• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Polfilter macht Zicken...

mic.gr

Themenersteller
Habe seit kurzem folgendes komisches Problem.

Ich fotografiere einen ruhigen See mit schöner Spiegelung. Nun will ich aber einen verlaufenden Übergang von durchsichtigem Wasser zur Spiegelung bekommen. Ich stelle meinen Polfilter ein so dass der Vordergrund perfekt "entspiegelt" ist.
Jedoch sobald ich meinen Filterhalter + Grads davor setze verschwindet die Spiegelung am unteren linken und unteren rechten Bildbereich. In der Mitte des Vordergrundes jedoch bleibt der Polfiltereffekt erhalten.
Wenn ich den Polfilter nun so einstelle das die Spiegelung im Vordergrund verstärkt wird, passiert das Ganze nur umgedreht wie oben beschrieben.

Um es so zu gestalten das man es sich besser vorstellen kann, habe ich zwei Beispielbilder angefügt.

Bild 1: Polfilter auf entspiegeln gestellt
Bild 2: Polfilter auf entspiegeln gestellt aber jetzt sitz noch der Filterhalter mit einem ND-Grad davor.

Achja, ich benutze einen Hoya 77mm Pro1 Slim.

Kann sich das jemand erklären? Bricht das Licht anders durch den weiteren Filter? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Polfilter macht zicken...

Ich glaub, die Ausrichtung der Polarisationsebene (des reflektierten Lichts vom Wasser) ändert sich bei Brechung durch ein zusätzliches Medium, wie dslr-urtyp es schreibt. Das nennt sich Faraday-Effekt, wenn man das Ganze als Modell des Lichts als elektomagnetische Welle betrachtet.
Unterm Strich musst du den Pol-Filter neu einstellen. Hast du dein Foto nun noch so machen können, wie du wolltest? Ich les das nicht ganz raus...
 
AW: Mein Polfilter macht zicken...

Unterm Strich musst du den Pol-Filter neu einstellen.

Sinnvoller ist es, zuerst den Graufilter und dann den Polfilter draufzuschrauben.
 
AW: Mein Polfilter macht zicken...

Sinnvoller ist es, zuerst den Graufilter und dann den Polfilter draufzuschrauben.

Das ist natürlich die beste Lösung - nur wird das für mic.gr natürlich ziemlich schwer, wenn er den Polfilter zum Schrauben und den ND-Filter zum stecken hat.

Ansonsten ist ja alles gesagt worden - natürlich beeinflusst jedes Medium davor die Polarisation und damit auch den Filter. Noch schlimmer: wenn der ND-Filter über die Fläche zirkulär polarisiert, hast du genau den Effekt, dass der Polfilter plötzlich in einer Richtung quer nicht mehr funktioniert.
 
AW: Mein Polfilter macht zicken...

Ich glaub, die Ausrichtung der Polarisationsebene (des reflektierten Lichts vom Wasser) ändert sich bei Brechung durch ein zusätzliches Medium, wie dslr-urtyp es schreibt. Das nennt sich Faraday-Effekt,

Der Faraday-Effekt beschreibt aber einen Effekt unter einem starken konstanten magnetischen Feld. Wo ist das hier?

Ich würde eher vermuten, dass der Graufilter selber aus 2 gegeneinander verdrehten Polfiltern besteht, und dann dreht der natürlich auch die Polarisationsebene, und zwar egal ob er vor oder hinter dem Polfilter eingesetzt wird.

Gruß, Matthias
 
AW: Mein Polfilter macht zicken...

... Effekt unter einem starken konstanten magnetischen Feld.
Da hast du natürlich Recht. Dann weiss ichs auch nicht mehr. Liegt doch schon zu lange zurück.

Aber der verwendete Graufilter war ja ein gradueller oder nicht? Wie soll das gehen, wenn er aus zwei Pol-Filtern besteht? Die Auslöschung würde sich ja über die gesamte Fläche ergeben!?
Ausserdem kann ein Polfilter die Ebene nicht drehen, sondern eben nur auslöschen oder halt durchlassen. Wenn sich da was dreht, kommt das sicher vom Glasdurchgang. Damit wären wir wieder am Anfang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten