• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Besuch in New York

brossfotografie

Themenersteller
mein erster abendlicher Besuch in Manhatten

11.

night_10 by Bross-Fotografie, on Flickr

12.

night_9 by Bross-Fotografie, on Flickr

13.

night_8 by Bross-Fotografie, on Flickr

14. (Lensebaby)

night_7 by Bross-Fotografie, on Flickr

15. (Lensebaby)

night_6 by Bross-Fotografie, on Flickr

16.

night_5 by Bross-Fotografie, on Flickr

17. (Lensebaby)

night_4 by Bross-Fotografie, on Flickr

18.

night_3 by Bross-Fotografie, on Flickr

19.

night_2 by Bross-Fotografie, on Flickr

20.

night_1 by Bross-Fotografie, on Flickr
 
update :
Skyline von Hoboken (?) aus. Exchange Place Path Trainstation

NYC Skyline Panorama by Bross-Fotografie, on Flickr
 
Also da scheint irgendetwas nicht zu funktionieren:
Thread #1 fängt mit Bild 11 an
Kommentierungen fehlen
Bildernummerierung ist nicht durchgängig.

Aber insgesamt gute teilweise sehr gute Bilder und nicht nur die üblichen Ansichten von NYC

Freu mich schon auf weitere....

Grüße
Jockel123
 
Ein mod hat meinen thread zerrupft weil ich Menschen und Architektur gemischt hatte. Deswegen gibt es nun 2 threads. Unter Menschen gibt es einen gleichlautenden thread. Dann ist auch die Nummerierung schlüssig.

Danke fürs Feedback.
 
Danke dir,

am Besten du folgst dem Flickr link, dort werden die Exifs angezeigt zu jedem Bild.

Basis ist die MK III , 24-70 , 50mm , 85 mm, 70-200 mm , Lensbaby, Stativ sowie ND-Filter und Grauverlaufsfilter und zu guter letzt PS :)
 
Nette Ausrüstung, aber ich hab irgendwie das Gefühl, du weißt sie nicht einzusetzen und verschwendest hier leider das Potential der Technik. Ich finde in den Exifs keine klare Linie.

Beispiel:
https://www.flickr.com/photos/machinepanterahead/15645676742/
--> Blende 4,5 / ISO 12800

https://www.flickr.com/photos/machinepanterahead/15642161101/
--> Blende 1,6 / ISO 500

https://www.flickr.com/photos/machinepanterahead/15621139256/
--> Blende 1,6 / ISO 2000

Warum öffnest du für das erste Bild die Blende nicht auf 2 und machst das Foto auf ISO 6400? Oder auf 1,4 und ISO 3200? Abgesehen davon finde ich, dass viele Fotos leider nur Schnappschüsse sind. Die Bilder von Menschen gefallen mir besser als die Architektur-Fotos. Sind im Großen und Ganzen aber auch nicht das gelbe vom Ei (meine persönliche Meinung)
Die Bilder hier sind zum Teil schief, kippen (Hochizont und Gebäude), schlechte Motivauswahl/Perspektive, etc.
Von den drei Beispielfotos gefällt mir das erste am Besten im ganzen Thread.

Weitere Beispiele:
https://www.flickr.com/photos/machinepanterahead/15392630896/
--> Blende 14, 5s / ISO 250
----> wenn du ein offensichtlich ein Stativ benutzt, warum dann nicht versuchen, länger zu belichten, ISO runter auf 100 oder 50? Warum Blende 14? Warum hast du den Bildausschnitt mit der Möglichkeit des Stativs nicht etwas interessanter gestaltet?

Oder hier:
https://www.flickr.com/photos/machinepanterahead/15229075878/
--> Blende 4, 61s Belichtungszeit.
----> Deutet sehr auf Stativ hin. Und sogar auf Fernauslöser. Warum ist das Bild dann insgesamt so dunkel? Dann belichte halt mal 2 Minuten. Oder auch 3. Das Bild ist komplett schief. Mit Stativ kannst du das vorher schon ganz in Ruhe ausrichten. Im Zweifelsfall mit PS oder LR noch korrigieren.

Das hier gefällt mir ganz gut:
https://www.flickr.com/photos/machinepanterahead/15252398490/
Das zeigt ja, dass du schon auch ein Auge haben kannst. Hier hätte ich persönlich auch wieder versucht länger zu belichten, ISO runter, Blende zu, Belichtungszeit hoch. Aber das ist ne persönliche Sache. Generell finde ich bei Langzeitbelichtungen sollte die ISO wenigstens so niedrig wie möglich gehalten werden.

Alles in Allem finde ich persönlich die Bilder aber leider nicht spannend genug. Viel zu viele belanglose Motive, Farben und Lichter sind nicht spannend genug und auch Perspektive fehlt. Für das, war rüber gekommen ist, frage ich mich leider, warum du ne MKIII plus Schnick-Schnack mit dir rumschleppst. Sorry.
 
Erst einmal vielen Dank für deine ehrliche Meinung ,und das du dir echte Mühe gegeben hast, dich mit meinen Bildern auseinander zu setzen.


Die Bilder von der Brooklyn Bridge, also die ersten Bilder mit denen du dich auseinander gesetzt hast, sind in der Tat Schnappschüsse.
Ich war mit meiner Frau unterwegs, hatte das leichte 50mm drauf, und habe mich nur um die Verschlusszeit gekümmert. Ich habe nicht gerade ne ruhige Hand.

Durch das es Freihand war habe ich das mit der ISO in Kauf genommen.


Der nächste Block :

Ja ich hätte die ISO runterregeln können. Vllt bin ich zu wenig perfektionistisch veranlagt. Ich habe Tonwertpriorität eingestellt das ist minimum ISO 200. ISO 200-600 tut mir an der MK III grundsätzlich nicht weh, aber ich stimme mit dir überein, niedrigste mögliche ISO, tut ja nicht weh.

Ob ein Bild spannend ist oder nicht , muss der Betrachter für sich ganz klar selber entscheiden. Ich kanns einfach nicht besser. Architektur ist mir eigentlich vollkommen fremd, genauso wie Landschaft, fotografiere ich einfach zu wenig. Aber ich möchte mich in dieser HInsicht weiterentwickeln und bin somit für Hilfestellung und Ideen offen.

Wenn ich deinen Stream anschauen sieht man, das du hier sehr viel Expertise hast.

24mm sind mir bei der Höhe der Häuser in NY oftmals immer noch viel zu wenig gewesen. Ausderdem habe ich massiv mit der ww typischen Verzerrung zu kämpfen. Irgendwann muss man sich für eine gerade Linie entscheiden. Ich habe einiges in PS versucht, nicht immer hat es geklappt wie ich wollte.

Die Häuserschluchten in NY waren ein enorme Herausforderung für mich. Die extreme Höhe macht es nicht leicht. Dazu immer noch die vielen Menschen und parkenden Autos. Aber das soll keine Entschuldigung sein, aber ich kann es einfach nicht besser.

Ich hatte einiges mit Filtern ausprobiert, hatte meinen Haida 1000x drauf , war irgendwann bei 8 min BZ und es hatte mir immer noch nicht gepasst. Und wenn es oben rum ein wenig dunkler wird, finde ich persönlich nicht so schlimm. Da du aber hier eher der Fachmann bist, nehme ich das mal so hin und lerne.

Schief oder nicht schief, bei diesen Dimensionen und dem Abstand zum Motiv, werden die stürzenden Linien massiv und ich habe sie offenbar nicht im Griff.

Genauso die Panos mit den 24 mm. Eine echte Herausforderung das irgendwie zu begradigen. Irgendwas bleibt immer auf der Strecke. Aber noch ist kein Meister vom Himmel gefallen, aber soll ich deswegen keine Fotos machen und sie etwa nicht zeigen ?

Zu deinem letzten Abschnitt. Ich respektiere das, dass dir die Bilder nicht spannend genug erscheinen, oftmals finde ich Bilder in der ersten Euphorie auch besser als zu einemm späteren Zeitpunkt. Nichtsdestotrotz ist es ein Hobby, an dem ich Freude habe, auch wenn ich weiss dass es bessere Fotos gibt und immer geben wird.

Ich habe eher Erfahrung in der Menschenfotografie. Interessiert mich grundsätzlich auch mehr.

Nun zu deiner Bemerkung wegen dem Gerödel. Ich wurde freundlich gefragt und hatte freundlich geantwortet was ich dabei hatte.

Durch das ich 4.5 Wochen drüben war, hatte ich Objektivtechnisch alles mitgenommemn was ich habe. Hätte mir in den A R S..... gebisssen, hätte ich was gebraucht, was ich nicht dabei gehabt hätte.

Wirklich benutzt hatte ich eigentlich nur das 50 mm und das 24-70 , das 85 war zu lange und das 70-200 hatte ich nur selten drauf, die ewige Wechslerei macht auch kein Spass.

Du hast es wohl eher als Prahlerei gesehen, keine Ahnung, so fasse ich jedenfalls deine Reaktion auf.

Ob ich einer MK III würdig bin, deiner Meinung nach nicht unbedingt. Meiner Meinung nach unbedingt.
Ich möchte wirklich nochmal danke sagen, dass du dir Zeit für meine Fotos genommen.

Manche Worte haben dich aber sehr arrogant wirken lassen, aber das geschriebene Wort ist immer schwer zu verstehen. Vllt soll es ja gar nicht so rüber kommen, vllt doch.

Ich habe viel ausprobiert , speziell mit Filtern und LZB , am Rechner war dann auch nicht immer alles zufrieden stelllend.
Aber es hat Spass gemacht, und viele Bilder gefallen mir richtig gut.

Danke nochmals

P
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind es leider auch immer zu viele Bilder auf einmal!!!
Deswegen beschäftige ich mich jetzt auch nicht mit allen. Viele sind einfach Schnappschüsse für mich. New York ist groß...richtig groß, verwirrend und es ist einfach sau viel los. Man möchte möglichst alles auf ein Bild bekommen.
Ich weiß ganz genau wie schwer es ist schöne Ausschnitte zu finden und das ist eig. das größte Problem. Eine geordnete Struktur im Bild fehlt mir meistens. Oftmals sind Dinge angeschnitten oder die Bilder sind schief.
Die Nachtaufnahmen sind mir auch immer viel zu dunkel.

Habe auch 2 New York Threads hier, falls du mal reinschauen magst. Vielleicht verstehst du was ich meine.
 
Erst einmal vielen Dank für deine ehrliche Meinung und das du dir echte Mühe gegeben hast dich mit meinen Bildern auseinander zu setzen.

Ob ein Bild spannend ist oder nicht , muss der Betrachter für sich ganz klar selber entscheiden. Ich kanns einfach nicht besser. Architektur ist mir eigentlich vollkommen fremd, genauso wie Landschaft, fotografiere ich einfach zu wenig. Aber ich möchte mich in dieser HInsicht weiterentwickeln und bin somit für Hilfestellung und Ideen offen.


Danke nochmals

P

deine freundliche antwort auf flowtation kritik, finde ich sehr gut!

wenn du weitere bilder (ungeachtet der angesprochenen exifs) zeigen möchtest, um konstruktive kritik zu erhalten, nur zu…

g chris
 
Die war übrigens nicht böse gemeint. Haben uns auch schon über lange PNs ausgetausch ;)
Nicht, das noch nen schlechtes Bild von mir entsteht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten