• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Flutlicht Fußballspiel.

mich wundert es ehrlich, dass dich da keiner des platzes verwiesen hat. hast du dir nicht selber mal die frage gestellt, ob es u.u. die spieler stören könnte, wenn du da mit deinem blitz rumballerst?
und zum zweiten dachtest du u.u. mit deinem speedlight spielsituationen in 20-30-40 metern entfernung anständig ausleuchten zu können.
man man man...

wie schon erwähnt wurde, kurze verschlusszeiten <300tel und wenn offenblende nicht ausreicht, dann iso hoch. wenn dabei nichts anständiges rauskommt, auf flutlichtspiele verzichten


ot:
wieso führst du in deiner signatur eigentlich unter kameras jeweils auf, dass du zwei akkus hast :confused: und auch 8 akkus zu deinem blitz :confused:
sachen gibts....
 
Sorry, aber was erzählt Ihr alle dem armen Jungen?

Ich würde mal einen Grundkurs Fotografie an der VHS empfehlen.

Die Bilder sind die reinste Katastrophe weil der gute Mensch weder von einer Blende, noch von einer Verschlusszeit auch nur die leiseste Ahnung hat. Auch von der Bedienung eines Bildbearbeitungsprogramms (Stichwort Bilder gerade stellen) scheint der Mensch keine Ahnung zu haben. Fotografieren und besonders die Sportfotografie sind eben nicht so einfach! Ausserdem ist der Einsatz eines Blitzes ein absolutes no-go im Sport! Zum einen bekommt man keine gescheiten Verschlusszeit hin, zum anderen irritiert man dabei die Sportler. Ich würde Dich jedenfalls des Feldes verweisen.

Abhilfe schaffen hier halt nur bessere Bodies (wobei mein zweiter Body auch eine Canon 40 D ist) und bessere Objektive. Allerdings sollte mit Blende 2,8 und ner 40 D doch mehr rauskommen als dieser unscharfe, verrauschte Schrott sorry, dass das jetzt so hart ist).

Also meine Empfehlung:
- VHS-Kurs
- oder Buch
- im Hellen zuerst unbewegliche Dinge fotografieren
- dann ebenfalls im Hellen Sport fotografieren
- und später dann mal Fussball unter Flutlicht
 
Die reinste Katastrophe..
Sorry aber wenn ich schon die Verschlusszeit sehe wird mir schlecht.
1/60sek und blitz.. sowas gehört zur Potraitfotografie aber bei Fussball! Damit bist du am völlig falschen Platz.:eek:

Fussball fotografiert man ab 320-400/sek am besten ist allerdings 500/sek aufwärts und wenn es nötig ist mit Offenblende (hast du schonmal richtig gemacht :top:;) )
Mir kommt es nicht vor, dass das Feld "belichtet" war. Ich habe das selbe Equipment wie du und (sorry das es sich eingebildet anhört) habe deutlicht bessere Fotos hinbekommen. Zwar sind meine auch nicht perfekt aber man ist ja hier zum lernen, stimmts? ;) Hast du Photoshop? Wenn ja:
1. Auto Farbe, Auto Tonwertkorrektur sowie Auto Kontrast einfach einmal drüber hauen.
2. Geraderichten der Fotos
3. Nachschärfen. Benutze hierbei in der Toolbar das passende Werkzeug dazu.

Hier meine Fotos KLICK!

Verschlusszeiten waren immer bei 500-640/sek damit das Bild auch eingefrohren wird. Iso war bei 800-1600. Blende war überall 2.8.

Nu nimm dir noch die Tipps der anderen zu herzen und geh gleich zum nächsten Spiel wieder fotografieren und üben ;)

Liebe Grüße

/edit: achja, du hast noch bei vielen Fotos verdammt falsch fokusiert. Das Problem hatte ich allerdings auch und das kommt auch mit der Zeit ;)
LG

Danke für die Kritik aber ich hatte im AV Modus mit Blende 2.8 geknipst und Blitz kam ich auf höchstens 1/60 wenn du du auf 400 500 kamst war bei dir aber auch deutlich besseres Licht vorhanden. Oder nicht?

Welchen Modus verwendest du/ihr bei Fußball?

... wie meinst du das mit falsch fokusiert bzw. wie konntest du das feststellen?
 
Sorry, aber was erzählt Ihr alle dem armen Jungen?

Ich würde mal einen Grundkurs Fotografie an der VHS empfehlen.

Die Bilder sind die reinste Katastrophe weil der gute Mensch weder von einer Blende, noch von einer Verschlusszeit auch nur die leiseste Ahnung hat. Auch von der Bedienung eines Bildbearbeitungsprogramms (Stichwort Bilder gerade stellen) scheint der Mensch keine Ahnung zu haben. Fotografieren und besonders die Sportfotografie sind eben nicht so einfach! Ausserdem ist der Einsatz eines Blitzes ein absolutes no-go im Sport! Zum einen bekommt man keine gescheiten Verschlusszeit hin, zum anderen irritiert man dabei die Sportler. Ich würde Dich jedenfalls des Feldes verweisen.

Abhilfe schaffen hier halt nur bessere Bodies (wobei mein zweiter Body auch eine Canon 40 D ist) und bessere Objektive. Allerdings sollte mit Blende 2,8 und ner 40 D doch mehr rauskommen als dieser unscharfe, verrauschte Schrott sorry, dass das jetzt so hart ist).

Also meine Empfehlung:
- VHS-Kurs
- oder Buch
- im Hellen zuerst unbewegliche Dinge fotografieren
- dann ebenfalls im Hellen Sport fotografieren
- und später dann mal Fussball unter Flutlicht

Bin halt noch Anfänger und kenne mich noch nicht so gut aus sorry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten