• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Portrait

Ölbeding

Themenersteller
Mein erstes Portrait,
ist nicht so einfach habe ich festgestellt. Als Anfänger bin ich für jeden Rat sehr dankbar.

Liebe Grüße

Gerald
 

Anhänge

Mit ner Mark 3 ein Anfänger? Uiuiui Neid:D

Ich finde hast du gar nicht mal so schlecht gemacht. Angenehm warmes Sonnenlicht von hinten und mit einem Reflektor von vorne, technisch gesehen stimmt eigentlich alles.

Aber irgendetwas magisches fehlt noch im Bild um es perfekt werden zu lassen.
Vielleicht ist das Oberteil zu kräftig im Pinkton; oder ein engerer Beschnitt?
Frontal ist standart, nicht schlecht aber nicht wow.

Ich bin leider auch nicht der Super-Pro-Peoplefotograf, da können andere besser Tipps geben.
 
was hast du mit deinem fuhrpark vorher fotografiert???? das erste portrait mit ´ner mark III....was zur hölle mache ich falsch? :D

ich find´s technisch ebenfalls gut - schönes licht von hinten - schöne farben, gesicht gut mit dem reflektor ausgeleuchtet.

aber irgend was fehlt mir auch. das pink stört mich im kontext mit den warmen, herbstlichen farben doch sehr aber für die outfit auswahl möchte ich dich nicht verantwortlich machen :p

ich glaube das model schaut nicht 100% entspannt aus und ich würde mir einen spannenderen bildausschnitt wünschen - vielleicht nicht so quadratisch, lieber unten was weg nehmen und dafür nacht links oder rechts ein bißchen mehr landschaft zeigen.

aber für ne´n portrait anfänger mit ´ner mark III (sorry, geht mir nicht runter :eek:) ein schöner einstieg.

grüße,
valentin
 
Das Bild ist sehr gut. Besonders, weil es kaum bearbeitet scheint. Ich gehe davon aus, dass du entweder das canon 70-200mm 2,8 Objektiv oder das 24-70mm 2.8 verwendest hast. Und genau das sieht man hier, dasssind einfach traumhafte Objektive. Dabei speilt es kaum eine Rolle, welche Canon-EOS benutzt wird.
 
Was micht stört , ist subjektiv , das sich die Farben beißen.
Wenn es ein Schnappschuss war kein Problem . Ist es ein "bewußt" fotografiertes Portrait würde ich entweder einen anderen Hintergrund oder ein anders farbiges Oberteil versuchen.
Wenn Du das Bild als RAW vorliegen hast kannst Du noch versuchen die ausbebrannte Stelle an den Haaren zu korrigieren "Highlight Recovering" .
Aus den Exif lese ich das Du Lightroom verwendet hast , da einfach die Lichter zurückziehen.
Ansonsten alles ok :-) .
 
Oder falls du dich mit ps bissl auskennst , kannst ja das pinke Kleidungsstück umfärben, wirst sehen was n gewaltigen unterschied das macht (von "neopink" zb in dunkelbraun / schwarz oder so) =)
 
Lieben Dank für die schnellen Antworten. Also Anfänger in der Fotografie bin ich nicht. Nur habe ich noch kein einziges Portrait versucht. Normalerweise bin ich eher beim Sport anzutreffen. Da mache ich eigentlich keine "richtigen" Portraits. da halte ich eher immer drauf. :) Mir fehlt da noch die Blickweise für ein "gutes" Portrait.

@mabe38 Ja es ist mit dem 70-200L IS 2.8 II fotografiert.

Das mit dem Oberteil umfärben werde ich mal testen. Mal sehen wie es dann wirkt.

Vielen Dank und liebe Grüße

Gerald
 
Mir gefällt Dein Einstieg in die People-Fotografie.

Der Reflex im Auge wäre für mich logischer, wenn er oberhalb der Pupille wäre.
Das Gesicht wünsche ich mir heller.
 
Am Aufbau ist nix zu meckern.
Aber mir ist es zu "bunt". Das knallt richtig. Vielleicht die Sättigung etwas zurücknehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten