• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Mein Einstieg in die DSLR-Welt

Tjota

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und mich würde mich über Eure Meinung freuen, was meine geplante Anschaffung einer DSLR angeht.

Wie Ihr meinem Fragebogen entnehmen könnt, ist dies meine erste Spielgelreflex und bin auf diesem Gebiet kompletter Neuling:

-------------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1.200 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600d, 60d
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Für den Beginn ist es für mich wichtig, dass ich ein gutes "Immerdrauf"-Objektiv bekomme. Und ich möchte zum Einsteig definitiv erst einmal nur ein Objektiv haben.

Erstes Einsatzgebiet für die dann hoffentlich neue Kamera wird jetzt im Februar/März eine Norwegenreise mit den Hurtigruten sein.

Ich mich schon einmal ein bisschen informiert und bin aktuell bei der folgenden Variante gelandet:

Body: Canon EOS 700d
Immerdrauf-Objektiv: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM (3560B005), welches ja schon teurer ist, aber von dem ich gute Fotos gesehen und Meiungen gehört habe.

Ich bin allerdings nicht auf eine Marke festgenagelt. Im Freudes- und Bekanntenkreis sind aber auschließlich Canons im Einsatz.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Hilfe und bin gespannt auf Euer Feedback!

Tjota
 
Willst Du wirklich eine Spiegelreflex oder willst Du eine Systemkamera?
Bis vor vier Jahren war das praktisch noch das gleiche, inzwischen gibt es aber noch die Klasse der spiegellosen Systemkameras und damit gibt es ein wenig Begriffsverwirrung, weil der Alte Zusammenhang SLR=Systemkamera eben nicht mehr gilt. Deshalb frage ich nach, ich denke jedem der hier fragt sollte dieser Fakt wenigstens bekannt sein um sich auch wirklich entscheiden zu können.

Willst Du aber unbedingt einen optischen Sucher oder willst Du in Deinem Bekanntenkreis Objektive tauschen, dann bleibt es bei DSLR bzw. Canon.
 
Hallo OlyAndy!

In der Tat hatte ich mich jetzt auf "Spielreflexkameras" mit optischem Sucher eingeschossen!

Mit dem Thema "Four-thirds" hatte ich bisher noch gar keine Berührungspunkte.

Bewegen sich diese denn auf einem ähnlichen Niveau?
 
Aus fotografischer Sicht ist der optische Sucher ja nicht nötig - also ja.
Alle aktuellen Systemkameras sind auf ähnlichem Niveau, viel entscheidender als die Kamera selbst ist das Objektiv, die beste Kamera mit einer Gurke von Objektiv wird mit der einfachsten Systemkamera mit Spitzenobjektiv locker geschlagen (immer vorrausgesetzt der Typ hinter der Kamera weiß was er macht).
Ob optischer Sucher oder EVF ist inzwischen mehr eine Frage des Glaubens geworden, da gibt es hier seitenweise Diskussionen darüber. Ich streite aber möglichst nicht über den Glauben, daher die klare Aussage: das muss jeder für sich selbst entscheiden. Um das wirklich zu können, solltest Du aber zumindest vorher mal durch einen VF-4 oder wenigstens VF-2 (bzw. eine E-M1 oder E-M5) durchgeschaut haben, nur um zu Wissen wie sich sowas nutzen lässt. Manche urteilen über die EVF obwohl sie noch nie einen richtig guten gesehen haben.
Aber nochmal: es ist die Entscheidung jedes Einzelnen ob er optische oder elektronische Sucher lieber hat - ich weine aber dem optischen keine Träne nach (obwohl ich nicht sicher bin ob ich noch lange genug lebe um am Ende länger mit elektronischen als mit optischen Sucher gearbeitet zu haben).

Aber interessant, dass Du gleich auf (m)FT kommst, obwohl ich noch gar nichts konkret angesprochen habe.
 
Puh! Da kann man ja wieder ein komplett neues Fass aufmachen.

Das die Objektivqualität entscheidend ist, wurde mir aus dem Bekanntenkreis auch schon bescheinigt. Und wenn man sich dann mal so ein bisschen einliesst, hat man manchmal das Gefühl, dass dann auch ein Budget von 1.200 EUR einem auf einmal wenig erscheint ...

Für mich ist zum Einstieg wichtig, dass ich jetzt erst einmal ein ordentliches Objektiv zum Einstieg bekomme und dann kann man ja ne nach Lust, Laune und Kohle, darauf aufbauen. Kannst Du was zu dem von mir genannten Objektiv sagen: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM?

Aber die Systemkameras sind ja nicht wirklich günstiger, oder? Welcher Hersteller hat denn da die Nase vorn im Moment?
 
Für mich ist zum Einstieg wichtig, dass ich jetzt erst einmal ein ordentliches Objektiv zum Einstieg bekomme und dann kann man ja ne nach Lust, Laune und Kohle, darauf aufbauen. Kannst Du was zu dem von mir genannten Objektiv sagen: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM?

Hallo

Du hast oben Makro als Priorität angegeben... ggf. rentiert es sich für Dich, dass Du beim Objektivkauf da gleich darauf achtest.

MfG
 
In ein gutes Objektiv zu investieren macht denke ich, immer Sinn, die Halbwertszeit von Kameragehäusen ist ja mittlerweile recht kurz so das sich sicherlich immer ein günstiges Gehäuse finden läßt das gerade vom nächsten Modell abgelöst wird.
Ausserdem ist der Wertverfall bei guten Objektiven nicht so hoch.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung und Erfahrung :)
 
Aber die Systemkameras sind ja nicht wirklich günstiger, oder?

Warum sollten sie günstiger sein? Kameras werden doch nicht nach Gewicht verkauft.
Im Ernst: gute Kameras kosten gutes Geld, gute Objektive noch mehr.
Dein Budget ist da aber schon in Ordnung - zumindest für den Anfang.

Welcher Hersteller hat denn da die Nase vorn im Moment?

Olympus und Panasonic mit dem mFT-System (das einzige System das mehrere Vollanbieter hat) Sony mit Nex und Samsung mit NX - aber auch die anderen bieten entsprechendes an.
Als Alternative zur DSLR Canon kannst Du Dir ja mal die Olympus E-M5 ansehen. Das 12-50 Kitobjektiv hat etwas mehr Weitwinkel und vor allem eine recht brauchbare Makrofunktion, Du hast also vom Objektiv her auch einen gewissen Mehrwert. Die Kamera ist deutlich leichter als eine DSLR, kann mit einem Griffsystem aber auch etwas größer und griffiger werden - oder sich aber recht klein und schlank machen. Und der Gewichtsvorteil wird mit jedem weiteren Objektiv größer.
Ob das am Ende eine Alternative für Dich ist, musst Du natürlich selbst entscheiden.
 
7
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Tjota

Tja, wer lesen kann, wäre theoretisch klar im Vorteil. Leider habe ich aus Gewohnheit die Skala überlesen und daher den Wert 1 immer dann angegeben, wenn ich die jeweilge Eigenschaft nicht benötige. Ich bitte allerseits um Entschuldigung!

Hier dann noch einmal die korrekte Aufstellung! :(

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
 
Gut, dann ohne Makro: das 12-50 bietet für Landschaft etwas mehr Winkel als das 18-85 an der Canon.
Tiere: was für Tiere? Haustiere gehen mit den Kitobjektiven wenn das Licht ausreicht (Garten), eine lichtstarke Festbrennweite ermöglicht dann die Haustiere auch indoor recht gut einzufangen, für Zoo ist es oft schon zu kurz (da brauchst Du also noch ein Telezoom) und für (ernsthaftes) Wildlife reicht Dein Budget eher nicht aus.

Ansonsten ist nichts aufregendes zu erkennen bei Deinen Motiven. Zur 2er Wertung Nachtaufnahmen vielleicht noch der Hinweis, dass die E-M5 die LiveBulb-Funktion hat, die ein recht entspanntes und für Anfänger leicht erlernbares Erlebniss bietet.
 
Für Konzert und Theater würde ich zu einer gebrauchten EOS 5DMKII 700 bis 1000 Euro und dazu ein relativ lichtstarke Zoom (vielleicht Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP 330Euro) kaufen. Das wäre als Einstig OK und ist ausbaufähig. Für Sport und Aktion würde ich nach einer gerauchten EOS 7D ab 700 Euro suchen. Die Einsatzgebiete liegen doch etwas auseinander. Du wirst wohl Kompromisse eingehen müssen... 1200 sind zwar nicht wenig Geld aber Fototechnik auch nicht gerade billig.
Es gibt einfach sehr viele Möglichkeiten und viele Qualitätssteigerungen nach oben welche dann ihren Preis haben. Allein mein Makroobjektiv was ich auch für andere Dinge nutze hat 700 Euro gekostet.
Man kann zwar mit jeder Kamera alles fotografieren aber keine ist optimal für alles geeignet so das man in bestimmten Bereichen Abstriche machen muss.

Bevor Du Dich zur Spiegellosen und EVF überreden lässt schau dir die Sucher gut an. Gerade für Menschen und Tiere hat du durch eine optischen Sucher ein ganz anderen Kontakt zum Objekt.
 
Hallo Lucky!

Danke für Deine ausführliche Einschätzung!

Dummerweise habe ich bei den Anwendungsgebieten die Skala verdreht 😔

Ich benötige meiner Kamera weniger für Konzert und Actionbilder als vielmehr für Landschaften und Tiere im Zoo!

Bitte entschuldige die Verwirrung!
 
Dafür könntest du fast jede DSLR Kamera nutzen. Die 7D ist trotzdem ein guter Tipp. Großes angenehmes Sucherbild, sehr guter AF und schnell. Der Cropfaktor könnte im Tierprak nützlich sein. Man bekommt sie gebaucht in sehr guten Zustand da lohnt sich eine Einsteiger Kamera meiner Meinung nach nicht wirklich. Und wenn Freunde schon bei Canon sind kann man sich bestimmt mal ein Objektiv oder Blitz leihen was zu Beginn auch ein Vorteil ist. Aber wer die Wahl hat hat die Qual. :evil:
 
Lumix G5 (Sucher)/E-PL5 (ohne)
Lumix 14 - 45
Sigma 2,8/19
Lumix 45 - 200

solltest du leicht gebraucht problemlos
für deutlich unter deinem Limit erhalten;
ein VF-2, wenn nötig, für eine Olympus wäre
locker auch drin.
Probier es mal aus - leicht, vielseitig, bewegliches
Display, Touchscreen (mit ungeahnten Möglichkeiten)
etc.
Für deutlich kleineres Geld wären auch Lumix G3/Oly E-P3/E-PL3
anzusetzen, dann wäre auch ein Lumix Vario 100-300 leicht mit
dabei.
Alles immer noch vielseitiger und technisch aktueller als eine
mittlerweile fast 5 Jahre alte Canon 7D, die zu ihrer Zeit eine
ausgezeichnete Kamera war. Wenn du jetzt noch die entsprechenden
Brennweiten gewichts -und preismässig ansiehst....;)
 
Oh Mann! Ich merke schon, dass ich wohl erst einmal für mich die Frage nach Reflex- oder Systemkamera beantworten muss. :confused:

Warum hat man nur immer soviel Möglichkeiten ... Tendiere auf jeden Fall nach wie vor zur Spiegelreflex.

@ Lucky: Glaube, dass eine 7d für einen Einsteiger wie mich wohl eher ein bisschen zuviel des Guten ist, oder?
 
@ Lucky: Glaube, dass eine 7d für einen Einsteiger wie mich wohl eher ein bisschen zuviel des Guten ist, oder?

Nein die Bedienung ist eher einfacher als scherer gegenüber den Einsteiger Modellen. Du hast aber sofort ein tolles Sucherbild und einen sehr guten AF. Musst dich also nicht mit den Sparmaßnahmen der Einsteiger Modelle rumplagen.

@tkdf
Das sind natürlich Vorschläge die Perfekt unter die Überschrift "Mein Einstieg in die DSLR-Welt" passen. :evil:

Zur G5 fängt schon mit dem langsameren AF an und hört bei der Zeitverzögerung und Untauglichkeit für Mitzieher des EVF nicht auf. Und hat natürlich keinen optischen Sucher was man bei eintritt in die DSLR-Welt wohl erwartet. :)

Aber der TS muss sich letztlich selbst entscheiden. Ob es hilfreich ist wenn in jede Kaufberatung mit klaren Kaufwunsch DSLR, ein Olympus oder Panasonic Fan missioniert sei mal dahin gestellt.

Fakt bleibt dass sich die Systeme was den Sucher angeht und auch in einigen anderen Punkten erheblich unterscheiden. Das fällt beim Missionieren leider untern Tisch. :cool:
Allein die Möglichkeiten die das Canon Zubehör bietet läßt Panasonic blass werden.
 
Nein die Bedienung ist eher einfacher als scherer gegenüber den Einsteiger Modellen. Du hast aber sofort ein tolles Sucherbild und einen sehr guten AF. Musst dich also nicht mit den Sparmaßnahmen der Einsteiger Modelle rumplagen.

@ Lucky:Finde ich absolut plausibel, allerdings bin ich auf dem Neukauftrip, und da sprengen dann im Canon-Bereich ja definitiv die D7 und D70 meinen Rahmen (Body, 1 Objektiv, Speicherkarte, Tasche) für max. 1.200 EUR

Aber ich bin wie gesagt nicht auf eine Marke festgenagelt, also gerne für weitere Anregungen offen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten