• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Lightroom-Video-Tutorial

JasonTS

Themenersteller
Hi,
ich habe mich mal daran gewagt und mein erstes Lightroom Tutorial aufgenommen. Da sich hier viele mit Bildbearbeitung beschäftigen, wollte ich das Ganze einfach mal präsentieren und um euer Feedback bitten!

http://www.youtube.com/watch?v=9iBtitUPN5c

Liebe Grüße,
Micha
 
Hallo Micha,

das Tutorial ist angenehm anzusehen. Ich meine wenn ich das mit meinem Gestotter vor der Cam vergleiche :)

Leider setzt du voraus das der Zuschauer LR aus dem FF kennt. Gerade für Anfänger bzw. auch Fortgeschrittene wäre es gut ein wenige mehr ins Detail zu gehen und nicht durch die Bearbeitung zu sausen. Der Anfang (bis zur Helligkeitsbearbeitung) ist gut erklärt. Aber dann legst Du ein Tempo mit dem niemand mehr mitkommt ;)

Wie machst Du was genau. Wie erreiche das genau was Du machst? Welche Shortcuts nutzt Du und wie erreicht man es ohne Shortcuts?

Als Beispiel. Nach der Helligkeitsanpassung kommst Du zum Verlaufsfilter... und sofort zu den Masken. Ich wusste bis jetzt nicht einmal das LR so eine Funktion hat. Aus deinem Video kann ich aber leider auch nicht entnehmen wo ich das finde und wie das Funktioniert.

Also ich denke ein schöner Anfang... aber ein bisschen mehr für 'Dummies' wäre schön. Dann guck ich auch ab und zu mal rein ;)
 
Hallo Micha,

das Tutorial ist angenehm anzusehen. Ich meine wenn ich das mit meinem Gestotter vor der Cam vergleiche :)

Leider setzt du voraus das der Zuschauer LR aus dem FF kennt. Gerade für Anfänger bzw. auch Fortgeschrittene wäre es gut ein wenige mehr ins Detail zu gehen und nicht durch die Bearbeitung zu sausen. Der Anfang (bis zur Helligkeitsbearbeitung) ist gut erklärt. Aber dann legst Du ein Tempo mit dem niemand mehr mitkommt ;)

Wie machst Du was genau. Wie erreiche das genau was Du machst? Welche Shortcuts nutzt Du und wie erreicht man es ohne Shortcuts?

Als Beispiel. Nach der Helligkeitsanpassung kommst Du zum Verlaufsfilter... und sofort zu den Masken. Ich wusste bis jetzt nicht einmal das LR so eine Funktion hat. Aus deinem Video kann ich aber leider auch nicht entnehmen wo ich das finde und wie das Funktioniert.

Also ich denke ein schöner Anfang... aber ein bisschen mehr für 'Dummies' wäre schön. Dann guck ich auch ab und zu mal rein ;)


Danke für die Antwort :) An die Shortcuts hatte ich noch nicht gedacht. Das könnte ich gleich mal als Anlass für ein zweites Video nehmen! Ich guck mal ob ich sie erstmal im Video als Tips einblenden kann. Beim nächsten mal achte ich darauf etwas langsamer zu machen.

Hier mal ne schnelle Liste:

R = croppen
M = verlaufsfilter
K = pinsel
Q = stempeln

Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten