Gast_274167
Guest
Hallo,
hatte mir kürzlich eine gebrauchte 60D zugelegt.
Mit dieser bin ich heute mal im Stadtpark gewesen, um mal dies und das auszuprobieren.
Die Kameraeinstellungen waren Zeitautomatik, ISO 200, Mehrfeldmessung.
Im Anhang 2 Fotos, einmal mit dem links außermittig ligenden Sensor auf den ganz linken Baum fokussiert,
das andere Foto mit dem rechts außermittig liegenden Sensor auf den ganz rechten Baum fokussiert.
Ein Foto ist überbelichtet, das ander unterbelichtet.
Mein Wissensstand war, das bei der Mehrfeldmessung (63 Felder) unabhängig vom Fokuspunkt,
die Belichtung über das komplette Bild ermittelt wird.
Warum macht die Kamera hier jetzt so Unterschiede???
hatte mir kürzlich eine gebrauchte 60D zugelegt.
Mit dieser bin ich heute mal im Stadtpark gewesen, um mal dies und das auszuprobieren.
Die Kameraeinstellungen waren Zeitautomatik, ISO 200, Mehrfeldmessung.
Im Anhang 2 Fotos, einmal mit dem links außermittig ligenden Sensor auf den ganz linken Baum fokussiert,
das andere Foto mit dem rechts außermittig liegenden Sensor auf den ganz rechten Baum fokussiert.
Ein Foto ist überbelichtet, das ander unterbelichtet.
Mein Wissensstand war, das bei der Mehrfeldmessung (63 Felder) unabhängig vom Fokuspunkt,
die Belichtung über das komplette Bild ermittelt wird.
Warum macht die Kamera hier jetzt so Unterschiede???

Zuletzt bearbeitet: