• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Hochzeitsshooting

breeze22

Themenersteller
Hallo zusammen

Es ist vollbracht.. Ich habe mein erstes Hochzeitsshooting überstanden und dabei für mich viele wertvolle Erfahrungen sammeln können. Die Resultate mögen vielleicht nicht perfekt sein, aber ich persönlich bin mit dem Ergebnis zufrieden - das Brautpaar übrigens auch :)

Anmerkungen zu den Bildern:

1: Gerne hätte ich aus dieser Perspektive auch während der Zeremonie Fotos gemacht, leider war die Tür danach abgeschlossen und der Kammerdiener trotz gegenteiliger Abmachung dann unauffindbar :(
2: Gerade als die Glocken zu läuten begonnen haben, hat sich das Mädchen die Ohren zugehalten - also in erster Linie ein Schnappschuss, aber trotzdem süss.
3: Gefällt mir die Lichteinstrahlung links nicht so toll (abgesehen vom Gesichtsausdruck, der jedoch nie geändert hat)
4: Auch hier wieder ein starker Lichteinfall (hatte hoch oben Fenster und war leider nicht zu umgehen..)
5: keine Anmerkung ;)
6: Er vielleicht noch etwas zu schattig im Gesicht..
7: keine Anmerkung ;)
8: Wäre wohl auch schöner, wenn das Brautpaar noch etwas heller wäre

Nun bin ich auf eure Kritiken und Anregungen gespannt :)

Grüsse
Mark

005.jpg

007.jpg

014.jpg

032.jpg

038.jpg

066.jpg

068.jpg

086.jpg
 
Hallo zusammen

Es ist vollbracht.. Ich habe mein erstes Hochzeitsshooting überstanden und dabei für mich viele wertvolle Erfahrungen sammeln können. Die Resultate mögen vielleicht nicht perfekt sein, aber ich persönlich bin mit dem Ergebnis zufrieden - das Brautpaar übrigens auch :)
Das ist das Wichtigste! :top:

1: Gerne hätte ich aus dieser Perspektive auch während der Zeremonie Fotos gemacht, leider war die Tür danach abgeschlossen und der Kammerdiener trotz gegenteiliger Abmachung dann unauffindbar :(
Zunächst einmal allgemein: Ich mag diese starken Vignettierungen überhaupt nicht.
Zu diesem Foto: Ist mir zu dunkel, kaum was zu erkennen. Was soll mich ansprechen? Ich finde nichts.
2: Gerade als die Glocken zu läuten begonnen haben, hat sich das Mädchen die Ohren zugehalten - also in erster Linie ein Schnappschuss, aber trotzdem süss.
Der verlorene Schuh ist einfach goldig. :top:
3: Gefällt mir die Lichteinstrahlung links nicht so toll (abgesehen vom Gesichtsausdruck, der jedoch nie geändert hat)
Ist doch OK so. Wenn er Dich zu sehr stört, schneide doch links einfach weiter ab.
4: Auch hier wieder ein starker Lichteinfall (hatte hoch oben Fenster und war leider nicht zu umgehen..)
Für mich ein "Nullfoto", angelehnt an die Bezeichnung "Nullzug" beim Schach - ein Zug, der nichts kaputt macht, aber auch nichts bewirkt. Dieses Foto hätte ich sofort aussortiert. Viel zu viel drauf, zu unruhig, nichts, was mein Auge fängt außer der hellen Kuppel. Und die sollte bestimmt nicht als Hauptmotiv gezeigt werden, oder? ;)
5: keine Anmerkung ;)
Näher ran! Das Paar sticht in dem Foto kaum hervor.
6: Er vielleicht noch etwas zu schattig im Gesicht..
Das ganze Paar hätte von schräg rechts noch aufgehellt werden können/müssen.
7: keine Anmerkung ;)
Das schönste Foto bisher in der Serie. Ich hätte lediglich den Strauss in der Sättigung für rot noch etwas angehoben.
8: Wäre wohl auch schöner, wenn das Brautpaar noch etwas heller wäre
Insbesondere er, wo er halb im Hintergrund versinkt. Und wieder: Näher ran! Der graue Sand auf dem Weg vor dem Paar ist einfach zu viel, stört und lenkt ab.

Nun bin ich auf eure Kritiken und Anregungen gespannt :)

Grüsse
Mark
Und, tat's weh? :D
 

Nein, konstruktive Kritik tut mir nicht weh. Danke für Deine Anregungen. Ich sehe selber einige Sachen anders, bzw. habe bei einigen Fotos einen anderen Geschmack als Du, aber das ist auch das Interessante daran - wäre ja langweilig wenn alle denselben Geschmack haben.

z.B. den Hinweisen mit "näher ran" stimme ich nicht unbedingt zu. Ich finde es schön, wenn auch noch etwas von der Umgebung zu sehen ist. Und - da kann ich Dich beruhigen - ja, ich habe auch Fotos, wo das Brautpaar näher dran ist :) Habe hier nur nicht alle gepostet.
Vignettierung ist klar Geschmacksache. Deswegen habe ich einige Fotos so bearbeitet, das Brautpaar hat aber auch die "normale" Version erhalten, die nur leicht nachbearbeitet ist.

Dein erwähntes "Nullfoto" gefällt mir eigentlich ganz gut.. Da ist nicht das Brautpaar im Fokus, aber es vermittelt etwas von der Umgebung/Atmosphäre. Wenn alle Fotos so wären, würde ich Dir aber auf jeden Fall zustimmen.

Die Sättigung des Blumenstrausses habe ich bereits erhöht, der war leider sehr blass. Aber das schaue ich mir auf jeden Fall nochmals an.

Vielen Dank für Dein Feedback

084.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre ja langweilig wenn alle denselben Geschmack haben.
Klar
z.B. den Hinweisen mit "näher ran" stimme ich nicht unbedingt zu. Ich finde es schön, wenn auch noch etwas von der Umgebung zu sehen ist.
Ich meinte ja nicht, die ganze Umgebung wegschneiden, sondern nur so, dass das Brautpaar nicht untergeht im Foto. Ich habe eben testweise kurz das 8. Foto zurechtgeschnitten, das wirkt ganz anders und hat noch immer Umgebung drauf. Und: Der innige Blick des Brautpaars kommt im gezeigten Foto kaum rüber.
Und - da kann ich Dich beruhigen - ja, ich habe auch Fotos, wo das Brautpaar näher dran ist :) Habe hier nur nicht alle gepostet.
Ah OK.
Dein erwähntes "Nullfoto" gefällt mir eigentlich ganz gut.. Da ist nicht das Brautpaar im Fokus, aber es vermittelt etwas von der Umgebung/Atmosphäre. Wenn alle Fotos so wären, würde ich Dir aber auf jeden Fall zustimmen.
Von der Atmosphäre spüre ich nichts. Ich sehe die helle Kuppel und die strahlend hell erleuchtete Dame rechts in der Bank. Der Rest ist dunkel.

Die Sättigung des Blumenstrausses habe ich bereits erhöht, der war leider sehr blass. Aber das schaue ich mir auf jeden Fall nochmals an.

Vielen Dank für Dein Feedback
Gern.

Das neu angehängte Foto hat Potential, leidet ein wenig darunter, dass der Bräutigam mit seiner Frau nicht mithalten kann. ;) Hier sehe ich am meisten Verbesserungspotential - das Herausstellen des Motivs. Es hebt sich in einigen Fotos kaum von der Umgebung ab, dadurch verlieren die Fotos an Kraft. Darf ich fragen, mit welcher Ausrüstung die Fotos entstanden sind? Rein interessehalber um herauszufinden, ob das Schwächen der Ausrüstung oder des Fotografen sind.
 
Das neu angehängte Foto hat Potential, leidet ein wenig darunter, dass der Bräutigam mit seiner Frau nicht mithalten kann. ;) Hier sehe ich am meisten Verbesserungspotential - das Herausstellen des Motivs. Es hebt sich in einigen Fotos kaum von der Umgebung ab, dadurch verlieren die Fotos an Kraft. Darf ich fragen, mit welcher Ausrüstung die Fotos entstanden sind? Rein interessehalber um herauszufinden, ob das Schwächen der Ausrüstung oder des Fotografen sind.

Ja, ich verstehe was Du meinst. Wie gesagt, ich habe noch diverse weitere Fotos.. insgesamt sind über 800 Fotos entstanden und da hat es selbstverständlich auch diverse dabei, wo Dir der Bildschnitt besser gefallen würde ;)

Das kann ich Dir auch so beantworten: an der Ausrüstung hat es nicht gelegen ;)
Ich habe die Canon EOS 5D MK II, bei diesem Foto müsste ich erst nachschauen welches Objektiv ich verwendet haben. Habe an diesem Tag 3 Objektive mitgehabt:
- EF 85mm f/1.8 USM
- EF 24-70mm f/2.8L USM
- EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM

Dazu noch das 580EX II Speedlite. Wie gesagt, es war mein erstes Hochzeitsshooting, die Beteiligten wussten worauf sie sich einliessen und ich habe bereits einiges dazugelernt.
 
Ich finds generell "solide"..... das besagt "Nullfoto" hätte ich "mittig vom Gang" augenommen... somit hätte man auch die "Umgebung" mitgenommen allerdings wirkt die Bildaufteilung stimmiger.

Und solange nur einzelne Bilder ne Vignette haben - why not...bringt ein wenig Abwechslung :)
 
Snape hat´s schon erwähnt und mir geht es genau so - zu starke Vignette!
für deine erste Hochzeit gar nicht übel :D
 
Also ich finde, das es gelungene Fotos geworden sind.
Übrigens mag ich auch die Vignette, diese stört mich nicht bei denn Bildern.

Klasse 1. Hochzeitsaufnahmen, mach weiter so :top:
 
Danke für die Rückmeldungen :)

Ja die gute Vignette.. Ist wirklich Geschmacksache. Mir gefällts ;)
Aber für all diejenigen, die keinen Gefallen daran finden: das Brautpaar hat die Fotos auch ohne erhalten und kann selber entscheiden welche sie benutzen wollen.
 
Ich finds generell "solide"..... das besagt "Nullfoto" hätte ich "mittig vom Gang" augenommen... somit hätte man auch die "Umgebung" mitgenommen allerdings wirkt die Bildaufteilung stimmiger.

Ja das wäre auch ne Möglichkeit. Wobei dann wäre Querformat wieder die bessere Lösung um möglichst viele Zuschauer mit aufs Bild zu bekommen. Dadurch wäre wiederum die Kuppel abgeschnitten. Ich habe auch einige solche Fotos, allerdings nicht direkt von der Mitte des Ganges. Danke für den Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten