• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes mal.

PeterS.

Themenersteller
Was haltet Ihr Davon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon halte ich leider nicht besonders viel.

Es fängt an mit der Größe deines hochgeladenen Bildes. Dort kann man bei solch einer kleinen Auflösung schonmal nur sehr wenig sehen.


Das was ich erkennen kann spricht mich leider nicht besonders an. Das Bokeh ist nicht weich und sehr durcheinander.

Das Motiv selber ist ziemlich schlecht fotografiert. Es verläuft einfach durchs Bild hinaus.

Dann kommt dazu noch die Sonne, welche für eine ungleichmäßige Ausleuchtung und zu Schatten führt.

Schade, leider kann ich nichts wirkliches gutes an dem Bild feststellen.


Das ganze soll nicht böse gemeint sein, sondern ist lediglich meine persönliche Meinung.
 
Danke für deine ehrliche worte , damit kann ich sehr gut leben . Ps. die sonne kann ich leider nicht abschalten, und wen es so wäre hätte man nichts gesehen :D
Lg PeterS.
 
Hallo,

bei Pflanzen halte ich mich daran:

entweder die komplette Pflanze, oder ein Detail formatfüllend.

Falls du kein Makroobjektiv hast, kannst du das ja später am PC ausschneiden.

Schatten, so wie zB auf deinem Bild, kannst du mit einem kleinen Reflektor (weißes Papier, Alufolie) aufhellen.

Gruß Jürgen
 
vieleicht kommt das besser an ? Die schwartze fliege war keine absicht , sorry aber das leben ist nicht perfekt. Und ich will auch keine perfekt sterille fotos machen.
 
Die Sonne muss nicht abgeschaltet werden, aber es gibt Reflektoren, Diffuser und bewölkten Himmel, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Schattige Stellen, Interner Blitz, Externer Blitz, HDR, DRO etc.

Man kann also viel mit dem Licht spielen und es gibt viele Möglichkeiten die harten Schatten zu verringern bzw. komplett auszulöschen.

Du bist nicht gezwungen bei knalliger Mittagssonne Motive zu fotografieren, die viele Schatten werfen, die vom Motiv selber ablenken. Außerdem sorgt die knallige Mittagssonne für helle überbelichtete Stellen im Motiv, die dafür sorgen, das wichtige Details verloren gehen.

Es gibt zwar auch Möglichkeiten die Sonne mit in das Motiv einzubringen, aber dort sind besondere Regeln zu beachten. Für Anfänger ist das erstmal nichts.



Zu deinem zweiten Bild:

Hierbei handelt es sich schon eher um eine Nahaufnahme. Wichtig ist zum Beispiel auich die Platzierung des Hauptmotives. Mittig plaziert wirkt das Hauptmotiv meist langweilig. In der Fotografie gibt es gewisse Regeln wie das Motiv am besten in das Auge springt. Da gibt es den so genannten "goldenen Schnitt"

Wichtig ist auch nicht zu viel auf einem Bild herrüberzubringen, so ist es wichtig das das Hauptmotiv schnell ins Auge fällt und das Restliche z.B vom Hauptmotiv selber freigestellt wird (Im Hintergrund verschwimmt, Bokeh)

Einfach drauf los zu fotografieren reicht zwar für Schnappschüsse, aber nicht für besondere ansprechende Fotos.

Ein tolles Foto benötigt schon kreativität und Kentnisse über die Fotografie und auch etwas Zeit. Versuche dich doch ersteinmal einzulesen was bei der Fotografie alles zu beachten ist um tolle Bilder zu schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter, erstmal willkommen im Forum!
Ich finde deine Bilder für den Anfang gar nicht schlecht.
Eigentlich soll man ja keine Blüten anschneiden, bei denem Bild oben passt es aber für mich!
Was mich da stört, ist, dass der Hintergrund relativ scharf ist und damit in Konkurrenz zum Motiv steht.
Du hattest Blende f8, die Blende weiter öffnen, z.B. auf f4, hätte hier geholfen.
Außerdem möglichst auf Augenhöhe mit dem Motiv gehen, das wirkt meistens besser.
In weicherem Licht zu fotografieren, ist immer schöner, aber manchmal ist man eben zur Mittagszeit unterwegs, und dann will man eben auch fotografieren, und dann ist das Licht eben härter.
Man kann dann das Motiv etwas abschatten, aber ich denke, das wird interessant, wenn du etwas länger dabei bist :)

Das zweite Bild finde ich auch ganz gut, bei Motiven, wo alle Linien in der Mitte zusammen laufen oder von dort weglaufen, passt für mich auch eine mittige Ausrichtung den Hauptmotives.
Der "goldene Schnitt" macht oft Sinn, aber es gibt ja keine Regel von der Ausnahme.
Lass dich nicht entmutigen und fotografiere und übe weiter!
 
Hallo Peter,

ich geselle mich mal dazu, denn ich bin auch Neuling auf dem Gebiet und stelle hier mal mein erstes Foto ein. Wahrscheinlich genauso "gut" wie Deine, aber wir sind ja alle auf die Meinungen anderer angewiesen, um es irgendwann besser machen zu können. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten