• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mein 1. HDR - Versuch

Rennfahrerbibele

Themenersteller
Das ist mein 1. Versuch in richtung HDR..also nehmt mich bitte nicht auseinander...
Das Bild zeigt ein Heizungsraum von einem Krankenhaus in dem ich arbeite..
Hatte leider auch kein stativ und kein fernauslöser dabei..
Hab die kamera nur an einem Geländer auflegen können.
Das bild ist durch eine Belichtungsreihe entstanden und mit Photomatix zusammengefügt und (zustark) gemappt...
gruß stefan
 
Stativ ist natürlich muss,
ich finde das Bild total übertriebe und der Mikrokontrast ist viel zu hoch!

Am besten du übst noch ein bisschen mit den reglern von photomatix und dann wird das schon alles ;)
 
nennen wir es kunst drucken es groß aus und machen ein übertrienes preisschild drann
dann müssen wir dich nicht auseinandernehmen
 
hat sich erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativ ist natürlich muss,
ich finde das Bild total übertriebe und der Mikrokontrast ist viel zu hoch!

Am besten du übst noch ein bisschen mit den reglern von photomatix und dann wird das schon alles ;)


Ähm, Stativ ist kein muss! Es hat aber Vorteile. Wenn man unterwegs ist, hat man nicht immer ein Stativ dabei, dennoch lassen sich sehr tolle HDRs machen! ( hab ich hier aber schonmal beschrieben )

Bei HDRs sollte man die Regler nicht umbedingt auf 100% machen!

Mach hier mal etwas weniger Tonemapping! Du könntest vll. im Illusionier-Thread mal nachschauen, weil du wahrscheinlich einen solchen Stil beabsichtigt hast!


Aus einer Belichtung sind die die Bilder einfach nicht toll, wenn man mal HDRs aus einer Belichtungsreihe gesehen hat ;)

Mach einfach beim nächsten mal die Belichtungsautomatik rein und AEB
Wähle dabei eine Blende die

a) bei der längsten Belichtung noch aus der Hand auslösen kannst ( ISO 100 )

b) 8 ist und die Kamera mit ISO 100 auf einem Stativ sitzt.


Aber für den Anfang würde ich dir auch zu einem Stativ raten.

Desweiteren empfehle ich dir den Selbstauslöser auf 2sec zu stellen, damit AEB hintereinander durchrattert ( auf dem Stativ ). Ansonsten mach ne Serienaufnahme und halte die Kamera möglichst ruhig! Die Bearbeitung ist dabei aber etwas aufwendiger!


Hoffentlich konnte ich helfen,


viele Grüße

Freddi
 
Also ich werde morgen mit kompletter ausrüstung bewaffnet in die arbeit gehen
inklusive Fernauslöser und Stativ und werde nochmal ne Belichtungsreihe machen...
 
Das mit dem hdr aus einem bild ist total falsch!
ich kenne einige leute die das auch mit einem bild "perfekt" können.

Meiner meinung nach ist stativ pflicht!
wer kriegt 3bilder hin ohne zu verwackeln?
man kann die kamera zwar irgendwo rauf stellen aber das der stativ effekt und man ist relativ unflexibel!
 
So meine neuen Resultate ...
Weis nicht ob sie euch gefallen...
Für meine Ansprüche ganz ok,wie ich finde...
gruß stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das Problem (neben der massiven Verfremdung), vor allem im Fehlen eines Lichtkonzeptes. Alles ist relativ gleichmäßig ausgeleuchtet (dank dynamischer Reichweite), was den Bilder aber an Tiefe nimmt. Mein erste Eindruck jedenfalls.
 
Den Bildern fehlt ein Look

Einfach nur ein HDR zusammen rechnen und die Sättigung erhöhen ist zu wenig.
Die Bilder benötigen noch einen speziellen Look. Ein düsterer "Doom 3" Look wäre naheliegend aber es gibt ja noch viel mehr. Nur nicht Grunge ... :ugly: - :eek:

Spiel mal extensiv mit deinen Programmen herum bis etwas "Unverwechselbares" entsteht.
 
Man kann übrigens auch schöne HDRs machen. Auf denen das Originalmotiv noch erkennbar ist.

Wird leider oft vergessen, wollte daher nur kurz dran erinnern.

Viele HDRs, die ich in letzter Zeit sehe, kann ich - überspitzt gesagt - auch aus einem einzigen Bild machen, über das ich irgendeinen Photoshopfilter á la Konturen nachzeichnen oder Relief drüberlaufen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten