• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Mein kleiner grüner Kaktus...

Das könnte ein Echinocereus sein. Aber welche Variante? Das ist eine Wissenschaft für sich.
 
Habe noch einmal in meinem Gedächtnis gegraben und nachgelesen.
Es ist ein Chamaecereus silvestrii,wie auch die inzwischen voll geöffnete Blüte beweist.
 
Jetzt kommt die vergessene Aufnahme.
 

Anhänge

Habe noch einmal in meinem Gedächtnis gegraben und nachgelesen.
Es ist ein Chamaecereus silvestrii,wie auch die inzwischen voll geöffnete Blüte beweist.
Ja das passt viel besser als mein Vorschlag!
Wikipedia: Echinopsis chamaecereus ist eine Kakteenart aus der Gattung Echinopsis. Sie kommt in den Anden Nordwest-Argentiniens in der Provinz Tucumán vor. Diese Art ist auch unter den Synonymen Chamaecereus silvestrii und Lobivia silvestrii bekannt. Im Englischen wird sie wegen ihrer zahlreichen kleinen Seitensprosse als „Peanut Cactus“ bezeichnet. Die Deutsche Kakteen-Gesellschaft sowie die Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde und die Schweizerische Kakteen-Gesellschaft wählten Echinopsis chamaecereus zum „Kaktus des Jahres 2018“.[1]

Echinocereus hätte bestimmt Stacheln (und keine Haare) am Fruchtkörper und nen rotel Griffel
 
Mein Goldkugelkaktus - Echinocactus grusonii hat gestern ein Blüte bekommen, weitere werden wohl folgen.

1 .jpg
NIKON Z 6 2 mit NIKKOR Z 24-200mm f/4-6.3VR + Meike MK-Z-AF1 - 11mm, F 9.00, 1/500 sec., 93 mm, ISO 500

Pfiaddi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten