• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Versuch

busty_89

Themenersteller
Hallo

hab seit mittwoch eine olympus e 420 mit dem standart zoom 14 - 42.

nun mein erster versuch! bitte nicht gleich in der luft zerreißen!

besten gruß
basty
 
Erstmal herlichen Glückwunsch zur neuen Kamera! :)

Zum Bild. Ich sage dir einfach mal was mir positiv und negativ auffällt:

Positiv:

- der Horizont ist ausgerichtet (ist leider nicht immer selbstverständlich)
- Die Belichtungszeit scheint zu passen
- 8er Blende bei Sonnenschein und Landschaft...brav!
- Lichtstimmung scheint Richtung Abend zu gehen. Auch gut (flaches Licht, Schatten, Räumlichkeit)

Negativ:

- Motiv: Was ist das Motiv? Die Steine im Vordergrund? Zu wenig dargestellt.
- Mittiger Horizont gilt im Allgemeinen als langweilig bei Landschaftsaufnahmen. Stimmt nicht immer...hier stimmts.
- Insgesamt fehlt mir ein Ankerpunkt. Weder die Steine, noch der Leuchtturm am Horizont oder die Wolken können mich halten.

Kleine Korrekturen könnten das Bild noch verbessern (Tonwertkorrektur z.B.), aber es ist insgesamt sehr austauschbar und wirkt wie ein Urlaubsschnappschuss.

Ich denke aber wir werde mehr von Dir in nächster Zeit sehen, jetzt wo die neue Kamera da ist ;-)
 
Mein Tipp: Ungewöhnliche Perspektiven einnehmen. Also zum Beispiel die Kamera höher oder tiefer halten, als man normalerweise die Welt sieht.
Und, naja, ein Motiv suchen :)

LG,
Max
 
Also ich find's gelungen. Platz für Verbesserungen ist natürlich immer da, das kommt mit der Zeit. Aber das Bild lässt sich angenehm betrachten ohne das etwas störte. Auch der Horizont ist ok. Wäre die Horizontlinie ein signifikantes Element des Bildes, wäre ihre Position umso wichtiger. Aber da die Uferlinie hier allein schon vom Kontrast viel mehr Bedeutsamkeit hat als der Horizont, passt's genau so wie es ist.

Viel Spaß bei deinen Abenteuern mit der Kamera :)
 
Bis auf die folgende Aussage stimme ich Rincewind zu:

- 8er Blende bei Sonnenschein und Landschaft...brav!

Prinzipiell natürlich richtig, aber wenn bei einer derartigen Landschaftsaufnahme von vorn bis hinten alles scharf sein soll brauchts ne kleinere (geschlossenere) Blende (bis f16 würd ich da schon gehen, das sollte das Kitobjektiv noch packen, ohne Beugungsunschärfe zu produzieren). Hier ist der Horizont unscharf, das kann durchaus auch ein Stilmittel sein, war aber hier (mutmaße ich jetzt!) nicht so gewollt.

Mein Vorschlag zum Bild: Versuchs mal mit einem einzelnen Stein als Vordergrund!
 
bin zwar selber blutiger anfänger, hab aber schon viel gesehen hier

also das bild würde richtig gut rüberkommen, wenn du vllt in die hocke gegangen wärst und die steine im vordergrund als motiv gewählt hättest. dazu noch deutlich weniger himmel und vllt noch hochkant, so dass man deutlich mehr strand im bild hätte. wenn du dann noch einen grauverlauffilter draufpackst, könnte es richtig gut werden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten