• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Helgoland

AW: Helgolands Basstölpel (Helgoland Teil II)

Nein, für die Nah-/Detailaufnahmen habe ich hin und wieder das 50-500 genutzt. Die Felsenbilder sind auch damit entstanden - allerdings nur auf um die 280mm eingestellt. Ich glaube, volle 500mm hab ich eher selten genutzt (das Schnäbelbild ist hier das einzige mit 500mm. Alle anderen liegen größtenteils zwischen 200 und 300).

Wieder großes Kino, bei mir laufen solche Aufnahmen unter "erste Sahne":top:
 
Frühling 2014

Helgoland liegt ja derzeit irgendwie voll im Trend und das halbe Forum hält sich dort auf. War also Zeit für mich, auch mal wieder hinzufahren :p

Nachdem ich mich bei meinen letzten beiden Besuchen jeweils auf eine Tierart dort konzentriert habe, habe ich dieses Mal alles fotografiert, was die Insel zu bieten hat (na ja, nicht alles, aber mehr als sonst ;)).

Ich fange mal an mit einem Klassiker, der guten Kegelrobbe...

Bild41
20140706-_IMG8270.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenns voll im Trend liegt, zeigst du meiner Meinung nach dennoch mit die besten Bilder diese schönen Insel! :top:

Gerade #90 ist mein all-time-favourite deiner Helgolandbilder und ich freue mich auf mehr! :)
 
Auch wenns voll im Trend liegt, zeigst du meiner Meinung nach dennoch mit die besten Bilder diese schönen Insel! :top:

Gerade #90 ist mein all-time-favourite deiner Helgolandbilder und ich freue mich auf mehr! :)

Sowas wie die #90 ist mir dieses Mal leider nicht gelungen. Hatte einfach nicht das passende Licht - oder wenn es das Licht gab, nicht das passende Motiv. Na ja. So ists eben manchmal ;)
 
Hi!

Trotz des suboptimalen Wetters, legst Du mit der Kegelrobbe ja schonmal weider gut los;)
Ganz große klasse, seeehr schön!!:top::top: Bin auf weiter Bilder gespannt...:)

vg kwl
 
Vielen Dank kwl.

Bei der großen Anzahl an Helgolandbildern, die hier und im Netz so kursieren, ist es recht schwierig, Bilder zu machen, die noch irgend anders als die Masse sind. Trotzdem habe ich mich ein bisschen daran versucht, mal nicht nur die klassischen Standardbilder zu machen. Sei es durch die Verwendung bestimmter Techniken oder die Nutzung anderer Perspektiven. Daher werde ich hier auch mal ein paar Bilder zeigen, die sicher nicht den Geschmack eines jeden treffen, mir persönlich aber (meist) zumindest einigermaßen gut gefallen ;)

Ich fange mal an mit einem einfachen Highkey - das zumindest bei den Basstölpeln tatsächlich nur am ersten Tag so geklappt hat. Das Licht war ausreichend hell, aber dennoch diffus. Der Hintergrund hat gepasst und das Motiv auch...

Bild42
Toelpel_Highkey_20140703-4207.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss jetzt doch nochmal eins hinterher werfen mit der Frage: Mit oder ohne Gras? In der FC wird hier gerade das Grasbüschel bemängelt - ich hingegen fand, dass es das Bild irgendwie kompletter/spannender macht. Was meint ihr?

Toelpel_Highkey_20140703_4203_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Gras ;)

Etwas von der Umgebung ist immer das letzte bisschen an nem Bild.
Ansonsten siehts total klinisch aus.
 
Mit oder ohne Gras?
Jein. ;) Mich stört es auch etwas, aber vor allem weil es nur so ein winziges "Fitzelchen" in der Bildecke ist. Also meine Meinung: lieber ohne Gras, oder, noch besser, mit etwas mehr.

Insgesamt gefallen mir die konventionelleren Bilder etwas besser, aber diese sind mal erfrischend anders. :) Gerne mehr davon!
 
Drei Leute, drei Meinungen :lol: aber vielen Dank schon mal... die Gesamtmeinung ist bisher also eher genauso unschlüssig, wie ich selbst ;)
 
Definitiv ohne Gras!! Das Bild gehört für mich sofort in einen Wettbewerb! :top::top:

Das bisschen Gras macht in meinen Augen mehr kaputt als es hilft...
 
Aus meiner Anfängersicht sieht es so aus: Beide Bilder sind einfach klasse! Spontan hatte ich mich für die Version ohne Gras entschieden. Beim zweiten anschauen fiel mir dann aber auf, dass genau an der Stelle, an der das Gras war auf Bild 2 nun deine Signatur sitzt und hier auch wieder für die notwendige Spannung sorgt :D. Also doch eher mit Gras??? Ich bin sehr unschlüssig. Am meisten stört mich am Gras die Farbe, die sonst gar nicht im Bild vorkommt und für mich ein bisschen konkurriert mit dem Blau im Auge des Vogels. Von der Struktur gefällt es mir aber ganz gut...
Die Version mit Blick nach rechts würde ich aber auf jeden Fall beibehalten, ob mit oder ohne Gras :)
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich hab jetzt mal die Logos rausgenommen - es stimmt schon, die sind gerade bei einem so minimalistischem Bild zu störend. Und ja, mehr Gras wäre vllt. besser gewesen - habe ich aber nicht ;)

Bofrostmann: Ja, leider ist das Bild ohne Gras von rechts oben aus gecroppt (von 6000px in der Breite auf knappe 4200 - das finde ich normalerweise schon zu viel :(). Da hatte ich den falschen Fokuspunkt an und dadurch dummerweise einen blöden Bildaufbau.

Aber nun genug davon. Kommen wir kurz mal wieder zu den Säugetieren und den klassischen Bildern - heute von einem Seehund.

20140704-_IMG5520b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Definitiv ohne Gras, zudem die Blickrichtung nach rechts auch iwie angenehmer ist...
Wirklich ein hammer Bild, schnell ab damit, zum Wettbewerb!;):top::top:
Der Seehund ist ebenfalls ein Traum von Bild!:)
Suuuperschön! Ebenfalls wieder ganz große Klasse!:top::top:

vg kwl
 
Vielen Dank auch euch, kwl und Lu_rik.

Wir haben die Mitte der Arbeitswoche erreicht - wird Zeit für ein bisschen mehr Farbe ;)

20140705-_IMG6529.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten