• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein halbes Bild ist schwarz. Hilfe!

viperchannel

Themenersteller
Ich hab folgendes Problem:

Die untere Hälfte von meinen Bildern ist schwarz / dunkel. ich sehe nur noch ca das obere 1/4 des Bildes. Kam vom einen auf das andere Bild.

Im Anhang mal ein Beispiel. Hab schon ein anderes Objektiv probiert, Akkus rein raus etc.

Belichtet ist es ja in ordnung, das Ganze passiert mit und ohne Blitz.


Kamera ist eine EOS 300D

Hoffe, jemand kann mir helfen... Gruß Frank!
 
Schade. Und passiert auch mit alle Belichtungszeiten und Blenden? Auch nach Einstellungen zurücksetzen und vollen Akku?

Ja, wie der Kollege sagt...defekt und einschicken. Vielleicht kannst du selber gucken ob du da was machen kannst. Hoffentlich jemand mit selbst-Reparatur Ahnung kann dir hier weiterhelfen.

Oder bring der Kamera zu deine Canon Händler bzw. Workshop. Mag sein die können direkt schnell und einfach was tun ohne das es €100+ kosten muß.
 
Das wird der allseits bekannte und unbeliebte Fehler der Spiegelmechanik sein. Da ist der Führungsstift des AF-Hilfsspiegel abgebrochen.
Siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=875291&highlight=spiegelmechanik#post875291
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=456802&highlight=spiegelmechanik#post456802
(mit bildern)
 
Ich tippe auch auf den Spiegel.

Wenn es der Verschluss wäre, dann würde der Übergang vom schwarz zu dem Restbild nicht so weich verlaufe, sondern hart, weil die Verschlusslamellen ziemlich dicht am Sensor liegen und deshalb den härteren Schatten liefern kann.
 
Ich tippe auch auf den Spiegel.

Wenn es der Verschluss wäre, dann würde der Übergang vom schwarz zu dem Restbild nicht so weich verlaufe, sondern hart, weil die Verschlusslamellen ziemlich dicht am Sensor liegen und deshalb den härteren Schatten liefern kann.

Kann der TO leicht überprüfen. Optik runter und Hauptspiegel von Hand nach oben klappen. Der Hilfsspiegel muss mit hoch laufen. Macht er hier aber wahrscheinlich nicht.
 
Richtig! Das ist es. Wenn ich den hilfsspiegel hochklappe, beleibt er oben und ich kann Bilder machen. Allerdings funktioniert dann der AF nicht.


So ein Mist, mal schauen, ob sich eine Reperatur lohnt....


Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Also, es war wirklich der kleine Kunststoffpin! Ich habe es nach Anleitung repariert nd es funktioniert wieder einwandfrei!!! (und ich hab nur 3 Schrauben übrig) :evil::evil:
 
hallo!

:D:D:D achja, das is die 300d krankheit! das üasspiert in den meisten fällen ab 100 000 bilder ++
meine freundin hat auch noch die 300d und hatte vor eienm halben jahr das gleiche problem. die reperatur bei cnaon kostet tatsächlich 150-200 € !!! VIIIIIEL ZU VIIIIIIIIIIIEL!!!!!!!!!!!!
es gibt viel anleitngen im netz wie man das problem mit dem hilfstift für den spiegel beheben kann. ein erfahrener bastler braucht dazu 2stunden und ein nicht erfahrenre ca 5stundne. aber es ist zu machne. preisaufwand ca 2€ für eine stecknadel und etwas sekundenkleber!
nach der reperatur macht die kamera nochmla 100 000 denke ich! (sind zumindest grad bei 30 000 ;-) )

Liebe Grüße
Sven

ps: nicht so schocken lassen von den drei schrauben. bei mri warne auch 2 übrig! und wiegesagt die cam hält shcon pber ein halbes jahr und jat schonwieder 30 000 hintersich also nur kein stress :top::D
 
Die Kamera wird jetzt länger halten, als vorher. Denn der Metallstift sollte mehr wegstecken, wie das Kunststoffteil.

Dauer der Reperatur war ca eine Stunde, nebenher TV geschaut und was gefuttert. Is wirklich simpel (wenn man aufpasst!)

Ich muss meine nochmal zerlegen, hab grad gemerkt, dass die tasten am batteriegriff ohne Funktion sind. Wird wohl ein Flachkabel nicht richtig stecken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten