• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Telezoom - 70-200mm oder 100-400mm?

Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung. Habe allerdings eine 7DII.

Was ich fotografiere ist ähnlich wie beim TO, allerdings eher mehr Portrait, Action (Outdoor) und Sport (Indoor). Allerdings auch mal Tiere im Zoo, wenn ich mit meiner kleinen Tochter unterwegs bin.......
Gegen das 100-400 II spricht bei mir meines Erachtens der Crop. Ich würde dann ja umgerechnet erst bei 160mm starten und das ist mir bei meinen Prios zu hoch.

Für deine Aktivitäten ist das zum Teil so, stimmt. Viele Leute kaufen sich das 100-400 II aber wegen der Brennweite und der EXTENDER-Tauglichkeit - so wie ich. Für Wildlife und Co. kann man nie genug Brennweite haben - die wird ja durch APS-C gleich mal um den Faktor 1,6 verlängert. Daher ist für mich wiederum das 100-400 II mein Immerdrauf der 7D Mark II.
 
Um dem Thread - zumindest aus meiner Sicht - einen Abschluss zu geben... Es ist nun das Canon EF 100-400 mm 1:4.5-5.6L IS II USM geworden.

In Kombination mit dem Canon EF 16-35mm f/4 L IS USM und Canon EF 50mm f/1.4 USM habe ich für meine Zwecke die meisten Brennweiten vorerst abgedeckt. Denke, dass es zukünftig dann eher gezielter auf Festbrennweiten hinaus läuft.

Abschließend nochmals vielen Dank für die Ratschläge bei der Entscheidungsfindung. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten