• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Sigma ist da!

Pathologe

Themenersteller
Hallo

Eben kam der Postbote vorbei, hatte das Päcken, war total happy, hab mich schon so gefreut. War das Sigma 17-70 für meine K10D, Päcken genommen, war total leicht, ich erstmal erstaunt. Aufgemacht, gesehen, halbe Packung nur Schaumstoff, die echte Sigma Verpackung wog plötzlich deutlich mehr als das ganze Päcken, da wars, aufgemacht, rangeschraubt.

Wow! Im Vergleich zum Kit ist es allein wegen der Masse viel besser, Fokusring geht wesentlich schöner, gute Sucherlichtstärke, dann mal los... Sofort raus in den Garten, leider Wolken da, aber macht ja nicht soo viel, erstmal Makro versucht, echt genial, viel besser als das Kit. Schärfe und Qualität einfach besser, sah man sofort am Kamerabildschirm, auch am PC sahs besser aus. Hier mal einige Testbilder, hatte das Gefühl, es gäbe einen leichten Fehlfokus, aber ich habe es getestet (siehe Bild auf dem Block) und auf das Kreuz scharf gestellt, Blende 8, da ist es doch OK, oder?


http://img3.imagebanana.com/view/w2b4xq3u/sigmatest_1.jpg
http://img3.imagebanana.com/view/hl7w5z4u/sigmatest_2.jpg
http://img3.imagebanana.com/view/vw8vzxn/sigmatest_5.jpg
http://img3.imagebanana.com/view/n2fj3ixn/sigmatest_7.jpg
http://img3.imagebanana.com/view/vg4vckmc/sigmatest_10.jpg
http://img3.imagebanana.com/view/chf3jlzo/sigmatest_11.jpg
http://img3.imagebanana.com/view/7f1mijzf/sigmatest_12.jpg

Nur ein "Problem" gibt es: Da der Einstellring im Vergleich zum Kit umgekehrt ist, zoome ich ran, wenn ich WW will, naja, man wird sich dran gewöhnen :D Zu den Bildern: Fokus immer mittig.

MfG
 
naja bei dem 6-ten Bild sind leichte B.C.A.'s zu sehen an den Ästen, aber noch gut korregierbar:top:
 
Hallo

CAs sind weniger mein Problem jetzt, denn die kann man, wie gesagt, einfacher korrigieren, eher, ob ich eine Gurke erwischt habe oder insgesamt was faul ist. War nochmal im Garten (auch mit Stativ und SVA), meine Sorgen haben sich nicht bestätigt und ich finde das Objektiv klasse, hier einige weitere Testbilder, ich denke, da ist alles in Ordnung dran.

http://img3.imagebanana.com/view/tz08o0be/sigmatest2_10.jpg
http://img3.imagebanana.com/view/iv6s6uu/sigmatest2_7.jpg
http://img3.imagebanana.com/view/ju99rwdy/sigmatest2_2.jpg
 
Hallo :),
mit Exifs wäre Es mir zwar "lieber" gewesen, aber > Das was ich so sehe, sieht doch sehr gut aus :top:; so kenn´ ich das Sigma :cool:.
Dann hoffe ich doch mal stark, das Du mit dem Objektiv soviel Spaß haben wirst, wie ich ihn hatte ;):).

Grüße

Andreas
 
Ja, das hoffe ich mal auch :D:top: Leider sind die EXIFs weg, habe alles über die Bridge entwickelt, muss wohl verloren sein, ich kann nur sagen, praktisch alle Aufnahmen Blende 8, das ist mein Standart, war auch jetzt eher Knipserei zum Testen, aber ich wollte nur sichergehen, ein gutes Stück erwischt zu haben, am Sonntag solls richtig warm werden, mal schauen was die Natur dann hergibt. Für mich im Vergleich zum Kit echt ein großer Gewinn, ich fand dieses ja nie schlecht, aber das Sigma gewinnt natürlich klar.
 
Ja, das hoffe ich mal auch :D:top: Leider sind die EXIFs weg, habe alles über die Bridge entwickelt, muss wohl verloren sein, ich kann nur sagen, praktisch alle Aufnahmen Blende 8, das ist mein Standart, war auch jetzt eher Knipserei zum Testen, aber ich wollte nur sichergehen, ein gutes Stück erwischt zu haben, am Sonntag solls richtig warm werden, mal schauen was die Natur dann hergibt. Für mich im Vergleich zum Kit echt ein großer Gewinn, ich fand dieses ja nie schlecht, aber das Sigma gewinnt natürlich klar.

Schade - ein paar mit Offenblende hätten Dir / Uns da Gewissheit verschafft :angel:.
Aber egal - wichtig ist im Endeffekt, das Nichts auffällt - der "Rest" ist erstmal "Wurscht" ;):).
Am WE schönes Wetter - Super :top: (und Das, wo mein Tamron noch auf "Geschäftsreise" ist :o) .

Grüße

Andreas
 
ich bin gerade mit dem Buchthändler im Kontakt wegen der Sigma 24mm f1.8:cool: hab mit Ihm für das Ding 220 Oken vereinbart, na was meint Ihr?
 
:top: - wenn´s ein "Gutes" ist :).

Grüße

Andreas

ist selten gebraucht worden, und ein neuwertiger zustand:top:Zubehör: Köchertasche und Gegenlichtblende;)

naja mir hat die verzeichnung bei 17mm an den 17-70-ger nicht gefallen:(, ich will lieber meine 18mm an meiner Kitlinse benützen:cool:
 
Hallo

Noch ein eine Frage: Soll ich mich auch gleich bei Sigma registrieren und meine Garantie damit auf 3 Jahre verlängern?
 
Frage:
Letzte Woche hat mein Kumpel mir sein Sigma gezeigt, allerdings an einem Canon. Irgendwie kann er mit der Linse sehr sehr nah an das Objekt rangehen, er hat gemeint, so ca. 5cm maximale Arbeitsabstand. Ich möchte mal bestätigt bekommen, ob es stimmt, denn wenn ja, hat man ja schon fast ein echtes Makro?!? (bei 70mm und 5cm Motivabstand)
Könntest du eventuell es für mich testen und einfach irgendwas so nah wie möglich ablichten? Einfach rangehen, bis der Autofokus nicht mehr funzt.
Ich bedanke mich im Voraus.:top:
 
Hallo

Ich habe heute probiert bei 70mm und ich bin sooo nah ran, dass sogar die Geli ans Motiv kam und es dennoch scharf wurde, sehr geil kann ich nur sagen... Qualität find ich auch sehr schön, ein echtes Makro ist es nicht, aber im Vergleich zum Kit schon viel besser :top:
 
Hallo,

Glückwunsch zum Sigma.:top:
Ich hab es auch und bin von der Bildqualität begeistert.(Preis /Leistung)
Mir gefällt vor allem die Grösse und das Gewicht.
Ich gehöre zu denen die ein gewisses Gewicht in der Hand brauchen um die Kamera ruhig halten zu können. (deshalb werde ich nie ein Da70 besitzen:evil:)
Wenn man nach einer Zeit mal das Kit anschraubt, denkt man, man hat ein
Spielzeug in der Hand.
Die Naheinstellgrenze liegt bei ca.20cm. (ab sensor gemessen)
Wie gesagt, für den Preis ist es echt top.

Gruss kalki
 
Jepp, guter Kauf! :top: Und jetzt noch das 70-300 APO dazu, und man ist für viele Gelegenheiten bestens gerüstet.

Mir gefällt das 17-70 sehr gut als Immer-drauf, allerdings bin ich von der Leistung des 70-300 APO fast noch mehr angetan. Vor allem bis 200 mm bildet es knackscharf und farblich sehr stimmig ab.

Für den Preis sind die Sigma-Zooms echt der Hammer!
 
Hallo

Ich habe heute probiert bei 70mm und ich bin sooo nah ran, dass sogar die Geli ans Motiv kam und es dennoch scharf wurde, sehr geil kann ich nur sagen... Qualität find ich auch sehr schön, ein echtes Makro ist es nicht, aber im Vergleich zum Kit schon viel besser :top:
So nah dran ist leider nicht immer besser. Ich habe ja auch das gleiche 17-70 und bin auch zufrieden, habe mir aber für den Makrobereich noch das 2.8/70 von Sigma "gegönnt".
Alleine vom größeren Abstand zum Objekt lohnt sich ein Makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=277473

Christian
PS was lohnt sich überhaupt? Besser: womit belohnt man sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten