@FragenueberFragen:


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast Du ein Problem mit dem FT-System? Es steht jedem frei, sein Gehäuse mit einem 2.0/50mm, einem 1.4/50mm oder einem 1.4/25mm auszurüsten. Der Biete-Bereich gibt es her.Irgendwie hört sich deine Argumentation folgendermaßen an: "Ich finde das 1454er toll, kauf das und mache Portraits, die damit funktionieren, weil es Leute gegeben hat, die solche (mit viel Schärfentiefe) gemacht haben. Portraits mit wenig Schärfe in der Tiefe sind sowieso nur eine Begründung für die Ausrüstung der Vollformat-Fraktion. "
Es bringt uns hier wohl kaum weiter, sich über den Portraitbegriff zu zanken, und wann ein solches als 'schön' bezeichnet wird. Ein sehr gerne genutztes Stilmittel ist das Spiel mit der Unschärfe, das Wichtigste im Gesicht des Porträtierten ist scharf, die Augen, der Rest gleitet möglichst sanft in den Bereich der Unschärfe. Lernt man im besagten Fotokurs.
Um das zu erreichen, sind bei FT Brennweiten von 30-100mm mit möglichst großen Blenden <=2.0 sinnvoll, wenn man nicht zu weit vom Portraitierten wegstehen möchte. Das geht natürlich auch mit einem Zoom, z.B. mit dem Zuiko 35-100/2. Aber so nicht mit dem 14-54.
Natürlich kann man damit auch Portraits machen, dann ist aber die ganze Visage scharf.
Natürlich kann man damit auch Portraits machen, dann ist aber die ganze Visage scharf. Das ist dann eben ein anderes Bild.
Welche Art von Portraits gewünscht werden wissen wir nicht. Ich z.b. mag es gern wenn noch etwas vom unscharfen Hintergrund zu sehen ist.
Dafür eignet sich das 14-54 sehr gut.
[Fotokurs-Modus]Aber nicht ganz bestimmte, eben diejenigen, die gerade angesagt sind und für die bestimmte Objektive als für Portrait definiert verkauft werden, also Portraitobjektive.
Schönreden? Ich denke eher: Nein. Deinen berechtigten Einwand gegen die Investition in ein abgekündigtes System kann ich gut nachvollziehen.Ich habe das Gefühl, ihr wisst genau, was ich meine, es geht um Rechthaberei und darum, jemandem seine alte Liebe schön zu reden. . . .
Darum rate ich mit der E-400 davon ab. . . .