• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...: Mein Papa :...

  • Themenersteller Themenersteller maruyasu
  • Erstellt am Erstellt am

maruyasu

Guest
...hat uns am Sonntag sehr lecker bekocht!! Hier eine Aufnahme während seiner "Arbeit".
 
Ich find den Ausschnitt nict so ganz optimal; oben fehlt was. Ein kleines Bisschen mehr Tiefenschärfe hätte mir auch gefallen (sodass das andere Auge auch noch in der Schärfeebene liegt), aber das mag Geschmackssache sein.
 
Ja, klasse. Sieht nett aus, der Herr Papa!

Wie macht man so einen Rahmen? Erstellen und in PS nochmals die Ebene drüber legen?

MfG
 
technisch OK, allerdings hätte ich mir auch einen anderen Ausschnitt gewünscht, so dass man z.B. sieht, wass er gerade macht (schneiden rühren ...)
 
utze schrieb:
....Wie macht man so einen Rahmen? Erstellen und in PS nochmals die Ebene drüber legen?....

Den Rahmen hatte ich Dir mal geschickt, oder?? Den stellst Du auf 45% Deckkraft und radierst die gewünschten Stellen einfach weg.. Ganz einfach, sieht aber manchmal ganz gut aus.

@Alex:
Mit dem Auge hast Du sicherlich recht, wäre cool wenn das auch scharf wäre, allerdings wollte ich auf jeden Fall vom Hintergrund weg.

@Alle:
Danke für die Kommentare!! :)
 
Klickmich schrieb:
technisch OK, allerdings hätte ich mir auch einen anderen Ausschnitt gewünscht, so dass man z.B. sieht, wass er gerade macht (schneiden rühren ...)

Glaub mir, ich habe es versucht, aber das hat mich Alles nicht vom Hocker gehauen (war so unruhig). Aber stimmt... Wenn man gar nicht weiß, worum es geht, erkennt man nicht wirklich viel.. ;)

Naja, ich habe wenigstens nicht gefragt: Was fühlt Ihr bei diesem Foto? ;)
 
Mir gefällt das Portrait sehr gut, auch vom technischen her. die Unschärfe im zweiten Auge empfinde ich nicht als störend.

Das Portrait hätte wirklich noch gewonnen, wenn ein Bezug zur Tätigkeit da gewesen wäre, deshalb kann ich nicht die ganze Punktzahl vergeben. ;) Aber sonst eine sehr schöne Studie, der Rahmen wertet sie noch auf.
 
Gutes Portrait, welcher Nationalität ist dein Vater und was ist in diesem Moment seine Arbeit? Rein interesse halber, Asien ist faszinierend für mich.
 
olih schrieb:
Gutes Portrait, welcher Nationalität ist dein Vater und was ist in diesem Moment seine Arbeit? Rein interesse halber, Asien ist faszinierend für mich.

Mein Vater ist Japaner, und soweit ich mich recht erinnere (das Essen hatte mehr als 7 Gänge!!!) bereitet er da gerade die Füllung für Gyoza zu (japanische Teigtaschen).

Gruß, Mirko

EDIT: Danke schon mal für die Kommentare! :)
 
Zum Portrait interessant aber der Rahmen der das Bild beeinflußt ist nicht mein Ding.

maruyasu schrieb:
Mein Vater ist Japaner, und soweit ich mich recht erinnere (das Essen hatte mehr als 7 Gänge!!!) bereitet er da gerade die Füllung für Gyoza zu (japanische Teigtaschen).

Gruß, Mirko

hehe klasse, dachte schon ich bin der einzige hier mit asiatischer Abstammung. :D

Mein Vater kommt aus Malaysia und ebenfalls ein hervorragender Chinakoch. Japanisch würde ich echt mal gern probieren habe ich bis heute noch nicht gegessen. Nur chinesisch und koreanisch, sowie etwas thailändisch. Bin ein großer Fan von asiatischem Essen.
 
Klasse Bild, gefällt mir sehr gut, auch der 3D Effekt durch den Rahmen.
*auchhungerhab*
 
Ich koche auch immer wieder gerne asiatisch! Jamm jamm..... am liebsten diese tollen japanischen Ommeletts.... Oh mei ohmei, ich wede mich jetzt glatt hinstellen und sie backen!

Verzeiht mir, ich möchte kein extra neues Thema aufmachen, ich teile Euch dieses Rezept hier mal mit, denn es ist nicht schwer nachzumachen!


LaFeFa


Dorayaki (japanisch)

ZUTATEN:

3 Eier (tamago)
2/3 Schale Zucker (guranyuu-too)
1/2 TL Backpulver (beekingu-paudaa)
3 EL Wasser (mizu)
1 Schale Mehl (komugi-ko)

FÜLLUNG:

375 g Anko (süsse Azukibohnen)
AUSSERDEM:

Pflanzenöl (shokubutsu-yu), zum BACKEN

ZUBEREITUNG:
EIERTEIG:

Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Backsoda im Wasser auflösen und zu den Eiern mengen. Nach und nach unter stetem Rühren Mehl hinzu sieben.

BACKEN:

Pfanne mit ganz wenig Öl erhitzen. Wenig Teig mit Schöpfkelle dünn eingießen, so dass kleine Omeletts mit ca. 8cm Durchmesser entstehen. Beidseitig goldgelb backen. Auch die weiteren 8-10 Omeletts auf diese Weise backen. Omeletts erkalten lassen.

FÜLLEN:

1 Omelett mit Anko bestreichen, mit einem zweiten abdecken (wie Toast zusammen klappen).

Auf kleinen Tellern kalt servieren.
 
@ Lafefa:
Ich möchte Dich bitten, meinen Thread nicht zu einem Kochbuch zu machen. Mach dafür bitte einen eigenen Thread auf.

@ Alle:
Vielen Dank für Eure Kommentare!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten