• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Foto wurde in zwei Zeitungen unter falschem Namen veröffentlicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

:top: Ich sehe es genauso. Beim nächsten mal erst denken, dann Bilder weitergeben.

Das seh ich inzwischen auch so. Leider denkt man in so einem Fall, als Laie erst mal nicht so weit, da man dem Verein lediglich einen Gefallen tun wollte. Das nächste Mal muß ich die Ganze Sache halt anders angehen.
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Ehrlich gesagt, für einen Laien ist das mMn klar verständlich. Ich darf die Bilder weitergeben wie ich möchte, aber ich muss dabei den Namen vom Fotografen angeben und die nicht als meine eigenen verkaufen.

Da muss der Laie erstmal nachschlagen, was du mit Urhebervermerk meinst. Da ist "schick sie weiter an wenn du willst, aber mein Name muss unter dem Bild stehen" prägnanter.


Ja, nun ist aber Deine Formulierung:

"schick sie weiter an wenn du willst, aber mein Name muss unter dem Bild stehen"

was ganz anderes als

"Ich habe dem Verein erlaubt die Bilder unter meinem Namen zu veröffentlichen."

So wie Du es schreibst ist es nämnlich wirklich prägnant und für jeden klar, auch oder gerade weil keinerlei Fachbegriffe verwendet sind.

Bei seiner Formulierung ist "ich darf die Bilder weitergeben" übrigens nicht mit drin.


Ich denke aber eher, das die Zeitung einfach schludrig war. Da stand in der Mail "Unter den Bildern Herrn/Frau dingsbumms angeben", der Name im Mailheader war einfach ein anderer

Das sind halt nur Vermutungen.


und die Zeitungsleute haben den Namen des Einsenders genommen.

Da sind wir jetzt wieder an dem Punkt wo man hier oft ankommt, weil der Fragesteller immer nur einen Teil der Geschichte erzählt, denn wessen Name da nun in der Zeitung druntersteht wäre schon interessant.
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Da sind wir jetzt wieder an dem Punkt wo man hier oft ankommt, weil der Fragesteller immer nur einen Teil der Geschichte erzählt, denn wessen Name da nun in der Zeitung druntersteht wäre schon interessant.

Es steht der Name des Zeitungsfotografen, welcher auf gar keinen Fall zugegen war, darunter. Der Fotograf hat auch sonst nichts mit dem Verein zu tun.Es wurde also auch nicht der Name des Einsenders verwand.
Ich denke inzwischen, daß die beiden Zeitungen automatisch den Namen des für diesen Bezirk zuständigen Fotografen eingesetzt haben.
Mir ist auch klar, daß das Entgeld für solche Fotos verschwindend gering ist. Ich finde es lediglich seltsam, daß das Foto in zwei Zeitungen unter 2 verschiedenen Namen abgedruckt wurde. Ich denke wirklich, daß hier lediglich der "übliche Verdächtige" eingetragen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Es steht der Name des Zeitungsfotografen, welcher auf gar keinen Fall zugegen war, darunter. Der Fotograf hat auch sonst nichts mit dem Verein zu tun.Es wurde also auch nicht der Name des Einsenders verwand.
Ich denke inzwischen, daß die beiden Zeitungen automatisch den Namen des für diesen Bezirk zuständigen Fotografen eingesetzt haben.


Find Dich damit ab, lern was draus.


Was man verschenkt ist nichts wert und wird dementsprechend behandelt.
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

MFM Liste rausholen, Auflage der Zeitung ermitteln, Rechnung schicken.

Die werden sich das Geld bei dem holen der ihnen die Bilder überlassen / verkauft hat unter Angabe falscher Daten.

Genau das würde ich auch empfehlen: Rechnung: 1 Foto zu xxx EUR lt. mfm-Liste plus noch einmal so viel für unterlassene/falsche Herstellerbezeichnung.

Einfach schicken und wenn sie nicht freiwillig zahlen klagen oder vergessen. Größere Medien fangen sich wegen solcher Beträge keine Streiterei an. Ich hatte einmal einen solchen Fall und es gab deswegen nicht einmal eine Rückfrage, die hatten anstandslos überwiesen.
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Ich habe vor 2 Wochen auf einem Turnier ein Siegerfoto gemacht. Ich habe dem Verein das Foto per e-mail geschickt. Mein Name war als Urheber in der Exif enthalten. Heute habe ich gesehen, daß mein Bild in 2 Zeitungen unter falschem Namen veröffentlicht wurde. Wie sollte man gegen so etwas vorgehen bzw. wie würdet Ihr in einem solchen Fall handeln. Ich finde das Ganze schon recht dreist, zumal der Betreffende meinen Namen leicht hätte ausfindig machen können.

Wichtig bei der Weitergabe von Bildern ist die Namensangabe in den IPTC Feldern. Für die EXIF Daten interessiert sich an sich niemand, warum auch. Da schaut man allerhöchstens rein, wenn das Bild technicsch ruiniert ist um zu schauen, ob sich ein Rettungsversuch überhaupt lohnt. Ansonsten stehen alle für das Bild relevanten Daten in den IPTC Feldern. Aufnahmedatum, die aufgenommenen Personen, der Ort und der Fotografenname und ob das Bild zur honorarfreien Verwendung gedacht ist oder nicht. Vielleicht auch, ob das Bild nur einmalig im Kontext einer bestimmten Veranstaltung verwendet werden darf.
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Es steht der Name des Zeitungsfotografen, welcher auf gar keinen Fall zugegen war, darunter. Der Fotograf hat auch sonst nichts mit dem Verein zu tun.Es wurde also auch nicht der Name des Einsenders verwand.
Ich denke inzwischen, daß die beiden Zeitungen automatisch den Namen des für diesen Bezirk zuständigen Fotografen eingesetzt haben.
Mir ist auch klar, daß das Entgeld für solche Fotos verschwindend gering ist. Ich finde es lediglich seltsam, daß das Foto in zwei Zeitungen unter 2 verschiedenen Namen abgedruckt wurde. Ich denke wirklich, daß hier lediglich der "übliche Verdächtige" eingetragen wurde.

Beim nächsten mal überlegst du es dir halt genauer bevor du die Bilder weitergibst. Wenn du dem Verien die Bilder für lau gibst, dann senden die die auch weiter. Haben ja nichts gekostet, also kann man die auch weitergeben. Die zwei Fotografen freuen sich, haben vielleicht noch fürs nixtun nen bischen Kohle gemacht.

Find Dich damit ab, lern was draus.
Was man verschenkt ist nichts wert und wird dementsprechend behandelt.
Das wollte ich eben auch gerade schreiben.
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Es steht der Name des Zeitungsfotografen, welcher auf gar keinen Fall zugegen war, darunter. Der Fotograf hat auch sonst nichts mit dem Verein zu tun.Es wurde also auch nicht der Name des Einsenders verwand.
Ich denke inzwischen, daß die beiden Zeitungen automatisch den Namen des für diesen Bezirk zuständigen Fotografen eingesetzt haben..

Oder der Redakteur wollte seinem Kumpel (der Haus- und Hoffotograf) 'nem gefallen tun und dem 2,50 € mehr in die Kasse spülen... man weiß es nicht.

Du kannst natürlich auch bei der Zeitung anrufen und anfragen, ob sie das in ihrer nächsten Ausgabe richtig stellen, wenn es Dir umbedingt um die Namensnennung geht... oder es als Lehrgeld verbuchen, oder den Verein zumindest drauf hinweisen... oder oder oder es dabei belassen, denn es ist vermutlich nur ein Foto in einem Lokalblatt (bzw zwei)?

Das einzige, was mich dabei stören würde wäre mein Wissen, dass bei Zeitungen (unabhängig davon ob es ein Wurfblatt, eine Lokalzeitung, ein größeres Boulevard-Blatt oder sonstwas) gerne mal "gepfuscht" wird, was Rechte angeht. Entweder aus Ignoranz, Bequemlichkeit, Zeitdruck, Personalmangel, Unwissenheit oder im vollen Bewusstsein um Geld zu sparen.... und EIGENTLICH geht kein Grund davon klar, zumal die Zeitungen und deren Fotografen und Schreiberlinge es eigentlich wissen müssten... es sind eher selten die Vereine, die da explizit falsche Namen angeben.

Und wenn ein Foto OHNE Namensnennung zugeliefert wird, dann ist die Quelle "Privat", der Vereinsname oder sonstwas, was dann wieder auf den redaktionellen Bereich der Zeitung zurückfällt... und das ist etwas, was mich an sich mehr aufregen würde, als das da nicht mein Name steht. :angel:
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Das einzige, was mich dabei stören würde wäre mein Wissen, dass bei Zeitungen (unabhängig davon ob es ein Wurfblatt, eine Lokalzeitung, ein größeres Boulevard-Blatt oder sonstwas) gerne mal "gepfuscht" wird, was Rechte angeht. Entweder aus Ignoranz, Bequemlichkeit, Zeitdruck, Personalmangel, Unwissenheit oder im vollen Bewusstsein um Geld zu sparen.... und EIGENTLICH geht kein Grund davon klar, zumal die Zeitungen und deren Fotografen und Schreiberlinge es eigentlich wissen müssten... es sind eher selten die Vereine, die da explizit falsche Namen angeben.

Und wenn ein Foto OHNE Namensnennung zugeliefert wird, dann ist die Quelle "Privat", der Vereinsname oder sonstwas, was dann wieder auf den redaktionellen Bereich der Zeitung zurückfällt... und das ist etwas, was mich an sich mehr aufregen würde, als das da nicht mein Name steht. :angel:
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau darum ging es mir die ganze Zeit. Daß damit nicht viel Geld zu verdienen ist, war mir von Anfang an klar.
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Oder der Redakteur wollte seinem Kumpel (der Haus- und Hoffotograf) 'nem gefallen tun und dem 2,50 € mehr in die Kasse spülen... man weiß es nicht.

Vielleicht kann der Redakteur auch nur die Namen der Stamm-Fotografen auswählen und alles andere ist zuviel Computer...
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau darum ging es mir die ganze Zeit. Daß damit nicht viel Geld zu verdienen ist, war mir von Anfang an klar.

Jaha, ich kenne das Problem, zwar auch mehrfach als direkt "Betroffener" (wobei ich da immer nur für meinen Verein/meine Mannschaft und es mich nie interessiert hat, was da nun unter dem Foto steht, denn letztlich hatten wir als Team da einen Mehrwert von*), vor allem aber auch hat man da viel dann so am Rande mitbekommen, wie das abläuft bei diesem schönen Regionalblättern.... eben vom nicht Wollen bis zum nicht Können und dem es nicht Wissen hin...

*und wenn man da mal anfängt ein wenig Stress zu machen (Wegen sowas oder Sponsorenkontakte nicht rausgeben will oder oder oder), dann ist so ein kleines Blättchen auch ganz schnell dabei und berichtet nicht mehr über die entsprechende Mannschaft, sofern es sich verhindern lässt ;) **

Aber man muss da immerhin ja sagen, dass auch größere Zeitungen nicht immer besser sind. :ugly:



** Und das ist ein Hinweis, den ich eigentlich nur ungern gebe: Hast Du selbst mit dem Verein (gehe da mal wegen deiner Signatur von aus :D )zu tun, lass den Stress sein. Bitte vielleicht darum, dass das beim nächsten Mal richtig gemacht wird und versuch eher noch einen weiteren netten Bericht rauszuschlagen. Ist halt leider immer alles eine Frage des Ganzen (deine Rolle bzgl. des Vereins, Größe der Zeitung, etc)
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Nein, es war nicht mein eigener Verein. Trotzdem, schaden will man den Leuten dort naürlich auch nicht.
Eines der beiden Blätter war sogar überregional, war also auch nicht besser.
Unterm Strich wäre es mir weitaus lieber gewesen, wäre kein Name darunter gestanden, anstatt der eines Fremden.
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Nein, es war nicht mein eigener Verein. Trotzdem, schaden will man den Leuten dort naürlich auch nicht.

Find ich gut, wenn Du da trotzdem noch Klärungsbedarf hast, dann vielleicht einfach an den Verein wenden und mal nachfragen wie das ablief, bevor man gleich (große) Geschütze auffährt, die am Ende eher den Verein als die Zeitung treffen - so blöd es evtl auch sein mag.

Unterm Strich wäre es mir weitaus lieber gewesen, wäre kein Name darunter gestanden, anstatt der eines Fremden.

Verständlich. Ich glaube da decken sich unsere Ansichten auch ganz gut :)
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

In diesem Verein macht sich mit Sicherheit keiner die Mühe die Exifs rauszuschnibbeln.

Wichtig bei der Weitergabe von Bildern ist die Namensangabe in den IPTC Feldern....
Verlasst Euch nicht auf die im Bild implementierten Daten. EXIFS können verloren gehen, wenn Bilder mit bestimmten Programmen bearbeitet (verkleinert) werden und die IPTC-Daten werden von manchen Redaktionssystemen für die Verschlagwortung verwendet - was dazu führt, dass diese Daten bei der Übernahme in das System überschrieben werden, denn die Zeitung verschlagwortet ja nach ihrer eigenen Systematik und nicht nach der des Fotografen. Wenn man - wie Schwabenpfeil - ein alter Hase ist und seine Abnehmer und deren Gepflogenheiten genau kennt, gibt es da keine Probleme. Aber bezeichnenderweise sind es ja auch nie die "alten Hasen", die hier weinen, dass mal wieder ein Foto ohne oder mit falschem Namen veröffentlicht wurde... :angel:

Viele Zeitungen verwursten Pressemitteilungen zu Artikeln, wo dann der Name des Redakteurs druntersteht. Oft geht die eigene Leistung dabei gegen Null.
Naja, es gibt schon Kriterien, wann man einen Text mit dem eigenen Namen zeichnet und wann man ein allgemeines Kürzel verwendet. Schon aus Eigeninteresse würde ich niemals einen fremden Text unter meinem Namen veröffentlichen. Damit würde ich ja schließlich die Verantwortung für jeden dämlichen Fehler übernehmen, den der Autor da vielleicht reingebastelt hat. Es gibt auch gar keinen Grund, zwanghaft irgendwo meinen Namen draufzuschreiben. Ich werde ja schließlich nicht nach Zeilen bezahlt.

Dass es Leute gibt, die das anders sehen, weiß ich natürlich. Deine Anekdote mit dem Feuerwehrmann beweist das ja. Da war der Journalist extrem dümmlich. Entsprechend große Hochachtung wird der Feuerwehrmann ihm nun entgegenbringen. Womit wieder ein Beweis erbracht ist, dass man mit seinem eigenen Namen respektvoll umgehen sollte. Von meinem Namen lebe ich nämlich. Es ist ganz entscheidend, dass meine Gesprächspartner mich achten und mich nicht für einen Deppen halten.



Ehrlich gesagt, für einen Laien ist das mMn klar verständlich. Ich darf die Bilder weitergeben wie ich möchte, aber ich muss dabei den Namen vom Fotografen angeben und die nicht als meine eigenen verkaufen. Wie würdest du das denn - für einen Laien verständlich - ausdrücken?
Da hast Du sicher Recht. Nur haben wir hier das Problem, dass jemand auf laienhafte Weise Bilder weitergegeben hat und sich in Nachhinein darüber ärgert, dass er nicht als Profi behandelt wird. Fakt ist einfach: Einem Profi wäre das, was der TO hier schildert, nicht passiert. Der Fehler hat seinen Ursprung nicht bei der Zeitung und nicht beim Verein. Er liegt eindeutig beim TO. Im normalen täglichen Umgang mit Leuten, die sich auskennen, passiert sowas nicht. Und wenn doch mal ein "Unfall" passiert, redet man drüber und das Problem ist gelöst. Ich hatte das neulich mit einem mir gut bekannten Pressesprecher. Dessen Foto war mit dem Vermerk "Foto: privat" veröffentlicht worden. Er hat sich bei mir beschwert, ich habe das meinen Kollegen mitgeteilt - und wir sind immer noch alle "gute Freunde".

Oder der Redakteur wollte seinem Kumpel (der Haus- und Hoffotograf) 'nem gefallen tun und dem 2,50 € mehr in die Kasse spülen... man weiß es nicht.
...
Das einzige, was mich dabei stören würde wäre mein Wissen, dass bei Zeitungen (unabhängig davon ob es ein Wurfblatt, eine Lokalzeitung, ein größeres Boulevard-Blatt oder sonstwas) gerne mal "gepfuscht" wird, was Rechte angeht. Entweder aus Ignoranz, Bequemlichkeit, Zeitdruck, Personalmangel, Unwissenheit oder im vollen Bewusstsein um Geld zu sparen.... und EIGENTLICH geht kein Grund davon klar, zumal die Zeitungen und deren Fotografen und Schreiberlinge es eigentlich wissen müssten... es sind eher selten die Vereine, die da explizit falsche Namen angeben.
Das ärgert mich an solchen Debatten! Da hat jemand einen Fehler gemacht, dieser Jemand ist klar benennbar - und dann wird hier über die "Schreiberlinge" hergezogen, die aus Ignoranz, Blödheit oder Geldgier "rumpfuschen" oder grundsätzlich und "im vollen Bewusstsein" Autorenrechte missachten. Gehts noch?

Das Problem liegt bei den "ehrenwerten Laien", die völlig gedankenlos Bilder weiterreichen, ohne irgendwas dazu zu sagen! In einer durchschnittlichen Zeitungsredaktion laufen monatlich tausende von Mails ein, in denen Fotos stecken. Und 90 Prozent davon sind mit keinerlei Informationen hinterlegt.

Nur mal zur Klarstellung: Mir ist es völlig Latte, ob unter einem Foto ein Name steht oder nicht. Es kostet mich genau fünf Sekunden, einen Namen drunterzuschreiben, wenn ich ihn kenne. Mir ist es auch völlig Latte, ob mit der Namensnennung eine Honorierung verbunden ist. Ich bezahlen dieses Honorar nämlich nicht aus meiner eigenen Tasche. Für mich besteht auch keinerlei Notwendigkeit, "unserem Hausfotografen" ein zusätzliches Honorar zukommen zu lassen, indem ich ein fremdes Foto mit seinem Namen zeichne. Wenn ich einem Fotografen was zukommen lassen will, habe ich dafür ganz andere Mittel, für deren Einsatz ich nicht persönlich haftbar gemacht werden kann.

Was Du hier geschrieben hast, ist erstens boshaft und zeugt zweitens von Ahnungslosigkeit. Tut mir leid, wenn das jetzt hart klingt, aber solche Sprüche ärgern mich langsam richtig heftig!


Es steht der Name des Zeitungsfotografen, welcher auf gar keinen Fall zugegen war, darunter. Der Fotograf hat auch sonst nichts mit dem Verein zu tun.Es wurde also auch nicht der Name des Einsenders verwand.
Das ist in der Tat sehr merkwürdig. Für sowas kann es keinen Grund geben. Es kann schon mal vorkommen, dass man von einem Mitarbeiter einen Text und ein Foto bekommt, beides unter seinem Namen veröffentlicht und dann erst hinterher erfährt, dass jener Mitarbeiter das Foto gar nicht selbst gemacht hat sondern es von Dritten zugeschickt bekommen hat. Aber zweimal mit dem gleichen Foto? Kaum. Ist es ganz sicher, dass es sich tatsächlich in beiden Fällen um Dein Foto handelt? Könnte es sein, dass ein Kollege zur gleichen Zeit und aus ähnlicher Perspektive fotografiert hat wie Du?

Jaha, ich kenne das Problem, zwar auch mehrfach als direkt "Betroffener" (wobei ich da immer nur für meinen Verein/meine Mannschaft und es mich nie interessiert hat, was da nun unter dem Foto steht, denn letztlich hatten wir als Team da einen Mehrwert von*)...
Genau an dieser Stelle liegt das Problem. Ihr Laien messt einem Foto keinen Wert zu. Nutz ja dem Verein, pfeif auf den Fotografen. Der hat ja nur ein Knöpfchen gedrückt.

MfG
 
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Das ist in der Tat sehr merkwürdig. Für sowas kann es keinen Grund geben. Es kann schon mal vorkommen, dass man von einem Mitarbeiter einen Text und ein Foto bekommt, beides unter seinem Namen veröffentlicht und dann erst hinterher erfährt, dass jener Mitarbeiter das Foto gar nicht selbst gemacht hat sondern es von Dritten zugeschickt bekommen hat. Aber zweimal mit dem gleichen Foto? Kaum. Ist es ganz sicher, dass es sich tatsächlich in beiden Fällen um Dein Foto handelt? Könnte es sein, dass ein Kollege zur gleichen Zeit und aus ähnlicher Perspektive fotografiert hat wie Du?
Ich habe inzwischen herausgefunden, daß es in beiden Fällen die gleiche Person ist.
Der betreffende benutzt im überregionalen Blatt seinen richtigen Namen, während er im lokalen Blatt ein Pseudonym verwendet.
Ja, es handelt sich definitif um dasselbe Bild, da es sich ja, wie oben schon erwähnt, um dieselbe Person handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Ich habe inzwischen herausgefunden, daß es in beiden Fällen die gleiche Person ist.
Der betreffende benutzt im überregionalen Blatt seinen richtigen Namen, während er im lokalen Blatt ein Pseudonym verwendet.
Ja, es handelt sich definitif um dasselbe Bild, da es sich ja, wie oben schon erwähnt, um dieselbe Person handelt.

Also ein freier Mitarbeiter. Wenn Du sicher bist, dass es sich um Dein Bild handelt, könntest Du versuchen herauszufinden, an wen der Verein Dein Foto weitergegeben hat: an die beiden Zeitungen oder an jenen Menschen, unter dessen Namen es veröffentlicht wurde? Dass es bei zwei von einander unabhängigen Zeitungen so gelaufen ist, deutet für mich darauf hin, dass der besagte Mensch die Ursache des Problems ist. Sieht so aus, als hätte er Dein Bild bekommen und als hätte er es an die Zeitungen weitergegeben - ohne Autorenhinweis oder mit der falschen Erklärung, dass er der Fotograf gewesen sei.

MfG

P.S.: Hübsche Hunde sind da auf der Internetseite, die Du verlinkt hast. Wobei ich jetzt Ayla und Indy nicht als Schäferhunde erkannt hätte. Schlappohren und so... Aber das besagt ja genau genommen nichts. Ich habe neben einem deutschen Schäferhund auch einen "polnischen". Und der hat praktisch gar keine Ohren mehr ;-) Die Fotos sind von Dir, nehme ich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: mein foto wurde in 2 Zeitungen unter falschem namen veröffentlicht

Also ein freier Mitarbeiter.(...). Sieht so aus, als hätte er Dein Bild bekommen und als hätte er es an die Zeitungen weitergegeben - ohne Autorenhinweis oder mit der falschen Erklärung, dass er der Fotograf gewesen sei.


Das wäre dann natürlich u.U. durchaus jemand, dem man mal ordentlich auf die Füße treten sollte, denn der läßt sich dann natürlich für die Arbeit des OP bezahlen, wenn er noch zwischen Verein und Zeitung hängt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten