• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes manuelles

  • Themenersteller Themenersteller pooh_der_bär
  • Erstellt am Erstellt am

pooh_der_bär

Guest
So, nun habe ich es einfach gemacht: Bin an einem Altglas-Händler vorbei gekommen, habe ein Objektiv gesehen, gedacht: günstig! - und gekauft.

Wofür hat man denn ´ne Pentax mit dem Alleinstellungsmerkmal "rückwärtskompatibel bis zur Laterna magica"?:D

Ich also das Pentax M 200/4.0 angeschaut, alle Linsen schön klar, kein Kratzerchen am Gehäuse, Geli gleich eingebaut.

Und nun hab ich´s. Leider bin ich spät nach Hause gekommen, Sonne war schon weg, habe aber trotzdem ein bisschen im Garten rumprobiert.

Ist schon nicht so einfach, kann aber Spaß machen. Man lernt so sehr schnell das Licht besser einzuschätzen, wenn man Blende und Zeit selbst wählen muss.

Allerdings muss es bei optimaler Nutzung besser sein als das smc DA 50-200 bei 200 mm. Das versuche ich morgen mal.

Meine sehr sparsamen Erst-Versuche habe ich mal angehängt.
 
Ist schon nicht so einfach, kann aber Spaß machen. Man lernt so sehr schnell das Licht besser einzuschätzen, wenn man Blende und Zeit selbst wählen muss.

Du weißt aber, daß Du nur die Blende selber wählen mußt und die Kamera beim Druck auf die grüne Taste (im Modus M) die Zeit automatisch passend wählt?
 
Ich habe gestern auch erst wieder ein paar Pics mit meinem 200er gemacht. Das 50-200er kommt da nicht ran. Scharf bis in die Ecken.
Und heute müsste ich noch mein neues K 135/2,5 kommen :).
 
Ich habe gestern auch erst wieder ein paar Pics mit meinem 200er gemacht. Das 50-200er kommt da nicht ran. Scharf bis in die Ecken.
Und heute müsste ich noch mein neues K 135/2,5 kommen :).

Bleibst also doch längerfristig bei uns...;) :top:

@pooh: find die Bilder ganz passabel, zumal die manuelle Scharfstellung immer bissel schwierig ist. Was hat Du denn löhnen müssen, wenn man fragen darf?
 
Da hast du ja ganz schön runter gehandelt ;).

Gar nicht, die 95, die ich Dir genannt hatten, bezogen sich auf ein 28-80 Powerzoom, das da auch noch lag. 60 war ganz regulär, der Verkäufer war übrigens ein Depp. Sagte er einem Kunden doch glatt: Die beste DSLR bis 1100 Euro ist die D80. Mit dem zu handeln war unter meiner Würde :D
 
Hermes war da, um mir mein 135er zu bringen, aber ich nicht. Wieso kommen die immer Mittag, wenn jeder normale Mensch auf Arbeit ist. Jetzt muss ich mich noch bis morgen gedulden und Geduld ist garnicht meins :(.
 
Ich hab auch ein paar manuelle zuhause,an meiner k10d
irgendwie hab ich das problem,das von 20 bildern 5 maximal brauchbar sind!

was mach ich falsch,könnt ihr mir nen tip geben?

ich mein,die k10d gibt ja optisches sowie aukustisches signal,sobald man richtig scharf gestellt hat,oder kann man sich da nicht drauf verlassen?

wie kann ich am besten die dioprin einstellung am sucher auf mein auge einstellen?
denn wenn die nicht richtig steht,dann stelle ich ja immer "falsch" scharf!?

ach ja,das eine objektiv 28-70 hat auch nen A modus für die blende...
 
Wieso kommen die immer Mittag, wenn jeder normale Mensch auf Arbeit ist.

:ugly:

@ Sasha

mach das am besten mit einem AF-Objektiv. Auf das Stativ, AF mehrmals scharfstellen lassen und dann den Schieber nach der Schärfe regulieren.

Zum Thema Scharfstellen: Das rote Kästchen erscheint, wenn der Schärfepunkt erreicht ist. Leider siehst Du den erst, wenn Du schon ein Stück weitergedreht hast.

Da hilft nur üben und bei Erreichen des optischen Zeichens, einen Tacken zurückdrehen, um das Überdrehen zu regulieren.

Vielleicht kennst Du das Geräusch des AF, wenn er sich ruckelnd an den Schärfepunkt herantastet. Der AF macht es Dir vor:

Grobeinstellung-> nochmal leicht zurück-> nochmal ganz leicht um den Schärfepunkt herumdrehen.

Optimal: der optische Anzeiger und der akustische Piepser sind dauern aktiv, weil Du den knackigen Schärfepunkt gefunden hast. Es geht ...

Mal eben gemacht: SMC-M 50 1.4 (zugegebenermaßen schön helles Sucherbild) bei 1.4 und Dämmerleuchte :rolleyes:

Übung ist alles ...

@ Stabifreaks auch bei mechanischen Linsen

1/4 Sekunde - ich liebe es :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch besser wäre ein Schnittbildscheibe, z.B. von Virtual village bei Ebay. Die Teile funktionieren wunderbar. Nur bei lichtschwachen Linsen klappt es nicht so gut.
 
Das ist doch für solche Paketdienste kein Problem, die klemmen das ohne mit der Wimper zu zucken zwischen Tür und Türschnalle ;)
Alles schon erlebt... naja, das wurde hier schon öfters diskutiert.
Aja, die kommen meistens Mittags, wenn alle Arbeiten... der Paketdienst arbeitet auch! DAS ist das Problem dabei

Also ich mache das mit dem Scharfstellen so:
Drehen bis es ca. scharf ist, dann mit gefühl weiter drehen, bis es aufblinkt, dann noch einmal genauer hinschauen ob es passt bzw. weiter drehen ob es ein zweites mal aufblinkt. Weil die Fokushilfe hat einen gewissen Spielraum (Ober- und Untergrenzeund) da muss man halt genauer hinsehen.
Mit etwas Übung funktioniert das ruckzuck :top:

mfg Matthias
 
Das ist doch für solche Paketdienste kein Problem, die klemmen das ohne mit der Wimper zu zucken zwischen Tür und Türschnalle ;)
Alles schon erlebt... naja, das wurde hier schon öfters diskutiert.
Aja, die kommen meistens Mittags, wenn alle Arbeiten... der Paketdienst arbeitet auch! DAS ist das Problem dabei

Jeder Paketdienst sollte kleine Außenstellen haben, wo man die Pakete abholen kann, so wie bei der Post. Na egal, ich habe ja nette Nachbarn, die es heute entgegennehmen :).

Und ich bleib dabei -> manuell Fokussieren mit Schnittbildscheibe!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten