• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Objektiv im Test: 55-250 IS scharf genug?

Verstehe ich nicht. Bisher habe ich bei gutem Licht immer mit ISO 100 fotografiert und hatte keinerlei Probleme.

Vermutlich hat der Verkäufer das gesagt, weil die Verschlusszeiten zu kurz waren und Aufnahmen verwackelt wurden? Meine Vermutung.... Mit ISO 100 kommt man bei bewölktem Wetter, Winter und Blende 5.6 nicht sonderlich weit.
 
aber mit einer 550D und solch einem objektiv würde ich auch mehr erwarten...
Mit den 18 MPix der 550D (genauso wie mit einer 7D) würde ich bei diesem Objektiv eben genau NICHT mehr erwarten!
Das Objektiv wird da schon ziemlich heftig belastet - um diese Kameras auszureizen und wirklich scharfe Bilder zu kriegen muss schlicht teureres Glas her.
 
Also, an alle Interessierten.

Vielleicht hat Sh@rky recht, und es geht bei der Sensorgröße einfach nicht besser. Habe das Objektiv umgetauscht, Ergebnisse bleiben auf längere Distanzen die selben. Auch mit Spiegelvorauslösung.

Bild 7

Jedoch habe ich aus der Hand (leicht nachgeschärft ;-) ein paar schöne Makroaufnahmen hinbekommen, welche mich dazu bewegen das Objektiv zu behalten. Nicht zuletzt, weil ich es zum "Einkaufspreis" erstanden habe.

Bild 8

Bild 9

Bild 10


Evtl. probiere ich mal das Tamron 18-270 als Alternative (für mein Kit + Tele) aus oder werde einfach reich und rüste auf :)

Vielen Dank für eure Antworten!

LG, Alex
 
Evtl. probiere ich mal das Tamron 18-270 als Alternative (für mein Kit + Tele) aus oder werde einfach reich und rüste auf :)
Und davon erwartest du dir dann mehr :ugly: :lol:
 
also mir fallen 2 sachen auf: die Stativaufnahmen zeigen leichte Doppelkonturen -> 20€ Hama-Stativ?

ansonsten sehen die für den 18MP sensor nicht so schlecht aus ...

70-200 F4 non IS gibts um 450€ gebraucht das sollte bissel was bringen ansonsten das neue 70-200 F2,8 oder F4 mit IS beide verdammt! scharf für zooms ;)

aber eigendlich siehts wie gesagt so, dass das die leistung der Linse ist ... kein hervorragendes Exemplar aber auch kein Totalversager
 
ok stativ ist nicht das beste ;) bei 1/800s sollte das aber wirklich irrelevant sein wenn kein wind ging! ich finde nichtmal das erste bild schlecht, etwas nachschärfen mit photoshop und schon ist es scharf. da ist halt nicht das ganze bild scharf, versuch mal blende 8, 9 oder 11 und mach nochmal das gleiche foto, dann ist erheblich mehr scharf. da kriegst du halt schon probleme eine verschlusszeit von 1/300s oder kürzer hin zu kriegen bei akzeptablen isowerten, aber sollte tagsüber trotzdem machbar sein!
stativ würde ich nicht unbedingt immer benutzen, IS an und aus der hand fotografieren, aber dabei auf die verschlusszeit achten. zur not stell auf TV und eine akzeptable zeit ein und ISO und Blende kommen von alleine, evtll noch ISO selber einstellen oder gleich in M alles selber machen :top:

offenblende, maximalbrennweite, günstiges stativ, kurze entfernung....ich sehe keinen grund das günstige 200 euro objektiv dafür zu verfluchen....willst du ein 500 euro L objektiv zum preis einer Kitlinse?
 
Achja.. eigentlich bringst du es ganz gut auf den Punkt!! :angel:

Dann sammel ich mal meine Erfahrungen.. vielen Dank nochmal und bis bald :)
 
die beiden bilder mit 1/60s wurden aus der hand gemacht, ich tippe mal MIT eingeschaltetem IS. da ist es möglich n gutes bild zu machen, aber 1/60 ist selbst mit IS seeehr grenzwertig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten