. auch vom Motiv nicht mein pers. Geschmack, weil der Junge ziemlich gelangweilt guckt ("Och, der Onkel wieder mit seinem 1000 Bild *g*")

Aber wie gesagt, auf fotografischer Ebene. Persönlich sieht man sowas ja immer gar nicht (geht mir ja genauso) weil man die Leute kennt & liebt und daher über owas hinwegsieht (was ja manchmal auch gut ist!)

An sich ist der Junge aber putzig, also Versuch an den Einstellungen zu drehen und evtl. durch RAW-Bearbeitung mehr rauszukitzlen!

Dat wird schon!

gruß mingo:D
 
Hi Markus. Hab selbst schon mal versucht, solche kleinen Kids abzulichten & ich weiß, dass das nicht so einfach ist, da sie immer so schnell sind & nicht immer so gucken, wie man will.
Aber als kleinen Tipp: Nimm doch die Cam mal mit auf den Spielplatz & fotografier ihn z.B. mal, wenn er stahlend auf ner Wippe sitzt. Mit ein kleinwenig Sonnenschein & einem netten Hintergrund kann dann kaum noch was schiefgehen. ;) Und vor allem wird er dann nix vorm Mund haben :)
PS: Das erste Foto find ich schon mal gut, nur noch ein wenig heller machen.
 
ich danke euch allen für die tip´s
werde mein bestes geben und werde hin und wieder mal fotos reinstellen um weitere anregungen zu bekommen.

danke !!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten