• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Homeshooting mit Sandra

Highwayman46

Themenersteller
Hallo Leute,

wollt euch mal meine ersten Portrait-Versuche zeigen. Alle Aufnahmen sind mit zwei Dauerlichter und einem Blitz entstanden.

Bitte sagt mir doch was gut ist und was nicht... Eins noch gleich vorweg: Ich bin ein Photoshop-Muffel und beschränke mich bei der Nachbearbeitung nur auf Kontrast, Farbe und Zuschnitt.

1:

AF033486_DxO by Markus Finkenzeller, auf Flickr


2:

Sandra by Markus Finkenzeller, auf Flickr


3:

Sandra by Markus Finkenzeller, auf Flickr


4:

Sandra by Markus Finkenzeller, auf Flickr
 
Hallo Leute,

wollt euch mal meine ersten Portrait-Versuche zeigen.

Bitte sagt mir doch was gut ist und was nicht...

DU musst eine eigene Meinung dazu haben, wissen was DIR bzw. den Beteiligten gefällt oder nicht.

Dann weist DU auch schon wo der Schuh drückt und kannst das wie ein selbstständig denkender Mensch (mit brainstable 1.0) ohne jeden fremden Forenkommentar. :top:
 
schmeiss das letzte raus aus der ansonsten gefallenden Reihe.
Ob Muffel hin oder her, aber Dinge, die sonst nicht typisch sind für die Person, die mach ich weg / lass ich wegmachen. Hier bei ihm gehört die Stirne in die Mangel genommen ;)

Licht gefällt, Posen irgendwie auch.
Hier ebenfalls im ersten : bei ihr der Arm - beim nächsten Mal weg vom Körper bei ansonsten gleicher Haltung. Die Kamera sieht es nicht, aber es fehlen wie von Zauberhand fünf Kilo ;)

Noch was zu dem von eben : Armhaltung von ihr. Andersrum. Das, was jetzt oben ist nach unten. Dann sieht man die komplette Hand. Wirkt gefälliger und « vollständig »
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, beim nächsten Mal werd ich versuchen das mit den Händen zu verbessern. Und ihm jetzt dann noch einen Stempel aufs Hirn drücken :lol:

Wie gesagt, war mein erster Versuch mit seeehr einfachem, billigem "Studio". Aber dafür bin ich soweit zufrieden mit dem Ergebnis, und den beiden gefällts auch.
 
Schöne Serie im Stil der 80er, unsere Familienfotos aus der Zeit sehen auch so aus. Wenn das so gewollt war...? Ansonsten lass mal den Vorhang weg und mach ein HOMEshooting, da darf man das Home ruhig sehen....und übrigens auch die Hände!!! Bitte, so es denn geht, immer sichtbare Hände, das geht auch bei verschränkten Armen.
 
Hi,

ich kann mit der Serie nicht so viel anfangen. Ich finde die Bilder etwas zu dunkel und der Stil ist doch eher Geschmacksache. Am besten gefällt mir das dritte, da ist auch das Licht okay. Wichtig ist das den Beiden die Bilder gefallen :)
Es ist auf alle Fälle ein Anfang.
PS.: Die Haut des Oberschenkel würde ich noch ein bisschen nach bearbeiten, damit er weniger fleckig wirkt auch wenn du ein PS Muffel bist.
 
Hallo Leute,

wollt euch mal meine ersten Portrait-Versuche zeigen. Alle Aufnahmen sind mit zwei Dauerlichter und einem Blitz entstanden.

Bitte sagt mir doch was gut ist und was nicht... Eins noch gleich vorweg: Ich bin ein Photoshop-Muffel und beschränke mich bei der Nachbearbeitung nur auf Kontrast, Farbe und Zuschnitt.

Das mit Photoshop solltest du nochmal überdenken. Schau dir mal Lightroom an (Testversion). Damit kannst du, leichter als mit Photoshop zu guten Ergebnissen kommen und hast aber die volle Kontrolle über das Bild.

Zu den Bildern:
Ist für mich irgendwie altbacken. Leider nicht jetzt im Sinne von: Sieht nach gewollt altmodisch (Vintage) aus, sondern eher: früher hatten die ja noch nicht so die Technik ;)

Die Personen würde ich etwas weiter vom Hintergrund wegstellen, dass dieser nicht 100% scharf wird. Soll der Stoff so sein oder ist der einfach nur geknittert?

Probiere mal mit etwas weniger Licht zu arbeiten. Vielleicht kann dir der ein oder andere Schatten noch Spannung in Bild bringen.

Das letzte Bild verstehe ich nicht.

Der Titel "Homeshooting" hat mich auf ganz andere Bilder hoffen lassen. Also zu HAuse auf der Couch, etc. Eher so ne Art "gestellter-Reportage-Look.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten