• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein SEL 20 2.8 ist da

Nex-5togo

Themenersteller
Mein SEL-20 ist da..

Die Haptik ist wie erwartet Top! Der Fokusring läuft sehr geschmeidig.

Der Frontdeckel hat ebenso wie beim SEL-35f18 die verbesserte griffigkeit an den inneren Schnappern.

Positiv finde ich die Sonnenblende, welche von der Konstruktion her ähnlich wie beim SEL-30M35 ist. Dadurch ist sie nur 8mm hoch und bietet auch einen besseren Schutz der Frontlinse als bei den normalen Sonnenblenden.

Zur BQ kann ich noch nichts sagen..
 
AW: SEL16f28 oder Sigma 19mm Ex Dn?

Schönen Dank ! Und schon ein Luxusproblem mehr ;-)

Bin mal gespannt auf Bilder und Erfahrungen !
 
AW: SEL16f28 oder Sigma 19mm Ex Dn?

Schönen Dank ! Und schon ein Luxusproblem mehr ;-)

Bin mal gespannt auf Bilder und Erfahrungen !

Mal erst abwarten, ob das 20er tatsächlich besser ist als das 19er Sigma - ich habe bei WW-Pancakes diesbezüglich ja meine berechtigten Bedenken (Sony 16/Fuji 18)
 
AW: SEL16f28 oder Sigma 19mm Ex Dn?

Dich wird es nie überzeugen können, Du bist in sachen Pancake viel zu voreingenommen ;)
 
AW: SEL16f28 oder Sigma 19mm Ex Dn?

Dich wird es nie überzeugen können, Du bist in sachen Pancake viel zu voreingenommen ;)

Nö, Du hast ja bald beide und kannst uns sicher schnell aufklären ;)
Ich habe bisher noch keinen direkten Vergleich gesehen.
Und meine Pancake-Bedenken, bei den beiden Erwähnten, sind ja nun auch nicht von der Hand zu weisen.

Im Biete Bereich gibt es übrigens schon das Erste im Verkauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Frontdeckel hat ebenso wie beim SEL-35f18 die verbesserte griffigkeit an den inneren Schnappern.

Wo hast du das denn her? Wusste nicht, dass die Deckel verbessert wurden. Habe gerade mal den meines SEL-35 mit den der älteren Objektive verglichen aber konnte weder optisch noch haptisch einen Unterschied feststellen :confused:
 
Schau mal genauer ;)

Wenn man den Deckel innen greift, ist dort die fläche bei den alten Deckeln gerade und glatt. Bei den neuen ist dort eine vorstehende Kante, wie sie auch die Deckel der Sigmas haben.

Kleine Änderung, große Wirkung, denn so hat man einen wesentlich besseren halt beim abnehmen des Deckels.

Beim SEL-20 egal, denn dort kann man auch außen greifen selbst bei verwendung der Sonnenblende.
Bei den anderen Sonnenblenden ist das schon ein großer Vorteil, da man dort innen greifen muss um den Deckel abzunehmen.
 
Ich habe gerade mal die Konverter auf das SEL-20 geschraubt. Für alle die aufgrund diverser meldungen dazu gehofft haben man könnte die Konverter sinnvoll nutzen, muss ich leider enttäuschen.

Ist zwar ne lustige Spielerei, aber nur "Kreativ" nutzbar..

Bei f2.8 wird das Bokeh milchig und das Objektiv ist auch mittig deutlich weicher als ohne.
Bei f4 ist dies immernoch recht deutlich zu sehen.
Bei f8 könnte es nutzbar sein auf den ersten Blick, da werde ich mal ein paar testfotos machen.

Daher ist das SEL-20 + Konverter definitiv keine bessere alternative zum SEL-16!

Hier mal 2 crops. Das erste mit dem ECF1, das zweite mit dem ECU1. Fokussiert auf die Spitze..


DSC03620 von NexPictureBox auf Flickr


DSC03624 von NexPictureBox auf Flickr
 
@Nex-5togo,

hast du noch das 19mm Sigma. Wenn ja, sei so ehrlich und mache zwei identische Aufnahahmen - draußen (Architektur) mit beiden Objektiven. Ich habe leider den Verdacht, dass Du das 20er nur schönreden willst, weil es von Sony ist :mad: Das alte 19/2.8 von Sigma gibt es weit unter 80€, das neue 19mm kostet 199€. Frage: Bildet das 20er wirklich besser ab oder ist es nur kleiner? Die Verzeichnung deiner ersten Bildserie (Bücherregal) ist nicht schön.

PS. und darauf mit einem Vollzitat zu antworten ist unnötig.
 
Hallo, ich habe das 19er Sigma nicht mehr, aber ich kann mir eines ausleihen. Das 19er Sigma gefiel mir ja nicht so sehr..

Und das mit dem schönreden verstehe ich nicht wirklich, denn ich habe bezüglich der Bildqualität noch garkein Urteil abgegeben :confused:
Werde ich auch nicht tun bevor ich es draußen ausgiebig getestet habe.

Und zur Verzeichnung, das 19er Sigma ist da nicht wirklich besser, das wurde durch die Korrektur auch ein gutes Stück gerade gerückt.. Aber da kann ich ja nochmal einen Vergleich machen.

PS. Ich habe noch nie mit einem Vollzitat geantwortet.. :rolleyes:
 
Bitte keine Bezugsquellen-Diskussionen, macht das bitte per PN aus

@TE: Ein Vergleichsbild würde mich auch sehr interessieren. Ich habe das 19er Sigma ja verkauft, nachdem ich es mit meinem 16er verglichen habe. Trotzdem war es eine schöne Linse.

@Aciel: Seien wir mal geduldig und warten wir auf weitere Beispiele vom 20er. Ich glaube nicht, dass es sich Sony leisten kann, dass das Pancake nicht besser als das 16er wird.
 
Ein 4 er Vergleich wäre toll.
Das 2,8/20mm mit ECU1
Das alte Sigma 19mm mit ECU1
Das neue Sigma 19mm mit ECU1
Das 2,8/16mm Sony!
Vielleicht noch das 2,8/14mm Samyang dazu!
Auch wenn es lange dauern wird!
Ernst-Dieter
 
Ich habe gerade mal die Konverter auf das SEL-20 geschraubt. Für alle die aufgrund diverser meldungen dazu gehofft haben man könnte die Konverter sinnvoll nutzen, muss ich leider enttäuschen.

Ist zwar ne lustige Spielerei, aber nur "Kreativ" nutzbar..

Bei f2.8 wird das Bokeh milchig und das Objektiv ist auch mittig deutlich weicher als ohne.
Bei f4 ist dies immernoch recht deutlich zu sehen.
Bei f8 könnte es nutzbar sein auf den ersten Blick, da werde ich mal ein paar testfotos machen.

Daher ist das SEL-20 + Konverter definitiv keine bessere alternative zum SEL-16!

Hier mal 2 crops. Das erste mit dem ECF1, das zweite mit dem ECU1. Fokussiert auf die Spitze..


DSC03620 von NexPictureBox auf Flickr

DSC03624 von NexPictureBox auf Flickr

Bildzitat entfernt
Das zweite Bild ist aber OK.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und am liebsten noch den Vergleich an einer NEX7, da es ja bekannt ist, das diese sich noch etwas Zickiger gegenüber dem Glas verhält.

Alles was ich bisher gesehen habe, Überzeugt mich in keinster Weise, mein 19er zu Verkaufen und auf das 20er Umzusteigen.

Aber ich lasse mich natürlich gerne Überzeugen, wenn das Ergebnis stimmt.:D
 
das 19er Sigma ist da nicht wirklich besser

sorry, wollte Dir nicht zu Nahe treten. Ich hatte das 19er mehrmals an verschiedenen Nexen. Das 19er war nur an den Rändern etwas unscharf. Arg verzeichnen tut es nicht. Vom neuen 19er erhoffe ich mir eine besser BQ und Gehäusequalität. Hier im Marktplatz wird das alte 19er unter 100€ angeboten. Ob der dreifache Preis gegenüber dem SEL gerechtfertigt ist? Interessant wäre dann auch noch das fürs Vollformat gerechnete CV Skopar. Gebraucht liegt es auf dem Preisniveau des 20/2.8, ist nur etwas lichtschwächer.
 
...Ich habe das 19er Sigma ja verkauft, nachdem ich es mit meinem 16er verglichen habe...

Mmh, ich finde daß man diese beiden Brennweiten gar nicht vergleichen kann, da sie vom Bildwinkel so weit auseinander liegen, daß man sich doch erstmal für die Brennweite entscheidet - wie früher am KB für 24 oder 28mm ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten