• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Sensor wird einfach nicht Staubfrei

MadSebastian

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich gestern mittag auf das 55-200mm gewechselt habe fiel mir auf das sich ein Paar Staubkörner auf dem Sensor meiner 450D befinden. Ich machte mich gleich an die Arbeit und begann meinen Sensor mittels dem Blasebalg "Hama Dust Ex" auszublasen. Nach längerem ausblasen machte ich wieder Testfotos allerdings bemerkte ich dann, dass sich eines der Staubkörner immer noch auf dem Sensor befindet. Folglich machte ich mich wieder ans ausblasen, doch das Staubkorn löst sich einfach nicht.
Blase ich den Sensor aus dem falschen Winkel aus oder woran kann das liegen?

LG
 
Hi!

Ab welcher Blende siehst du das Staubkorn? Hast mal ein Bild zum Zeigen?

Ansonsten eben solange ausblasen bis es weg ist. Wenn es klebriger Staub ist brauchst du (die Kamera) eine Nassreinigung.
 
manchmal sitzt der dreck etwas fester, da geht es dann mit balsen nicht weg. ich musste einmal sogar 2mal nass reinigen, bis der ganze dreck weg war.

die frage ist eben, ob du es auf normalen bildern siehst, oder nur auf testfotos.

gruß luisoft
 
Hier ein zwei Testbilder. Eins davon habe ich mit dem Ausschnittwerkzeug von DPP vergrößert.
 
Mann Mann....

Dich stört schon dieses eine klitzekleine Körnchen dass eh erst in der Vergrösserung sichtbar wird?

Jetzt hab ich mal ein kleines Beispiel für dich :D

Mein Sensor sieht aus als hätte ich einen Staubsaugerbeutel darüber ausgeleert.

ABER: auf meinen Fotos sieht man(n) den Staub trotzdem NICHT!

Ich war früher auch so pingelig.
Aber mittlerweile nicht mehr. Wozu auch? ;)

lg

PS: Zeig mir auf dem zweiten Foto wo du die Staubkörner findest :ugly:
 
Der eine Fleck bei Blende 18..da würde ich auch noch nichts machen.Da geht das wegstempeln bei der Bildbearbeitung schneller als ´ne Naßreinigung.

@Amadeus 2003
Schlechtes Beispielbild.
Dreck bei Blende 36,Foto mit Blende 3.5.
Das da nichts zu sehen ist ist wohl Klar,zumal das bunte Motiv noch ein übriges tut.
Gib dir aber Recht,nur nicht wegen jedem Staubkorn verrückt machen lassen.

Gruß Bärlin
 
Ich war früher auch so pingelig.
Aber mittlerweile nicht mehr. Wozu auch? ;)

Jaja wenn ich doch nur nicht so pingelig wäre. Naja jetzt bei genauerem betrachten und euren Antworten, dass es nicht so schlimm seie, werde ich mich bemühen etwas weniger pingelig zu sein. Notfalls kann man ja immer noch die Staublöschungsdaten verwenden oder den Stempel benutzen.

Mal noch zwei Fragen: Wann benötigt man eine solch kleine Blende wie bei den Testfotos von mir? Welche Reinigungsmittel zur Nassreinigung könnt ihr mir empfehlen?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine Fleck bei Blende 18..da würde ich auch noch nichts machen.Da geht das wegstempeln bei der Bildbearbeitung schneller als ´ne Naßreinigung.

@Amadeus 2003
Schlechtes Beispielbild.
Dreck bei Blende 36,Foto mit Blende 3.5.
Das da nichts zu sehen ist ist wohl Klar,zumal das bunte Motiv noch ein übriges tut.
Gib dir aber Recht,nur nicht wegen jedem Staubkorn verrückt machen lassen.

Gruß Bärlin

Wollte damit nur zeigen dass die Staubkörnchen normalerweise nur bei unüblichen hohen Blendenwerten sichtbar werden.
Und bei bunten Motiven sie sowieso untergehen.

Soll halt als Extrembeispiel dienen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten