• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein 85mm 1.2 L II quietscht

Jan1985

Themenersteller
Ich habe nun nach langer Überlegung mein Canon 85mm 1.2 L II zur Reparatur geschickt. Es hat sporadisch beim Fokussieren gequietscht und äußerst komische Geräusche von sich gegeben.

Woran kann das liegen?
 
Vielleicht Temperaturabhängig? Verschiedene Materialien haben verschiedene Ausdehnungskoeffizienten... Dadurch kann sich das bei manchen Temperaturen verspannen oder zusammenziehen und dadurch schleifen?!
 
Das könnte möglich sein. Als ich im Winter fotografiert habe bei Shootings, kam es deutlich öfter vor. Aber es passiert eben auch, dass der AF einfach nichts mehr tut. Selbst wenn ich nochmal auf den Auslöser drücke. Entweder schalte ich kurz auf MF und zurück. Dann geht es wieder.
 
Hast Du den Thread gesehen?
 
Puh, da bin ich jetzt technisch überfragt. Aber hab gerade nachgelesen das das 85er eines der wenigen Objektive ist, die dieses "Focus by Wire" System implementiert haben.
 
Fokus bei wire heißt ja nur, dass der manuelle Schärfering nicht mechanisch angeschlossen ist, sondern den Fokusmotor fernsteuert. Wenn irgendwas beim automatischen fokussieren Geräusche macht, ist das Fokus by wire unschuldig. Das Geräusch kommt von falscher Toleranz oder mangelnder Schmierung der Linsenverstellung.
 
Fokus bei wire heißt ja nur, dass der manuelle Schärfering nicht mechanisch angeschlossen ist, sondern den Fokusmotor fernsteuert. Wenn irgendwas beim automatischen fokussieren Geräusche macht, ist das Fokus by wire unschuldig. Das Geräusch kommt von falscher Toleranz oder mangelnder Schmierung der Linsenverstellung.

...Heißt also es vielleicht richtig, das Objektiv mal anschauen zu lassen?
 
...Heißt also es vielleicht richtig, das Objektiv mal anschauen zu lassen?
Natürlich. Ein Objektiv sollte beim fokussieren nicht quitschen. Erst recht nicht eines in deiser Preisklasse.

Warum es das tut kann ich dir nicht sagen. Aber ich hätte es direkt eingeschickt und nicht erst noch Monate gewartet.

Wenn die Garantie natürlich abgelaufen ist, und nun festgestellt wird, das die Ganze AF Einheit defekt ist und ausgetauscht werden muss, kann das ein sehr teurer Spaß werden. Ich hoffe aber für dich, das es nur ein kleiner "Eingriff" ist.
 
Ja ich warte erstmal ab, was die sagen. Schau mich parallel bereits nach einer Alternative um, da ich es unbedingt benötige für kommende Fotoaufträge.
 
Nein, ein schleifen ist es nicht. und das quietschen tritt ja nicht immer auf. aber wenn dann schon ziemlich laut und quieckend wie ein ferkel... echt ein abgefahrenes geräusch.
 
nein, ein Quietschen kann es schon sein.

Ich hatte dieses Geräusch mal bei einem Sigma Objektiv mit HSM AF-Antrieb. War bei Sigma, während der Garantie und weg war es...
 
Super, das es bei dir gefunzt hat. Ich vertraue da einfach dem Servicepartner. Ich habe es an die OKAM Gmbh in Zwenkau bei Leipzig geschickt. Die sind seit vielen Jahren Canon Partner und machen auch CPS.
 
Das Quietschen kommt immer dann, wenn die Anregungsfrequenz oder die Phase vom USM Antrieb nicht genau passen, die können sich je nach Temperatur leicht verschieben. Mein Exemplar quietscht auch und ich könnte es jederzeit einstellen, da es für den Betrieb aber völlig egal ist, habe ich dafür die Muse noch nicht gefunden.
 
Nun habe ich die Antwort vom Reparatur-Service.

Das komplette AF-System muss getauscht und neu justiert werden. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 1019,00€.

Das war definitiv das letzte Objektiv, was ich hier im Forum gekauft habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten