• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Raw ist unscharf :(

LazyMaverick

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe Fotos mit Raw gemacht, die dann im Canon Converter in JPG Gemacht und die JPGS sind jetzt unscharf.
Die Raws aber gestochen scharf

Kann mir jemand helfen?
Wie kann ich dem entgegenwirken?
Wandle ich nur falsch um oder wäre nen andres Tool Besser?
 
ich nutze den canon konverter nicht. aber da ist wahrscheinlich eine option, die deine raws in der voransicht schärft, nicht jedoch beim jpeg-export...
 
Nachschärfen.

Mach das in PS oder einem ähnlichen Bildbearbeitungsprogramm. Die Programm mit ihren Möglichkeiten sind genau dafür da.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525&highlight=Sch%E4rfen ...eine der besten Grundlagen, die ich kenne.
 
würde auch sagen - nimm nen Bildbearbeitungsproggie - damit funzt schärfen meist ganz gut. gibt da auch so nen plugins fürn PS. Ansonstern kannst auch noch versuchen, nen anderen Digicam zu probieren, ob das prob dann auch auftritt.
 
LazyMaverick schrieb:
ich habe Fotos mit Raw gemacht, die dann im Canon Converter in JPG Gemacht und die JPGS sind jetzt unscharf.
Die Raws aber gestochen scharf
Bevor man die JPGs in eine weitere EBV gibt, bedürfen hier doch einige Dinge der Klärung, finde ich. Auch wenn ich bestimmt gleich Kloppe kriege ;) so bin ich der Ansicht man bekommt aus den Canon-RAW-Konvertern hinreichend scharfe JPGs die keiner weiteren Nachbearbeitung bedürfen.

Welchen Canon RAW Konverter hast Du verwendet? EOS Viewer Utility oder Digital Photo Professional?
Hast Du die RAWs im Konverter bei 100% angesehen oder evtl nur bei 50%, 25% oder "Bildschirmfüllend" (letzteres bietet Dir eine Verkleinerung die von der verwendeten Bildschirmauflösung abhängt)?
Mit welchem Programm hast Du die JPGs in welcher Darstellungsgröße betrachtet?

DPP bietet leider kein "WYSIWYG" - die Darstellung des RAWs ist immer überschärft gegenüber dem nacher entwickelten RAW. Bei einer älteren Version von DPP mußte man die Schärfe beim Konvertieren anwählen und nicht bei der Bildbetrachtung/Einstellung.
 
LazyMaverick schrieb:
Hallo Leute,

ich habe Fotos mit Raw gemacht, die dann im Canon Converter in JPG Gemacht und die JPGS sind jetzt unscharf.
Die Raws aber gestochen scharf

Kann mir jemand helfen?
Wie kann ich dem entgegenwirken?
Wandle ich nur falsch um oder wäre nen andres Tool Besser?

Nachschärfen, RSE benutzen (der schärft schon standardmässig ziemlich heftig - fast zu heftig) oder im Canon Converter schärfen vor dem Umwandeln ;).
 
moon1883 schrieb:
Bevor man die JPGs in eine weitere EBV gibt, bedürfen hier doch einige Dinge der Klärung, finde ich. Auch wenn ich bestimmt gleich Kloppe kriege ;) so bin ich der Ansicht man bekommt aus den Canon-RAW-Konvertern hinreichend scharfe JPGs die keiner weiteren Nachbearbeitung bedürfen.

Stimmt.

Allerdings sollte man das Schärfen als letzte Stufe im Bearbeitungsprozess durchführen.

Sofern man nach der RAW-Konvertierung das Bild noch nachbearbeiten will, lieber nicht schon bei der RAW-Konvertierung schärfen.

Das Schärfen ist ein starker Eingriff ins Bild. Zumal die Schärfewirkung stark von der Zielauflösung und vom Ziel-Ausbelichtungsformat abhängt.

Also lieber möglichst spät schärfen.

Gruß
ewm
 
immer wieder faszinierend, dass man Diagnosen machen soll one Bilder gesehen zu haben ;) zeig doch bitte mal eins von den danebengegangenen Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten