• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Einsteiger-Kamerapaket

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106307
  • Erstellt am Erstellt am
Dann stehe ich jetzt mehr oder weniger in der Entscheidung zwischen einer Pentax oder der Canon, jeweils mit dem Tamron- Objektiv. Bei Pentax hätte ich dann halt den Bildstabilisator - aber ich bin trotzdem eher skeptisch. Im Moment tendiere ich da trotz allem zur Canon- Lösung.

Für Skepsis gegenüber Pentax besteht nun wirklich kein Grund!

Wenn dir die EOS 400D gut gefällt und/oder du auf die Objektivpalette deines Bruders schielst, ist das ein guter Grund, zur Canon zu greifen.

Die K10D/GX10 mit dem Tamron 17-50 ergibt schon eine echt tolle Kombination. Wenn ich das Tamron 17-50 nicht schon für meine EOS 40D hätte, würde ich es mir zur Samsung GX10 (ich nutze beide Systeme parallel) kaufen. So habe ich mich bei der GX10 für das einen Tick weitwinkligere DA 16-45 4 entschieden und aus den USA ein FA 50 1.4 importiert (geile Linse für < 200 Euro).
 
Klingt in meinen Ohren alles recht vernünftig, wobei ich persönlich ganz gut mit meinen Ultra II-Karten auskomme^^

Mal im Ernst, ihc mag meine 400D zwar, aber ich weiß nicht ob eine 40D nicht auch eine Alternative wäre... hat durchaus einige Dinge auf die ich schiele... Vom AF-Verhalten weiß ichs grad nicht, aber die High-ISO-Performance is tglaub ich doch deutlich besser... und auch die Größe der 400D ist mir letztens zum ersten Mal negativ aufgefallen als ich 2 Stunden meinen Freunden beim Skaten zugeschaut habe... Hatte mein 100er Macro als lecihtes Tele dran und den Blitz drauf... ich dachte danach mir fällt die Hand ab.

Ich denke, je schwerer das Glas wird desto froher bist du um eine gut in der Hand liegende Kamera - was sich vllt aber auch mit dem BG kompensieren lassen würde - mir persönlich jedoch sagt der nicht sooo zu.



Ich möchte dich übrigens darin bestärken bei Canon zu bleiben, wenn du evtl Zugriff auf bereits vorhandene Ausrüstung hast! Schwächen hat jede Kamera, sieh die Vorteile ;)

Wünsche dir auf jeden Fall sehr viel Spass und schöne Fotos mit deinem neuen "Spiel"zeug ;)

mfg
phoeniX
 
Ich geh es halt andersrum an: Wenn 70mm brauche hab ich mein Tele! ;-)
 
Das mit der 40D spielt keine Rolle, die ist einfach preislich nicht drin, also streitet euch nicht ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten