• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Architekturbild!

batsan

Themenersteller
Hallo,
ich war heute bei dem relativ schönen Wetter im Kurpark meiner kleinen Heimatstadt unterwegs und habe ein paar Bilder geschossen.
Hier möchte ich euch eins meiner ersten Architekturfotos vorstellen(neben dem Haus meiner Mutter), ist ganz frisch und erst am heutigen Tage entstanden.
Wenns euch gefällt zeige ich euch noch die anderen Bilder die in dieser Serie entstanden sind.
 
Für das erste schon ganz gut geworden.
Was Du jetzt noch machen musst bei dem Foto ist die Stürzenden Linien zu Korrigieren.
Schau mal die rechte Ecke das Hauses an die Kippt böse nach innen, genauso wie die hintere linke Ecke.

Gruss Mirco
 
batsan schrieb:
Hallo,
ich war heute bei dem relativ schönen Wetter im Kurpark meiner kleinen Heimatstadt unterwegs und habe ein paar Bilder geschossen.
Hier möchte ich euch eins meiner ersten Architekturfotos vorstellen(neben dem Haus meiner Mutter), ist ganz frisch und erst am heutigen Tage entstanden.
Wenns euch gefällt zeige ich euch noch die anderen Bilder die in dieser Serie entstanden sind.
Spendier solchen Baukörpern doch etwas mehr Grundstück. Du wirst erstaunt sein, wie du die Stimmung oder Aussage durch unterschiedliche Anteile von Himmel oder Grundstück steueren kannst.
 
axl* schrieb:
Spendier solchen Baukörpern doch etwas mehr Grundstück. Du wirst erstaunt sein, wie du die Stimmung oder Aussage durch unterschiedliche Anteile von Himmel oder Grundstück steueren kannst.
Hätte ich auch so gesagt.. so ein großes Haus auf einem so kleinen Grundstück :D Dann vielleicht auch bei unterschiedlichen Lichtstimmungen fotografieren..

Gruß

Walter
 
Zunächst einmal eine Frage vorweg:
Kann man etwas gegen die CAs tun?
marimo schrieb:
ür das erste schon ganz gut geworden.
Was Du jetzt noch machen musst bei dem Foto ist die Stürzenden Linien zu Korrigieren.
Schau mal die rechte Ecke das Hauses an die Kippt böse nach innen, genauso wie die hintere linke Ecke.

Gruss Mirco
Und wie kann ich die stürzenden Linien korrigieren, ist das mit GraphicConverter möglich? Ein anderes Bildverarbeitungsprogramm habe ich im Moment leider nicht zu Verfügung.
axl* schrieb:
Spendier solchen Baukörpern doch etwas mehr Grundstück. Du wirst erstaunt sein, wie du die Stimmung oder Aussage durch unterschiedliche Anteile von Himmel oder Grundstück steueren kannst.
Meinst du ungefähr so wie dieses?
 
batsan schrieb:
Zunächst einmal eine Frage vorweg:
Kann man etwas gegen die CAs tun?
Kann man. Ich kenne allerdings GraphicConverter nicht kann Dir da also nicht weiterhelfen.
Ich Arbeite mit einem Windows System :o

batsan schrieb:
Und wie kann ich die stürzenden Linien korrigieren, ist das mit GraphicConverter möglich? Ein anderes Bildverarbeitungsprogramm habe ich im Moment leider nicht zu Verfügung.

Hier das Selbe Problem für mich.
Ich Rate jetzt einfach mal. Schau mal nach einer funktion die etwa so heissen kann wie Perspektive, Entzerren oder etwas ändllichem.

Ich habe im I-net nur rausgefunden dass man eine Hilfe für das Programm seperat kaufen muss :wall: . Ev kann Dir jemand anderer bei dem Programm mehr weiterhelfen.

Gruss Mirco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten