• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Polfilter! Wow!

adnelas

Themenersteller
hallo, habe seit 3-4 eine neue ausrüstung und habe zu meiner 5d und dem 35er L, kostenlos einen 72er B+W polfilter bekommen. wusste auch schon wofür der ist habe damit aber noch nie gearbeitet. gerade eben habe ich den mal ausprobiert und muss sagen das es ein wunder aus einer mischung von natur und technick ist. hätte niemals gedacht dass es so extrem die spiegelungen filtern kann. :o

hier mal die bilder zum vergleich
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

ja son himmel wäre schön!!! das satte blau mag ich immer besonders.
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

Muß ich mir wohl auch anlachen,
hab ich null Erfahrung mit.
Kann man mit nem Polfilter auch sonst noch wo was anfangen, außer Wolken und Spiegelungen?
Ich meine, gibt es Bereiche wo er nicht benutzt werden sollte?

Grüße
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

Muß ich mir wohl auch anlachen,
hab ich null Erfahrung mit.
Kann man mit nem Polfilter auch sonst noch wo was anfangen, außer Wolken und Spiegelungen?
Ich meine, gibt es Bereiche wo er nicht benutzt werden sollte?

Grüße

ja ganz einfach, wenn du die spiegelungen willst ---> Seelandschaft in der sich der Berg dahinter spiegelt. :lol:

der Nachteil des des Polfilters ist, dass du an licht verlierst. Normal glaube ich um 2 Blenden....

Ich brauche übrigens den Pol meistens um Fische zu fötteln. Gebe aber zu da stehe ich wohl alleine da :)
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

versprochen, sobald ein schöner blauer himmel in deutschland zu sehen ist probiere ich es aus. wie gesagt in deutschland deshalb kann es dauern. ;)
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

Naja erst heute habe ich so einen schönen Himmel gesehen, nur der Polfilter fehlt noch ;)

Gibt es da auch verschiedene "Stärken" von Polfiltern? Rein theoretisch hängt ja die Qualität des Polarisierens direkt mit der Abdunklung zusammen. Je schlechter, desto weniger schluckt er Licht. Oder wird immer nur eine Art verkauft?
(Sollte ich mich vielleicht mal weniger mit der Theorie beschäftigen und einfach mal was ausprobieren? :D)
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

Muß ich mir wohl auch anlachen,
hab ich null Erfahrung mit.
Kann man mit nem Polfilter auch sonst noch wo was anfangen, außer Wolken und Spiegelungen?
Ich meine, gibt es Bereiche wo er nicht benutzt werden sollte?
Er ist auch bei Fernaufnahmen sehr nützlich um Dunst usw. aus der Luft zu Filter. Habe schon in den Alpen den direkten Vergleich gemacht. 50 km klare Sicht wo vorher nur ein heller Schleier war..."Wow" :D

Was ich auch nicht unwichtig finde: Durch die Unterdrückung der Reflexionen (Laub, z.T. Haüserwände aber auch beim Himmel) bekommt man ein ausgewogener belichtetes Motiv. Über- und Unterbelichtungen sind daher oft viel weniger vorhanden. Das ist besser als eine HDR! :D
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

@newsDSLR:
Also kann man den Polfilter eigentlich ruhig generell drauflassen, außer wenn zu dunkel?
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

Wenn genug Licht da ist, ist ein Polfilter in den meisten Fällen angenehm.
(Ironiemodus: und sei es nur um die Frontlinse zu schützen :ugly:)

Aber neben der verlorenen Lichtstärke gibt es zumindest an UWW Linsen noch zwei weitere Probleme die (mehr oder weniger) gegen die Verwendung eines (oder zumindest -irgend eines-) Polfilters sprechen:

Erstens:
Bei 10 oder 12mm WW ist der Bildwinkel so groß, daß der Lichteinfall den der Filter zu verarbeiten hat über die gesamte Bildbreite ziemlich unterschiedlich ist. Das führt je nach Filterstellung zu recht dubiosen Ergebnissen.
z.B. ist der Himmel in der Mitte schön blau (wie durch einen Polfilter ja gewünscht) aber zur Seite hin ist der Himmel genauso blass wie ohne Filter... usw.
Das sieht auf dem Bild dann richtig dämlich aus!
(Siehe auch Fred zum 10-20mm Sigma)
Zu eben dieser Linse gab/gibt es einen extra Pol von Sigma, der das etwas besser im Griff hat (jedenfalls trat bei mir dieser Effekt nicht mehr so stark auf)

Zweitens:
Bei UWW sollte man zudem darauf achten eine Slim-Version (extra dünne Version) zu benutzen, da bei der kurzen Brennweite sonst Runde Ecken im Bild angesagt sind.
Um den Filter allerdings so dünn zu halten, hat er kein Frontgewinde mehr und damit hält auch kein Objektivdeckel mehr auf der Linse.
Also auch ein Grund den Filter nicht permanent auf der Linse zu belassen

Aber sonst, bin ich auch jemand, der sehr gerne Polfilter benutzt. Auch wenn sich gerade die farblichen Effekte mittlerweile auch durch EBV zaubern lassen...
 
AW: Mein erster Polfilter ! WOW

wovon hängen denn diese qualitäten ab?
bzw unterscheidet denn einen guten von einem schlechten filter? (außer der offensichtlich höhere preis:ugly: )

Schlechte Filter haben weniger Filterwirkung und sind nicht farbneutral. Ich hab hier einen guten Filter und einen sehr billigen. Wenn ich den billigen vor meinen TFT-Monitor halte sehe ich das Bild dadurch noch und es ist total blau. Bei dem guten ist das Bild fast komplett schwarz.

Blauen Himmel bekommt man übrigens mit EBV genauso hin. Dafür braucht man eigentlich keinen Polfilter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten