• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehrere Blitzprobleme mit 580EXII

neos_chica

Themenersteller
Hi, ich ahb vor kurzen ein Buch über Langzeitfotografie gelesen. Da waren mehrere Beiträge drin, bei dem man manuell mit dem Blitz blitzt, ohne das er an der Kamera angeschlossen ist. Wie ist das möglich? Ich kann ihn nur blitzen lassen (TEstblitz) wenn er an der Kamera angeschlossen ist. Wenn ich ihn einzeln habe, dann geht das nicht??? Ausserdem würde ich während eine Belichtungszeit gerne mehrmals blitzen und dies aber selbst bestimmen wann ich blitze, weil mir Stoposkopblitzen viel zu schnell und regelmäßig ist.
Bitte helft mir:-(
 
Blitz von der Cam runter und mit dem "Pilot" Knopf selber auslösen.

Genau so ist es.
Die Frequenz des Stroboskosblitzen kann man auch herunterregeln. Bei 2 Hz. blitzt das Ding dann nur noch 2x pro Sekunde. (Die Leistung muss natürlich heruntergeregelt werden ;) )
Da kann dann sowas bei rauskommen:
 
kleine Frage am Rande: Geht das mit dem 430 EX II auch?
 
Genau so ist es.
Die Frequenz des Stroboskosblitzen kann man auch herunterregeln. Bei 2 Hz. blitzt das Ding dann nur noch 2x pro Sekunde. (Die Leistung muss natürlich heruntergeregelt werden ;) )
Da kann dann sowas bei rauskommen:

Scharf, aber was hat denn die Reflexe ausgelöst, die fast wie ein Beamvorgang aussehen?
 
Da mit dem Stroposkopblitzen ist ja klar. Aber wenn ich die Pilottaste drücke, wenn der Blitz nicht mit der Kamera angeschlossen ist, dann kommt nur ein ca. 1 Sek. langer Blitz??? Geht das nicht noch anders???
 
Scharf, aber was hat denn die Reflexe ausgelöst, die fast wie ein Beamvorgang aussehen?


Da mit dem Stroposkopblitzen ist ja klar. Aber wenn ich die Pilottaste drücke, wenn der Blitz nicht mit der Kamera angeschlossen ist, dann kommt nur ein ca. 1 Sek. langer Blitz??? Geht das nicht noch anders???

Zwei Fragen, eine Antwort (das ich das noch erleben darf .... :D )

Aaalso: Die oben gezeigten Bilder sind folgendermassen entstanden:
Kamera auf's Stativ, Einstellung "bulb", ausgelöst, Blitz auf "Stroboskop" (2-3Hz), Leistung auf 128tel, ins Bild gelaufen, Pilottaste gedrückt halten und 20 - 30 Blitze in Richtung Kamera abgeschossen, aus dem Bild herausgelaufen und noch einige Sekunden nachbelichten lassen, Bild beendet. Fertig. :D
 
Zwei Fragen, eine Antwort (das ich das noch erleben darf .... :D )

Aaalso: Die oben gezeigten Bilder sind folgendermassen entstanden:
Kamera auf's Stativ, Einstellung "bulb", ausgelöst, Blitz auf "Stroboskop" (2-3Hz), Leistung auf 128tel, ins Bild gelaufen, Pilottaste gedrückt halten und 20 - 30 Blitze in Richtung Kamera abgeschossen, aus dem Bild herausgelaufen und noch einige Sekunden nachbelichten lassen, Bild beendet. Fertig. :D

Das beantwortet nicht meine Frage. Ich will ohne den stroposkopblitz anzuwenden blitzen ohne kamera, aber das geht anscheinend nicht
 
Also bei meinem 580EXIIer geht es. Blitz NICHT an der Kamera (40D). Blitz einschalten, rot leuchtende PILOT Taste drücken. Blitzt kurz. Ich habe auch verschieden Einstellungen versucht. Immer das selbe. Der Blitz macht das was er soll.
 
Also bei meinem 580EXIIer geht es. Blitz NICHT an der Kamera (40D). Blitz einschalten, rot leuchtende PILOT Taste drücken. Blitzt kurz. Ich habe auch verschieden Einstellungen versucht. Immer das selbe. Der Blitz macht das was er soll.
,

Komisch bei mir kommt immer ein 1sec. blitz. ausser wenn ich auf manuell messen gehe, dann ist der blitz kürzer, aber trotzdem noch zu lang. Vieleicht setzt ich ihn mal komplett zurück, vielleicht stimmt irgendeine Einstellung nicht.
 
,

Komisch bei mir kommt immer ein 1sec. blitz. ausser wenn ich auf manuell messen gehe, dann ist der blitz kürzer, aber trotzdem noch zu lang. Vieleicht setzt ich ihn mal komplett zurück, vielleicht stimmt irgendeine Einstellung nicht.

HAt funktioniert;-) Da war irgendeine Einstellung falsch eingestellt. Jetzt kann ich alles selber regel und das ganz ohne Kamera;-)
Haben das gestern abend auch gleich ausprobiert und ein bild von mir und mienem Freund aufm Sessel gemacht. Haben dazu komplett dunkel gemacht, 20sec belichtet. Erst hat er mich im Sessel fotografiert, aufgestanden meinem Freund den Blitz abgenommen und dann ich ihn (jeweils von der Seite wegen Schlagschattenvermeidung. Jetzt sitzen wir praktisch auf dem selben Sessel ineinander und das ganz ohne Photoshop;-)
 
Haben das gestern abend auch gleich ausprobiert und ein bild von mir und mienem Freund aufm Sessel gemacht. Haben dazu komplett dunkel gemacht, 20sec belichtet. Erst hat er mich im Sessel fotografiert, aufgestanden meinem Freund den Blitz abgenommen und dann ich ihn (jeweils von der Seite wegen Schlagschattenvermeidung. Jetzt sitzen wir praktisch auf dem selben Sessel ineinander

Cool stell doch mal hier rein. Würde mich interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten