• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Wassertropfen

Ist ja witzig...

...unabhängig von diesem tollen Thread habe ich vergangene Woche auch meine ersten Schritte mit dem Thema Tropfen/Wasser Bilder gemacht.

Mit diesem Thread habe ich nun schon wieder neue Anregungen/Hilfestellungen gefunden, um das Ganze noch etwas zu vertiefen - hier schonmal schönen Dank :-)

Ein paar Bilder kann ich auch beisteuern. Noch nicht 100%ig scharf (wünsche mir jedenfalls mehr) - allerdings finde ich es noch recht schwer mit dem 400D Sucher manuell scharf zu stellen. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister ;-)

Als "Wasserbehälter" hat ein Weinglas hergehalten, das ich soweit unterlegt habe, bis es über den Spülbeckenrand kam. Umgebung teilweise mit farbigen A4-Blättern verdeckt. Dann 100er Makro im Hochformat auf Stativ befestigt und Blitz fast direkt auf Wasserstrahl/-tropfen gerichtet. Verschlusszeit 1/4000s, Blende 16 und ISO 100.

Beim entwickeln aus dem RAW ins JPG minimal den Ausschnitt sowie die Ausrichtung korrigiert und per Weißabgleich noch die Farben "verfälscht", damit das ganze etwas peppiger / abstrakter wirkt.

#1 ist ein "frischer Tropfen" auf den Kopf gestellt
#2 stellt das Ganze einmal über und unter der Wasseroberfläche dar
#3 ist ein ganz dünner Wasserstrahl, der sich beim Eintauchen in die Wasseroberfläche aufstaut

Gruß
Markus
 
Hallo Markus,
Bild 3 sieht ja super aus, Wusste gar nicht, daß da solche Rillen entstehen.
Ich habe auch nochmal mit anderem Hintergrund probiert und habe das Gefühl, es wird von Versuch zu Versuch besser.
Gruß
Helmuth
 
Sieht auch schön aus Azrael58. Würd jetzt abe noch einen anderen Hintergrund nehmen,damits noch ein bisschen farig wird.

Meine ersten Versuche von letzter Woche.
 
Hey :)
Hab mich als Totalanfänger auch mal an Wassertropfen gewagt...
Habe auch mit gefärbtem Wasser gespielt, siehe unten ^^
Finde sie für den ersten Versuch garnicht so übel
 
schöner thread!
die arbeit mit wasser interessiert mich ebenfalls!
und es ist spannend, wie unterschiedlich das thema bearbeitet wird!!!
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten