• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Versuch

daniel1111

Themenersteller
Das is mein erster Versuch gewesen, ein paar Portraits zu machen....:p Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch so gut wie keine Erfahrung mit Portraits, und habs einfach mal probiert.:D Was meint ihr?? Da gibts sicher was zu verbessern:D.....naja mittlerweile hab ich schon viel mehr erfagrung mit portraits.....
 
Als allererstes fällt mir auf: Hintergrund (viel) zu unruhig, andere Location wählen und/oder noch besser: Blende weiter auf!
 
Blende + Hintergrund wurde ja schon angesprochen obwohl es natürlich mit dem kleinen Sensor ner Bridge immer etwas schwieriger ist mit Tiefenunschärfe....

Da die Bilder ja als Porträt gedacht sein sollen, näher ran bzw. anderen Ausschnitt wählen und Person nicht "langweilig" in der Mitte plazieren
 
Im Hintergrund sind immer irgendwelche dunklen Sachen, die mit den Haaren der Dame "verschmelzen". Da hättest du den Kopf besser plazieren können, z.B. vor hellerem grün oder dem Wasser. Ansonsten ist der Kopf, wie schon angesprochen, immer sehr mittig, der kann gerne noch bis an den oberen Bildrand rutschen und die Dame generell etwas nach links oder rechts.
 
Blende + Hintergrund wurde ja schon angesprochen obwohl es natürlich mit dem kleinen Sensor ner Bridge immer etwas schwieriger ist mit Tiefenunschärfe....

Das war mein Problem. Trotz versuch mit offenblende hat das freistellen nicht wirklich geklappt, und deshalb hab ich es gleich wieder sein gelassen und durch die etwas kleinere blende, dann lieber auch dem hauptmotiv mehr schärfe gegeben. Mittlerweile mit meiner Nikon ist das ja auch kein problem mehr in kombination mit entsprechend lichtstarken und objektiven. Wie gesacht mittlerweile. Ich werd die fotos gleich nochma etwas anders zuschneiden und reinstellen, mal sehn obs besser aussieht...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten