• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Gewitter

Schwarzkatz

Themenersteller
Ich wollte auch mal ein Gewitter fotografieren..

Hier was daraus geworden ist:evil:

Verbesserugnsvorschläge sind gerne gesehen!

Lieber Gruß
 
Klar, war eigentlich gar nicht so schwer..

Heute wars so schön grau draußen, die Wolken waren ein bisschen einfallslos..
Trotzdem fotografiert.
Im Photoshop dann ganz viele Ebenen ineinanderkopiert(mal hartes Licht..) und an den Farben gespielt.
Mit dem Abwedler und Nachbelichter einzelne Wolken hervorgehoben.
Am Schluss noch einen Blitz von einem anderen Bild eingefügt (das Bild war richtig schlecht, verwackelt etc..) habe ihn nur Ausgeschnitten und mit dem Radierer weiche Kanten gegeben.

Ja das wars eigentlich schon:)
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Wenn du magst, kann ich noch das Ausgangsbild einstellen..
 
Bischen sehr weitwinklig, aber stimmungsvoll.
 
18 mm sind bei Blitz-Aufnahmen schon bei 1,6 Crop-Kameras recht weitwinklig. Hier sieht der Horizont so krum aus, als wärs mindestens eine KB-Vollformatkamera gewesen.
 
Findest du, das ist doch ein Innenhof, so ein Häuserblock, der Horizont ist an für sich relativ gerade. (Müsste man eigentlich bei dem Originalbild sehen).
Also die seitlichen Häuser laufen ja auf mich zu, so zu sagen..

Oder meinst du etwas anderes?
 
Schwarzkatz schrieb:
Oder meinst du etwas anderes?
Nein. Als ich meine Zeilen verfaßte, hatte ich das Original noch nicht gesehen. Auf diesem sieht es tatsächlich nicht mehr so extrem aus und ist nun besser erklärbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten