• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Wassertropfen

So hier kommen sie.
Nr.2 ist sehr unscharf aber mir gefällt es trotzdem.
 
Und hier Teil 2. Da ist das letzte auch unscharf aber mit gefallen die Tropfenfarben :) Naja ist immer ansichtssache stimmts?
 
Versuch mal mit Blitz und noch näher ran aber so schlecht find ich sie gar nicht etwas dunkel halt ..
 
Klasse. Das ist in der Tat mal eine willkommene Abwechslung in der Tropfenwelt :) Besonders die gespiegelte Färbung der Oberfläche gefällt mir daran.
 
Hallo

Ich habe mich auch mal an die "Tropfengeschichte" gewagt. Ich habe da noch ein paar Tipps für eine meiner Meinung nach "gut funktionierende" Tropfvorrichtung.
Man nehme ein Trichter und befestige daran ein Strohhalm und dichtet alles mit Klebeband und Haushaltspapier ab. Oben in den Trichter legt Ihr nun ein zerkäueltes Haushaltspaier. Untern "stopft" Ihr ebenfalls Haushaltspapier in den Strohhalm. Jetzt kann man gelegntlich oben in den Trichter etwas Wasser eingiessen und es tropft! Ich habe da mal ein Bild davon beigelegt...Es sollte selbsterklärend sein....Übrigens bei mir Tropft es so für ein bis 2 Minuten lang, dann muss ich wieder Wasser nachgiessen.;)

Noch ein Tipp....Wenn man eine ganz flache Schale(zb. Ein Backblech) nimmt und da nur wenig Wasser einfüllt (So 1 Zentimeter) Dann entstehen ganz schöne Kronen-Formen....

Das macht wirklich Spass diese Tropfengeschichte...:D

(Vor allem habe ich als blutiger Anfänger gerade herausgefunden dass wenn ich mit der Blende variere dann habe ich ein grösseren "Schärfebereich". --> Tiefenschärfe:eek:)
 
Mhm...hatte nen eigenen Thread aufgemacht und den hier übersehen. Hier mal mein Versuch.
 
Hier noch ein paar weitere Versuche...

Bei den ersten beiden habe ich versucht den Rand im hintergrund "wegzumachen"...Das Dritte ist nicht bearbeitet....

Wie macht man das am besten?

Das Rote ist übrigens "Sirup"

fmg
 
tiefere Perspektive wäre auf jeden Fall besser gewesen,aber dann hätte ich den Blitz in den Küchenfliesen gehabt.

Ist sowieso immer ne haarige Angelegenheit,da ich mit dem 44mm Objektiv ja immer nah ran muss und die E-510 ja leider nich wasserdicht ist
 
Es hat mich jetzt auch gepackt.
Ich habe am Wochenende ein paar Versuche gemacht, ohne daran zu denken, daß es auch was werden könnte (deshalb miserabler Hintergrund).
Was mich erstaunt, daß eine Kompakt Kamera solche Bilder zustande bringt.
Gruß
Helmuth
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten