hamml123
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten richtigen Stativ.
Ich hab mich schon Stundenlang informiert aber irgendwie fühle ich mich von der Auswahl erschlagen.
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
Stative
• Cullmann Magensit 528C
• Feisol CT-3301
• Feisol CT-3442
• Berlebach Report 813
• Berlebach Report 312
• Berlebach Report 212
Stativkopf
• Cullmann Magnesit 4.5
• Cullmann Magensit 6.5
• Feisol CB-40D
• Feisol CB-50D
• Sirui K-30X
• Benro B1
Verfügbares Gesamtbudget:
[450] Euro, davon
[300] Euro für Stativ
[150] Euro für Kopf
kann auch anders verteilt werden wenn die Kombination mehr Sinn macht
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
60 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Landschaft
20 % Panorama
10 % Reise
60 % Sonstiger: Langzeitbelichtungen
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
70-200 2.8 mm längste und 17 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 60D eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• Interesse für Langzeitbelichtungen
Stativ
Körpergröße:
[184] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Ich sollte im gebückten Zustand noch ordentlich durch den Sucher kucken können.
Das Report 212 liegt hier mit der Maximalehöhe von 114cm an der unteresten Grenze.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
Panoramaverstellung:
[x] unter dem Kopf
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten richtigen Stativ.
Ich hab mich schon Stundenlang informiert aber irgendwie fühle ich mich von der Auswahl erschlagen.
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
Stative
• Cullmann Magensit 528C
• Feisol CT-3301
• Feisol CT-3442
• Berlebach Report 813
• Berlebach Report 312
• Berlebach Report 212
Stativkopf
• Cullmann Magnesit 4.5
• Cullmann Magensit 6.5
• Feisol CB-40D
• Feisol CB-50D
• Sirui K-30X
• Benro B1
Verfügbares Gesamtbudget:
[450] Euro, davon
[300] Euro für Stativ
[150] Euro für Kopf
kann auch anders verteilt werden wenn die Kombination mehr Sinn macht
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
60 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Landschaft
20 % Panorama
10 % Reise
60 % Sonstiger: Langzeitbelichtungen
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
70-200 2.8 mm längste und 17 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 60D eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• Interesse für Langzeitbelichtungen
Stativ
Körpergröße:
[184] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Ich sollte im gebückten Zustand noch ordentlich durch den Sucher kucken können.
Das Report 212 liegt hier mit der Maximalehöhe von 114cm an der unteresten Grenze.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
Panoramaverstellung:
[x] unter dem Kopf