• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Objektiv im Test: 55-250 IS scharf genug?

Prausel

Themenersteller
Hi!
Das hier ist mein erster Post, drum bin ich nicht der erfahrenste, was Objektive und deren Bewertung angeht.
Ich habe mir vor kurzem das 55-250mm IS von Canon gekauft und bin noch in der 14 tägigen Rückgabezeit. Drum wollte ich es auf Herz und Nieren testen.

Das Objektiv gilt ja allgemein als sehr scharf, jedoch bin ich echt am zweifeln. Vielleicht zoome ich am Rechner auch nur zu sehr rein und.. naja.. aus Mangel an Erfahrung hier mal ein paar Bilder in der Originalgröße.


Mit Stativ, 250mm (zeigen meine Problematik ganz gut. Erst denkt man dass sie scharf sind, sobald man reinzoomt wirkt der Fokus (mittig) verschwommen..)

Bild 1

Bild 2


Aus der Hand mit 250mm, Blitz

Bild 3

Bild 4


Und noch eins mit 200mm aus der Hand

Bild 5


Also, bei "Makro" Aufnahmen scheint es ganz gut, jedoch bin ich irgendwie von Landschaftsaufnahmen (Bild 1&2) enttäuscht, vor allem im Vergleich zu kursierenden Beispielbildern. Nungut.. könnt ja mal euren Senf dazu abgeben.

Umtauschen oder nicht?

LG und vielen Dank!
Alex
 
Ich wäre damit auch nicht zufrieden.
 
ich auch nicht. Ich habe mir eins auch zugelegt, damit ich nicht immer das 100-400 mitschleppen muss,

allerdings bisher noch nicht eingesetzt.
Wobei soo weich waren meine kurzen Testfotos nicht.



p.s. gaanz wichtig: was für Verschlusszeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weich trifft es eigentlich ganz gut.

Bild1: 1/800 s, ISO 100, f/6.3
Bild2: 1/250 s, ISO 100, f/6.3
Bild3: 1/60 s, ISO 400, f/5.6
Bild4: 1/60 s, ISO 400, f/5.6
Bild5: 1/250 s, ISO 1600, f/5.6

Bei Stativaufnahmen war der Stabilizer aus.

Dann würde ich es versuchen umzutauschen...

noch 2 Bilder aus der "Natur"

Bild 6 109mm, 1/200 s, ISO 400, f/5.0, handgehalten

Bild 7 109mm, 1/100 s, ISO 400, f/5.0, handgehalten

Danke erstmal für die Antworten.. also hatte ich doch recht :-/

Alex
 
nun gut...die verschlusszeiten dürften auf dem stativ keinen einfluss auf die schärfe haben...
aber mit einer 550D und solch einem objektiv würde ich auch mehr erwarten...
also weg damit und neues her!!!!
 
Hallo

Leider sieht man bei den Bildern keine EXIF's, somit kann ich zur Belichtungszeit nix sagen und meine Äusserung nur schätzen; aber für mich sehen die Stativ-Bilder nach klassischer Vibration durch den Spiegelschlag aus und weniger nach einer objektivbedingten Unschärfe, denn mich dünkt, die Bilder sind vertikal vorallem doppelgezeichnet. Spiegelvorauslösung oder allenfalls ne kürzere Verschlusszeit versucht?

Mit 200mm Tele am Crop so um die 1/500s oder noch kürzer mit ausgeschaltetem IS mal versuchen, sofern die Verschlusszeiten länger waren. Meine 450D hat dieses Problem mit langen Rohren auch (gewichtstechnisch), obschon das 55-250mm schon wesentlich leichter ist als ein 70-200L ;)
 
War es ein anständiges Stativ?

Das Portrait mit Blitz ist doch scharf.
Bei 200mm und dem kurzen Abstand ist die Schärfentiefe nunmal nicht größer. In der Vergrößerung sind Brauen und Hautporen scharf.
 
Ich weiß gar nicht wo hier das riesen Problem liegt! Die Bilder sind doch gar nicht so übel für das 55-250is Objektiv. Das Portrait ist scharf, die Flaschen ebenso... Es hat halt bei der Blende, dem geringen Abstand und der hohen Brennweite einen sehr kleinen Schärfebereich... sollte man nicht vergessen ;). Und die Hausmauer, so finde ich, ist für ooc mit dem Glas auch ok.
 
Okay, morgen mache ich nochmal einen Testlauf mit Stativ während Tageslicht. Gibt es neben der Spiegelvorauslösung noch irgendwelche Hinweise, auf was ich achten sollte?

Möglichst kurze Verschlußzeiten?
Leicht Abblenden?
Eine bestimmte Brennweite? Evtl. entstehen die Probleme bei maximaler Brennweite oder minimaler..
Makro oder lieber Fernaufnahmen?

Danke nochmal..
 
War es ein anständiges Stativ?

Das Portrait mit Blitz ist doch scharf.
Bei 200mm und dem kurzen Abstand ist die Schärfentiefe nunmal nicht größer. In der Vergrößerung sind Brauen und Hautporen scharf.

Stativ ist denke ich brauchbar :) Habe auch mit Fernbedienung ausgelöst.

Eben, Bild 3 & 4 sind sehr scharf, Bild 1 spiegelt aber am besten wider was mich so beunruhigt. Da scheiden sich langsam die Geister...
 
Hallo,

bei diesem Objektiv nie unter ISO 200, hat mir der Verkäufer bei meiner
Reklamation gesagt. Die Probeaufnahmen, die er dann gemacht hat,
waren urplötzlich überzeugend.
Seit dem kenne ich keine ISO 100 mehr.
 
Hallo, hab die Bilder mal mit DPP angeschaut. Du hast mehrere AF-Felder aktiv, nutz mal nur das Mittlere, dann wirds evtl. besser.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten