• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Hobby mit dem Hobby finanzieren

AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

ich arbeite in der verwaltung einer pflegeeinrichtung die dem krankenhaus gehört in dem ich meine ausbildung gemacht habe

Wie war das mit dem Lesen und dem Vorteil? Der TO ist nicht in der Pflege eingesetzt und die Bewohner des Heims sterben auch nicht alle in den ersten drei Wochen ihres Aufenthalts.

Ich finde die Idee ganz gut, zum einen bekommen die Angehörigen, wenn sie es denn wollen ein schönes Bild von ihren Eltern oder Großeltern und zum anderen bringt es auch noch etwas Abwechslung ins Leben der alten Leute. Wenn man auf einem Bild in schöner Umgebung hübsch ausschaut, fühlt man sich gleich besser und freut sich.

Man muss es natürlich mit dem Chef besprechen und vorher den Angehörigen mitteilen.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Meine Frau ist Lehrerin. Was glaubt ihr, was die ortsansässigen Fotografen machen werden, wenn ich als Amateur auf einmal die Schulfotos übernehme?

Ich halte das, sobald Geld fliesst, für eine gefährliche Idee. Und dabei spielt es keine Rolle, ob der TO in der Pflege beschäftigt ist oder in der Verwaltung.

Gr Torsten
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

"Ans sterben denken... Särge schenken!"

Ich hatte es doch schon immer geahnt Sterbebildchen sind der Wachstumsmarkt.:ugly:

Aber mal Ernsthaft

Hier sollte nur der mit diskutieren der schon einmal einem Angehörigen in die Augen geschaut hat der fragt:
"Können Sie aus dem Gruppen / Partyfoto / uralt Passbild den Stecknadel großen Kopf noch rausvergrößern ??? das ist das einzige Bild das mir geblieben ist."
Da währe man froh jemand hätte sich rechtzeitig drum gekümmert.

Andererseits gibt es natürlich auch die Angehörigen die sagen Endlich wird geerbt!!!

Persönlichkeitsrechte sind bei alten Menschen auch problematisch da die Zurechnungsfähigkeit unter umständen nachlässt und Tagesform abhängig ist.
Da kann es schnell wütende Angehörige geben.

Also keine Einfache Situation...
Bei der Kommerziellen Einstellung mit der du da rangehst Lass es lieber das wird nur Ärger geben.

Wenn du es aus Spass und als Freude für die Alten Leute machen willst dann mach es du wirst erstaunt sein wie Dankbar die Angehöhrigen sein können die das zu schätzen wissen.

mfg christian
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

"Ans sterben denken... Särge schenken!"

Ich hatte es doch schon immer geahnt Sterbebildchen sind der Wachstumsmarkt.:ugly:

Aber mal Ernsthaft

Hier sollte nur der mit diskutieren der schon einmal einem Angehörigen in die Augen geschaut hat der fragt:
"Können Sie aus dem Gruppen / Partyfoto / uralt Passbild den Stecknadel großen Kopf noch rausvergrößern ??? das ist das einzige Bild das mir geblieben ist."
Da währe man froh jemand hätte sich rechtzeitig drum gekümmert.

Andererseits gibt es natürlich auch die Angehörigen die sagen Endlich wird geerbt!!!

Persönlichkeitsrechte sind bei alten Menschen auch problematisch da die Zurechnungsfähigkeit unter umständen nachlässt und Tagesform abhängig ist.
Da kann es schnell wütende Angehörige geben.

Also keine Einfache Situation...
Bei der Kommerziellen Einstellung mit der du da rangehst Lass es lieber das wird nur Ärger geben.

Wenn du es aus Spass und als Freude für die Alten Leute machen willst dann mach es du wirst erstaunt sein wie Dankbar die Angehöhrigen sein können die das zu schätzen wissen.

mfg christian

Genau das ist ja der Punkt der Kritik, der komerzielle Gedanke. Das ist das was Angehörigen sauer aufstoßen wird / kann.

Daher wäre es vom Haus ein netter Service, der das Haus auch wieder von anderen Häusern abhebt. Ob es jetzt den Bewohner/Angehörige mehr kostet (monatlich) oder ob er sagt, das können wir von den bisherigen Beiträgen finanzieren.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Schließe mich Christian an...

Mache es kostenlos und biete es den Leuten an.. Denke dir wird somit das ein oder andere Entgegenkommen wiederfahren und du bleibst in Erinnerung. Mache dir V-Karten und gebe die mit... Somit kannst du evtl auch mal für was anderes angefragt werden, falls du das denn willst...
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Wenn du es aus Spass und als Freude für die Alten Leute machen willst dann mach es du wirst erstaunt sein wie Dankbar die Angehöhrigen sein können die das zu schätzen wissen.

mfg christian

... und das kann allemal mehr wert sein, als ein paar Euro, die man nebenbei verdient.

Gruß

tsbzzz :)
 
Die Idee ist zunächst vielleicht verlockend. Andererseits generierst du mit einem kostenpflichtigen Angebot eine Erwartungshaltung, die du nicht enttäuschen darfst. Soll heißen, das Hobby wird vllt. zum Streß, macht keinen Spaß mehr etc.

Belass es beim Hobby und mach die Bilder unentgeltlich. Hobbys zeichnen sich nach meinem Verständnis dadurch aus, dass man eben nicht immer sofort die Dollar-Zeichen in den Augen hat, sondern einfach etwas macht, um sich selbst eine sinnvolle Beschäftigung in der Freizeit zu geben. Wenn diese Beschäftigung dann darin besteht, dass du Angehörigen eine Freude machen kannst, um so besser. Entstehen Bilder unerwartet, besteht keine Erwarungshaltung und auch kein großartiger Qualitätsanspruch.

Mir persönlich würde es schon reichen, zu wissen, dass in einigen Familien Bilder als Erinnerungsstück an einen Verwandten in Ehren gehalten werden, also auch ein Stück von mir;) Das vllt. mal als kleiner Denkanstoß, abseits vom Kapitalismus;)
 
Es geht auch anders:
Meine Oma war auch in einer ähnlichen Residenz/Heim und dort war es ein Fotograf, der gefühlte 4-5 Mal im Jahr einen offiziellen Termin (meist vormittags in der Woche) angesetzt hat und mit festem Setup (in einer dunklen Ecke des Speisesaals) bzw. auch Wunsch auch in privater Umgebung fotografierte. Darüber hinaus wurde er zu der ein- oder anderen Gelegenheit eingeladen. (Feste-/ Kulturveranstaltung).
Jeder hatte die Möglichkeit dieses wahrzunehmen. Jeder wusste dies vorher, da es angekündigt wurde. Die Angehöhrigen wussten bereits im Vorfeld, das in dieser Einrichtung Fototermine stattfinden werden und konnten bei der Aufnahme der Person schon Fotos wiedersprechen (ähnlich wie heute üblich in Schulen/Kitas usw). Aber keiner musste teilnehmen.

Für alle Reichsbedenkenträger:
Viele Bewohner waren davon sehr begeistert, sich für den Fototermin nochmal richtig "schick" zu machen und das alte kaum mehr getragende Lieblingskleid/Anzug für gute Anlässe nochmal anzuziehen. Das ist auch ein Ereignis für die Bewohner. Es gibt Energie durch etwas nicht alltägliches für einen ganzen Tag. Ich glaube der positive Effekt überwiegt bei weitem.

Ob sich das wirtschaftlich gelohnt hat weiss ich nicht, aber in den 4 Jahren wurde es immer wieder angeboten. Meine Vermutung: Der Fotograf hatte eine gute Möglichkeit sein vielleicht eher wochenendlastiges Hochzeitsgeschäft auszulasten.

Was spricht dagegen, wenn der Threadersteller das am Wochenende ausserhalb seiner Arbeitszeit mit Zustimmung des Arbeitgebers erledigt und evtl auch ein Gruppenfoto mit besuchenden Angehörigen erstellt ? Überlege Dir ein Konzept, lasse es absegnen, befrage Bewohner und Angehörige nebenbei was Ihre Wünsche/Vorschläge wären und mache einen Test.

Wäre schon, wenn Du Dich hier zurückmeldest so es geklappt hat oder auch woran es an gescheitert ist.
 
Es geht auch anders:
Meine Oma war auch in einer ähnlichen Residenz/Heim und dort war es ein Fotograf, der gefühlte 4-5 Mal im Jahr einen offiziellen Termin (meist vormittags in der Woche) angesetzt hat und mit festem Setup (in einer dunklen Ecke des Speisesaals) bzw. auch Wunsch auch in privater Umgebung fotografierte. Darüber hinaus wurde er zu der ein- oder anderen Gelegenheit eingeladen. (Feste-/ Kulturveranstaltung).
Jeder hatte die Möglichkeit dieses wahrzunehmen. Jeder wusste dies vorher, da es angekündigt wurde. Die Angehöhrigen wussten bereits im Vorfeld, das in dieser Einrichtung Fototermine stattfinden werden und konnten bei der Aufnahme der Person schon Fotos wiedersprechen (ähnlich wie heute üblich in Schulen/Kitas usw). Aber keiner musste teilnehmen.
...

Und der Fotograf hat das nebenher gemacht, und ansonsten in der Einrichtung gearbeitet?
Oder war er Extern, und hat ansonsten nichts mit der Einrichtung zu tun gehabt?

Genau das ist der, zugegebermaßen kleine, Unterschied, der bei mir (und anderen) einen säuerlichen Beigeschmack erzeugt.


Dirk
 
Hallo TO,

ich möchte Deine Frage ganz aus ethisch-moralischen Gründen betrachten - zum beruflichen Umfeld/rechtlichen Fragen etc. wurde ja hier schon genug gesagt. Ich finde Deine Idee grundsätzlich gut. Aber mit einer Einschränkung: ich würde nie und nimmer Geld dafür nehmen/verlangen! Sorry, aber wie schon andere schrieben, erzeugt das mehr als nur einen säuerlichen Beigeschmack bei mir...

Klar freuen sich die Angehörigen und auch die Bewohner über ein schönes Bild, aber ich sage Dir ganz ehrlich: ich als Angehörige würde mir nie eins Deiner Bilder kaufen, ich empfände das Angebot als unseriöse Abzocke und würde wahrscheinlich der Klinik-/Heimleitung ordentlich einen erzählen, sorry. Ich möchte Dir damit auf keinen Fall zu nahe treten, wirklich nicht, ich möchte Dir nur schildern, wie ich Deine Idee aus Sicht einer Angehörigen auffasse.

Etwas ganz anderes ist es, wenn ein- oder zweimal pro Jahr ein PROFI dort einen vorher offiziell angekündigten Fototermin in einer eigens eingerichteten Ecke/einem Zimmer anbietet. Quasi sein Studio mobil macht, um zu den nicht mehr ganz so mobilen Senioren vor Ort zu kommen. Ich rede dabei aber von einem professionellen, ordentlich überall angemeldeten Fotografen, der selbstverständlich NICHT auch noch in anderer Funktion für die Klinik/das Heim arbeitet... Dieses Procedere hat aber mit dem, was Du Dir vorstellst, nichts gemein.

Ich mache übrigens demnächst im Prinzip genau das, was Du vorhast. Hintergrund: mein Schwiegervater ist vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen in ein Pflegeheim umgezogen. Mein Mann macht in seiner Freizeit Musik, spielt in zwei Bands, und das ziemlich professionell. Er hat in einem Gespräch mit der Heimleitung sofort angeboten, sich UNENDGELTLICH für kleine Musiknachmittage etc. zur Verfügung zu stellen; ich habe angeboten, Sommerfeste und besondere Nachmittage mit der Kamera zu begleiten, und wenn jemand der Bewohner dabei ein besonders schönes Bild von sich haben möchte, mache ich auch das gerne. Aber ich käme NIE auf die Idee, das für Geld zu machen! Mal ganz abgesehen davon, dass die finanziellen Mittel der meisten alten Leute in solchen Einrichtungen nicht so rosig sind; ich hätte kein gutes Gewissen dabei, denen auch noch Kohle für ein Bildchen abzuknöpfen, und zur möglichen Reaktion Angehöriger habe ich ja was gesagt.

Mach das Ganze in Deiner Freizeit, mach den alten Leuten und ihren Familien eine Freude und erfreu Dich an deren Lächeln - man muss nicht mit allem Geld verdienen.

Gruß, Baghiera*
 
... Aber ich käme NIE auf die Idee, das für Geld zu machen! Mal ganz abgesehen davon, dass die finanziellen Mittel der meisten alten Leute in solchen Einrichtungen nicht so rosig sind; ich hätte kein gutes Gewissen dabei, denen auch noch Kohle für ein Bildchen abzuknöpfen, und zur möglichen Reaktion Angehöriger habe ich ja was gesagt.
...
Gruß, Baghiera*

Das ist ja dann die Spitze des Eisberges, dazu sagt der TO:

...für geld habe ich es noch nicht gemacht
ABER das Heim ist schon teuer genug da ich für die finanzen zuständig bin weiß ich ja auch ungefär was die leute sich leisten können und was nicht, und ich denke, dass bilder von ihren liebsten in der letzten zeit ihres lebens auch wenn sie zum kauf angeboten werden doch interessant sind für einige.


danke schonmal für eure teilnahme :)

Wenn ich als Angehöriger spitzkrigen würde dass einer der den Überblick über die Finanzen der Bewohner?!? hat, dann noch geld für diese Arbeit nehmen würde. OHA.
Da kommt das mit den Schutzbefohlenen nochmal zu tragen von Seite 2 oder 3!!

Grundsätlich ist das ja ne gute Idee, vor allem die Abwechslung für die Bewohner. Deren tägliches Highlite in der Regel das Mittagessen ist. Und der Sonntag mit der Familie.
Aber daraus kapital schlagen zu wollen, ist schon ... puh!
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

hallo,

da ich wenig zeit hatte, habe ich grade erst die zahlreichen antworten gesehen und möchte mich erstmal bei jedem bedanken, der sich hier beteiligt hat.

wahrscheinlich habe ich mich im ersten post etwas doooooooooof ausgedrückt.
nein nicht nur wahrscheinlich sondern ich habe mich
(merkt man vllt daran, dass ich die idee ausfürlicher baschreiben hätte sollen, damit man diese nicht falsch auslegt)

darauf habe ich die antworten bekommen die ich wahrscheinlich selbst gegeben hätte
wie gesagt danke dafür, dass ihr hier so zahlreich schreibt.

"mein hobby mit dem hobby zu finanzieren" war im ersten ansatz ein geistesblitz

und nein,
- ich möchte niemanden abzocken
- ich möchte auch keine situationen ausnutzen
- ich möchte auch niemanden kurz vorm tod oder in einem schlechten gesundheitszustand ablichten

und ja
- vieles/einiges was neagtiv geschrieben wurde über diese idee verstehe ich, wurde aber leider aufgrund meines ziemlich blöde ausgedrückten posts missverstanden.
(ps: ja ich weiß was ich geschrieben habe)

da es schon sehr spät ist versuche ich mal alles auf einen punkt zu bringen
um nicht jeden post beantworten zu müssen
(ich hoffe ihr versteht das, wenn ihr meinen entschluss lest)

1) danke nochmal für alle antworten/denkanstöße/ etc... :)
2) da es mir persönlich auch viel spaß macht und dies auch so bleiben soll werde ich,
auch wenn es genehmigt würde von der geschäftsführung so nicht machen.
aufgrund der resonanz der bewohner über die bilder dieser woche
mache ich dies unentgeltlich am wochenende für die bewohner, die selbst entscheiden können und es wollen
dadurch bin ich zu nichts verpflichtet, und lerne mehr bzw vllt besser zu fotografieren
(durch die übung die ich dann in den verschiedenen situationen bekomme)
(naja manche lernen es nie. ich hoffe ich gehöre nicht dazu :ugly: )

denn ja, ein danke sehr und ein lächeln ist mir mehr wert wie 10, 20 oder 30 € (hier nochmal thx an die sehr kritischen ausführungen), zumal die übung ansich kombiniert mit einem danke schon viel wert ist

alles andere lasse ich hier so stehen, wahrscheinlich wird jeder selbst aufgrund meiner antwort meine ansicht zu seinem post sehen


allen noch eine gute nacht und ein schönes we :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten