• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mein erstes Makro - eure Meinung ist gefragt

  • Themenersteller Themenersteller DD
  • Erstellt am Erstellt am

DD

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mich jetzt auch mal mit einem Makro beschäftigt.
Da ich noch kein Makro-Objektiv habe, habe ich mir mit dem Kit-Objektiv und einer Hama-Nahlinse +4 beholfen.
Beim durchsehen der Bilder am PC ist mir dann bewußt geworden, wie stark die Tiefenschärfe im Makrobereich abnimmt und ich hab mich geärgert, daß ich nicht stark genug abgeblendet habe - allerdings hatte ich auch kein Stativ dabei und wollte noch vernünftige Belichtungszeiten bekommen.

Das Bild, das ich hier zeige halte ich allerdings persönlich für recht brauchbar.
Jetzt würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören: stört die fehlende Tiefenschärfe sehr, oder ist das Bild okay weil so das Hauptaugenmerk auf das lustige Grinsen gelenkt wird? (die eigenen Bilder objektiv zu beurteilen ist immer schwierig wenn man erstmal etwas Zeit in das Bild investiert hat - also sagt mal wie es auf euch wirkt)

Jedenfalls spare ich jetzt für das 105er Sigma (mit Kit und Nahlinse hab ich die Libelle fast vom Ast geschubbst)

Gruß
Dirk
 
Also für einen Deiner ersten Makroversuche ist das schon ganz gut.
Das Grinsen der Libelle dominiert natürlich, weil der Kopf scharf ist. Mir gefällt es aber!

Etwas mehr Tiefenschärfe würde dem Bild gut tun. Das ist aber recht schwierig - ich bin auch noch am üben - wenn Du soweit abblendest, daß Du genügend Tiefenschärfe hast, brauchst Du kräftiges Sonnenlicht oder ein Stativ und einen Aufhellblitz, Windstille oder und ...

Gruß ;-)
Martin
 
Du solltest Dich in Sachen Makros nicht verrückt machen. Ich sag Dir ganz ehrlich, ich denke ohne Nahlinse wäre die Aufnahme besser geworden da die Schärfe sich mehr breit gemacht hätte. Unterschätze nicht das Kitobjektiv damit kommt man schon sehr nah ans Motiv und für eine solche Libelle reicht das dicke da brauchste kein Vorsatz. Die Nahlinse wäre interessant wenn die Viechers kleiner werden Fliegen usw weil da ist das nicht ganz so schlimm wenn die Schärfentiefe kleiner ist. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten