• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster HDR-Versuch - Ich bitte um Kommentare!

cash69

Themenersteller
So nun bitte nicht gleich zerfleischen.
Ich habe heute mal meinen ersten Versuch in HDR gemacht. Ich habe dazu an meiner D70 allerdings nicht BKT genutzt und die Belichtung über die Blende reguliert. Stattdessen habe die Belichtung über die Zeit manuell verstellt.
Und zwar habe ich bei ISO 200, Blende 9,5 und Brennweite 18mm (mit dem Kitobjektiv 18-70) die Zeiten von 0,67 - 3 - 10 - 20 Sekunden gewählt.
Die ersten vier Bilder zeigen also das Ausgangsmaterial. Bild 5 ist dann das HDR-Bild, das ich mit dem Generator in Ulead Photoimpact erstellt habe, ohne weitere Optionen zu aktivieren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die Vorgehensweise und die Ergebnisse kommentiert, denn ich will es richtig gut lernen.
 
Das Kontrastverhältnis finde ich sehr stimmig! Schöne, natürliche Wirkung! :top: Mich stören nur die bunten Blendenflecke. Die würde ich evtl. retuschieren.
 
Aha, ein Essener! Sehr schön geworden (bis auf die Blendenreflexe vielleicht). Wusste gar nicht, dass Photoimpact auch DRI kann. Vor allem die Farben sind schön neutral. Ist mir mit Picturenaut nicht so gelungen (siehe Anhang), aber vielleicht habe ich es auch beim Tonemapping etwas übertrieben.

Weiter so, bin gespannt auf mehr...
 
Sieht gut aus, aber ganz rechts den Laternenpfahl würde ich noch wegschneiden
 
Das Kontrastverhältnis finde ich sehr stimmig! Schöne, natürliche Wirkung! :top: Mich stören nur die bunten Blendenflecke. Die würde ich evtl. retuschieren.

Meinst Du die in den Lichtreflexionen? Die würde ich demnächst auch wegmachen, ich wollte zunächst nur mal die Technik in Verbindung mit der Software testen.

Sieht gut aus, aber ganz rechts den Laternenpfahl würde ich noch wegschneiden

Gleiche Begründung.
 
Von der ersten Serie habe ich dann auch nochmal einen Ausschnitt gemacht und die Reflexionen etwas herausgenommen. Schon besser - oder!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten