• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein böses ICH

Na, mit Filtern alles vermatschen bis man nichts mehr merkt ist doch wohl nicht unbedingt der Sinn.

An die Lichtverhältnisse hast Du gedacht, schonmal ein wichtiger Punkt.
Aber ebenso mußt Du auf die Details achten, wenn ein Objekt an eine andere Stelle wandert.
Perspektive und Fluchtpunkt sind auch noch so entscheidende Sachen.
 
Sicherlich dürfen Filter nicht die Lösung sein.

Wenn die Bilder vorher besser sind, dann hat man auch mehr Möglichkeiten und nicht nur noch die Chance am Ende alle Fehler durch Filter zu überdecken. Filter sollen als Stilmittel genutzt werden und nicht um gerade noch was Brauchbares aus schlechten Bildern zu machen.
 
Also zu den Filter. Ich nutze die NIK Filter. Schau sie dir mal an. Sind aber nicht ganz billig.

Zu dem Licht. Darin liegt ja die Schwierigkeit. Du musst dir überlegen, von wo kommt das Licht auf deinem fertigen Bild und dann entsprechend die anderen Bilder erstellen. Das bedeutet eben nicht, dass sie zwingend alle am selben Ort entstanden sein müssen. Und wenn du das zweite Bild einfach vor einer neutraleren Wand und auf besserem Untergrund (dein Schuh versinkt ja im Schnee) gemacht hättest, dann wäre das Freistellen einfacher gewesen.

Hmm oke :( Ich glaub ich stehe noch sehr weit am Anfang. Morgen habe ich vor ein Foto von einem heranfahrenden Zug zu machen und dann eins von mir wie ich in die Kamera fliege und dann beide zusammenfügen so dass es aussieht als wäre ich vom Zug getroffen worden. Worauf sollte ich da achten.
Und was meint der Vorgänger mit einer falschen Brennweite? Ich hatte glaube ich 4,5 oder so also eine sehr niedrige. Wenn man die Objekte die nah dran sind scharf haben will muss man doch eine niedrige Brennweite wählen oder was ist daran falsch? :confused:
 
Na, mit Filtern alles vermatschen bis man nichts mehr merkt ist doch wohl nicht unbedingt der Sinn.

An die Lichtverhältnisse hast Du gedacht, schonmal ein wichtiger Punkt.
Aber ebenso mußt Du auf die Details achten, wenn ein Objekt an eine andere Stelle wandert.
Perspektive und Fluchtpunkt sind auch noch so entscheidende Sachen.

Jaa das haben wir zur zeit im Kunstunterricht :D
 
Also:
1. Brennweite: das war bei deinen Bilder 20mm. Das was du meinst ist die Blende. Da du nicht zu wissen scheinst, was das bedeutet und weil es absolut unerlässlich ist sich mit diesen absoluten Grundlagen der Fotografie auszukennen bevor man sich an so einen schwierigen Bereich wagt würde ich vorschlage: www.fotolehrgang.de das sollte deine Lektüre für die nächsten Tage sein. So lange, bis du genau weißt, was du tust wenn du mit deiner Kamera Bilder machst.

2. Rausgehen! Geh mit deiner Kamera und dem auf fotolehrgang.de erworbenem Wissen raus und mach Fotos. Finde heraus wie sich die Bilder verändern, wenn du die Einstellungen änderst. Das wird dir viel bringen. Schau dir deine Bilder danach genau an. Anhand der EXIFs kannst du die Einstellungen nachvollziehen und zu Hause am PC sehen, was du schon gut gemacht hast und worauf du achten musst.

3. Die Idee mit dem Zug finde ich absolut daneben. So etwas ist nichts was in irgendeiner Art und Weise als Spielwiese herhalte sollte. Wie kommst du nur auf so eine Idee? Man muss doch auch mal nachdenken bevor man so was schreibt.:grumble:
 
Mit dem Licht alleine ist es auch nicht gemacht. Es wirkt auf mich, nimms mir nicht übel, schnell zusammengeklatscht und uninteressant. Ich spar mir im Detail zu erklären warum, weil das ist so offensichtlich, das siehst Du ja auch selbst. Für diese Rückmeldung brauchst Du kein Forum.

Was gefällt Dir selbst an Deinem Bild, was stört Dich?

LG


Christian




Aber hier erkennt man doch wirklich nicht das der hintere ins Bild eingefügt wurde. ... Und der Hintergrund und der vordere ist ein Bild das kann gar nicht sein das es unsauber ausgeschnitten wurde. ...

...

Findet ihr das so unpassend?

Aber man hat doch zu mir gesagt ich soll darauf achten das die Lichtverhältnisse und alles stimmen. ...
 
Also:
1. Brennweite: das war bei deinen Bilder 20mm. Das was du meinst ist die Blende. Da du nicht zu wissen scheinst, was das bedeutet und weil es absolut unerlässlich ist sich mit diesen absoluten Grundlagen der Fotografie auszukennen bevor man sich an so einen schwierigen Bereich wagt würde ich vorschlage: www.fotolehrgang.de das sollte deine Lektüre für die nächsten Tage sein. So lange, bis du genau weißt, was du tust wenn du mit deiner Kamera Bilder machst.

2. Rausgehen! Geh mit deiner Kamera und dem auf fotolehrgang.de erworbenem Wissen raus und mach Fotos. Finde heraus wie sich die Bilder verändern, wenn du die Einstellungen änderst. Das wird dir viel bringen. Schau dir deine Bilder danach genau an. Anhand der EXIFs kannst du die Einstellungen nachvollziehen und zu Hause am PC sehen, was du schon gut gemacht hast und worauf du achten musst.

3. Die Idee mit dem Zug finde ich absolut daneben. So etwas ist nichts was in irgendeiner Art und Weise als Spielwiese herhalte sollte. Wie kommst du nur auf so eine Idee? Man muss doch auch mal nachdenken bevor man so was schreibt.:grumble:

Ok dass werde ich mir die nächsten Tage mal genauer vorlesen. Was dich an meiner Idee stört weiss ich nicht :o hättest du vielleicht noch eine Idee für ein Bild das ich dann mit dem "neuen Wissen" machen könnte? :D
 
Mit dem Licht alleine ist es auch nicht gemacht. Es wirkt auf mich, nimms mir nicht übel, schnell zusammengeklatscht und uninteressant. Ich spar mir im Detail zu erklären warum, weil das ist so offensichtlich, das siehst Du ja auch selbst. Für diese Rückmeldung brauchst Du kein Forum.

Was gefällt Dir selbst an Deinem Bild, was stört Dich?

LG


Christian

Also an meinem Bild gefällt mir die Pose und das Motiv bzw der Hintergrund. Was mir nicht so gefällt ist der Fuss des hinteren Ichs und die leichte Unschärfe.
 
Ließ was über die Basics und dann mach doch an der Stelle hier weiter.

Die Idee ist doch ganz interessant.

Eine neue Location und dann nochmal von vorne. Wenn Dir das nicht krass genug ist mach halt ne ganze Zombie Truppe draus.
Aber keine Bahnleichen, bitte.
 
Was dich an meiner Idee stört weiss ich nicht :o

Es bringen sich jedes Jahr viele Menschen um in dem sie sich vor einen Zug werfen. Den Selbstmord von Robert Enke hast du ja wohl mitbekommen? So etwas beeinflusst viele Menschen in ihrem Leben: Die Angehörigen, die Helfer vor Ort, den Zugführer. So etwas ist ein ernstes Thema und darf meiner Meinung nach nicht digitale Spielwiese sein. Auch wenn die Medien uns Glauben lassen wollen, dass alles gezeigt und gemacht werden darf, ist es doch wichtig, dass man lernt Grenzen einzuhalten. Und dies ist meiner Ansicht nach eine Grenze.
 
Also ich bin echt kein Composing-Profi oder sowas, aber ich versuche mich auch an solchen bildern. Machs dir doch einfach leicht und suche im Internet nach ähnlichen Bildern wie dus gerne machen willst und schau da, wie der Aufbau des Bildes ist. Daran kannst du dich orientieren und dann versuchen deins so ähnlich zu bearbeiten.
 
Hey mann....ich seh jeden Tag so Zeugs von Dir....hast ja eine...hmmm...wie soll ichs sagen,-.....blühende Phantasie und ordentlich hmm.."durchhaltevermögen" :ugly::ugly::D
 
Also ich bin echt kein Composing-Profi oder sowas, aber ich versuche mich auch an solchen bildern. Machs dir doch einfach leicht und suche im Internet nach ähnlichen Bildern wie dus gerne machen willst und schau da, wie der Aufbau des Bildes ist. Daran kannst du dich orientieren und dann versuchen deins so ähnlich zu bearbeiten.

Jaa so mache ich das auch meistens. Ich schaue mir die meisten Composings ab. :rolleyes:
 
Jaa so mache ich das auch meistens. Ich schaue mir die meisten Composings ab. :rolleyes:

Dein "böses Ich" hängt lichtmäßig in der Luft - es wirft keinen (und sei es einen diffusen) Schatten.

Wenn Du auf die surreale Schiene willst - so mit Transparenz und Bewegungsunschärfe. Was dem Bild noch völlig fehlt ist Tiefenwirkung durch einen geeigneten Farb-Style.

LG Steffen
 
Dein "böses Ich" hängt lichtmäßig in der Luft - es wirft keinen (und sei es einen diffusen) Schatten.

Wenn Du auf die surreale Schiene willst - so mit Transparenz und Bewegungsunschärfe. Was dem Bild noch völlig fehlt ist Tiefenwirkung durch einen geeigneten Farb-Style.

LG Steffen

Soo jetzt wirft es einen Schatten weiss nur nicht ob der passt. Das Licht kam fast frontal von unten links im Bild die Sonne ging grad unter deshalb so lang.
Dann hab ich die Unschärfe noch bisschen mehr verändert ich habe sie so gemacht dass sie nur im Hintergrund sehr unscharf ist und je weiter die Objekte nach vornekommen desto schärfer wird es. Soo finde ich bin ich mit diesem Bild am Ende angelangt und werde es nun nicht mehr weiter bearbeiten. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten