• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mein erster graufilter-wasserfall

fantasti1407

Themenersteller
anbei ein bild vom wochenende.
da das mein erster versuch mit dem filter war erbitte ich bitte kritik :)
 
Warum ISO 800?

Geht es nicht darum die Belichtung zu verlängern und bei ISO 100 wäre es definitv länger gewesen und weniger rauschig...

Vom Motiv her ist es nicht so schlecht, lediglich die Äste stören mich etwas.
 
86 Sekunden, ISO 800, Blende 4,5… und dann Graufilter? ISO auf 100 und Blende weiter zu, dann brauchst dafür noch nicht mal einen Filter.
 
das rauschen gefällt mir selbst auch nicht, da hätte ich wirklich die ISO runter fahren müssen. fahre aber sicher nochmal zu der location.
danke für die kritik :top:
 
Hast nen Schweißerglas vor die Linse gehalten?

86 sek, bei ISO 800 und dann die Blende noch so weit auf. Da staune ich, dass das Bild nicht überbelichtet ist.

Probiers nochmal mit den Tipps hier :)
 
Zum technischen wäre vorerst mal alles gesagt denke ich, evtl. würd ich noch etwas mehr Umgebung mit drauf packen - wenn möglich so, dass man etwa erkennen kann, woher der Wasserfall denn kommt (ja klar, meist von oben :D ).

Gruß,
Tobi
 
Ja,... und normalerweise versucht man Rauschen zu VERMEIDEN :lol:

Eine Körnung kannst nachher sowieso selber einfügen ;)
 
ich find auch, dass das Rauschen irgendwie gar nichts gebracht hat.

Aber das Motiv ist klasse. Die Unschärfe und das Strahlen des Wassers kommen super rüber!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten