• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Schottland

Hallo sissen,

deine Anregung aufgreifend:

[11b] Tarbat Ness Coast'n'Water in 16:9

DSC_2305.jpg

Gefällt mir vom Beschnitt auch im Vergleich zur Ursprungsversion ziemlich gut. Hattest Recht!

Von Tarbat Ness bin ich jedenfalls am selben Tag noch an den nördlichsten Punkt Schottlands gefahren. Erst schön im Bed'n'Breakfast in Thurso eingecheckt und dann zum Dunnet Head. Leider war das Wetter reichlich blöd, windig, regnerisch und ich auch ziemlich fertig. Ich also durch die feuchten und hohen Gräser mit Stirnlampe gewabert und geschaut, ob ich an der Küstenlinie ein brauchbares Foto schießen kann.

[13] Dunnet Head Cliffs

DSC_2366.jpg


Und noch eine Aufnahme freihand. Es wurde so schnell dunkel...

[14] Dunnet Head Lighthouse

DSCF2101.jpg
 
Am nächsten Morgen bin ich dann zu den beeindruckenden Duncansby Stacks gefahren. Ich muss nun wirklich niemanden erzählen, wie landschaftlich beeindruckend die Gegend ist. Die Landschaft aber in vollständiger Ruhe am frühen Morgen zu genießen ist einfach nur weltklasse. Irrwitzig, welche Formen die Felsen einnehmen. Der Fels weiter hinten im Bild 16 sieht mit etwas Fantasie so aus, als würde ein Haribo-Bärchen seine Hände nach oben strecken. Auch, dass der große Fels in Bild 16 in Wahrheit total schmal ist, hatte ich aus weiterer Ferne völlig anders wahrgenommen.

[15] Duncansby Head Lighthouse

DSCF1970.jpg


[16] Duncansby Stacks I

DSCF1903.jpg


[17] Duncansby Stacks II

DSCF1960.jpg
 
Doch doch, ich sehe welche!
Ich muss aber sagen, dass mir das Gras im Vordergrund nicht sonderlich gefällt. Das Motiv würde ohne die unscharfen Grasbüschel meiner Meinung nach besser funktionieren.
 
Gab wohl scheinbar Schwierigkeiten mit meiner Homepage, wenn die Bilder nicht zu sehen waren. Aber scheint ja mittlerweile wieder zu gehen!

@vivanco: Ich hab in meinem Bilderfundus bestimmt auch noch Aufnahmen ohne den Vordergrund. Ich hab mich tatsächlich bewusst für die Aufnahme mit dem Gras im Vordergrund entschieden, da ich eine gewisse Plastizität bzw. Tiefenwirkung erzielen wollte. Ansonsten wäre mir das Bild eher zu "platt" gewesen; so lässt sich eine Distanz und Größenordnung erahnen. Es fehlt dem Bild ja sogar noch an Lichtstimmung und es ist eigentlich ziemlich flach (die Wolken zeigen ein blödes grau in grau). Von den beiden mag ich die 16 auch eher als die 17, da der Vordergrund zwar vorhanden, aber reduziert ist. Ich danke dir jedenfalls sehr für deine Einschätzung!
 
Ich verweile noch etwas bei den Duncansby Stacks. Für einen kurzen Moment hatte ich nämlich auch mit dem Licht etwas Glück. Den Pfad an den Klippen entlangzuwandern dauert ein ganzes Stück. Das Gebiet ist größer, als man auf dem ersten Blick denkt. Da nimmt man "einiges" an verschiedenen Eindrücken mit. Diesmal der Blick auf die Stacks in Richtung Süden (davor die Bilder waren allesamt in Richtung Norden fotografiert).

[18] Duncansby Stacks III

DSC_2327.jpg
 
Ich habe natürlich auch verschiedene Formate und Postionen ausprobiert. Mit dem Aufgehen der Sonne fing auch das Gras etwas an zu leuchten. Obwohl mein Manfrotto eigentlich recht stabil ist reichte es nicht aus, die Kamera komplett zu stabilisieren. Wenn man sich das nachfolgende Bild im Detail anschaut wird man feststellen, dass leichte Verwacklungsunschärfen im Bild zu finden sind. Unerwartete und starke Böhen sind einfach nix schönes in der Fotografie :D

[19] Duncansby Stacks IV

DSC_2326.jpg
 
Das letzte gefällt mir auch sehr, nur ein wenig zu stark gesättigt und etwas Schwarz in den schwarzen Stellen finde ich es für meinen Geschmack.
 
Nachdem ich den Nordosten also in ein paar Tagen weitestgehend erkundet hatte und einen kurzen Stopp in der Whiskydistillerie Old Pulteney in Wick machte, so ging es nun weiter auf die NC500.

Die Küstenstraße hatte wettertechnisch in einer Fahrt so gut wie alles, was man sich vorstellt: herrliche Sonne, starker Landregen, Schneehagel. Und natürlich coole Landschaften. :)

Die ersten Impressionen sind noch kurz hinter Thurso entstanden und beinhalten überwiegend ein paar Tierchen. :)

[20] Der hat die Ruhe weg...

DSCF2142.jpg


[21] Ich liebe Schafe I

DSCF2192.jpg


[22] Ich liebe Schafe II

DSCF2188.jpg


[23] Die Sonne erhebt sich langsam

DSCF2164.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten